ISBN beginnend mit 9783859902
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783859902206: Denknetz: Milliarden mit Rohstoffen - der Schweizer Konzern Glencore Xstrata
- ISBN 9783859902213: Dagmar Schifferli: Leben im Quadrat
- ISBN 9783859902220: MultiWatch: Milliarden mit Rohstoffen – Der Schweizer Konzern Glencore Xstrata
- ISBN 9783859902237: Brigitte Fuchs: Es tanzt der Stein – Gedichte
- ISBN 9783859902244: Thomas Rüst: Bens Fukushima – Roman
- ISBN 9783859902411: Héctor Tizon: Die Schönheit der Welt – Roman
- ISBN 9783859902428: Piras Keller, Marco: Pfauenfedern, rosa Hemden und Flunkereien – Bizarre Erfahrungen in einem Kurs für Arbeitslose
- ISBN 9783859902435: Vera Markus: So isst Zürich – 14 Porträts
- ISBN 9783859902442: Denknetz: Kritik des kritischen Denkens
- ISBN 9783859902459: Jann Duri Bantli: Bodenschätze: Landvertreibung – Eine Reise nach Kolumbien
- ISBN 9783859902466: Denknetz: Die überflüssige Schweiz – Eine Denknetz-Streitschrift
- ISBN 9783859902473: Daniel Suter: Die Unvergleichlichen – Parallelroman
- ISBN 9783859902480: Sergio Ramírez: Der Himmel weint um mich – Kriminalroman
- ISBN 9783859902497: Peter Weingartner: Rosa grast am Pannenstreifen – Ein Blues in 24 Takten
- ISBN 9783859902503: Roger Staub: Ein Freund unserer Zeit – Roman
- ISBN 9783859902510: Hans Gysi: generalprobe – Gedichte
- ISBN 9783859902572: Thomas González: Mangroven - Gedichte Spanisch-Deutsch
- ISBN 9783859902602: Eva Roth: Blanko – Roman
- ISBN 9783859902633: Erika Ziltener: Die Wucht der Diagnose – Aus dem Alltag der Patientenstelle
- ISBN 9783859902664: Gerlinde Michel: Der Brief – Roman
- ISBN 9783859902695: Karin Ledermann: Die Hintergründigkeit des vordergründig Banalen – Geschichten
- ISBN 9783859902725: Hans Baumann: Zerstörung und Transformation des Gemeinwesens
- ISBN 9783859902732: Ruth Gurny: Würde, bedingungslos – Wie die Debatte um ein bedingungsloses Grundeinkommen fruchtbar gemacht werden kann
- ISBN 9783859902749: Bruno Heinzer: Fugu – Ein Umweltroman
- ISBN 9783859902770: Claudia Quadri: Spiel, Nora Blume – Roman
- ISBN 9783859902800: Roland Merk: Der Lauf der Nacht am hellichten Tag - Gedichte
- ISBN 9783859902831: MultiWatch: Schwarzbuch Syngenta – Dem Basler Agromulti auf der Spur
- ISBN 9783859902855: Esther Spinner: Allerlei an Monden zapfelt – Tieranagramme
- ISBN 9783859902862: Carol Baumgartner: Blau dies Lachen – Dada-Anagramme
- ISBN 9783859902879: Joanna Lisiak: links wenn sie träumt – Gedichte
- ISBN 9783859902909: Miko Peled: Der Sohn des Generals – Reise eines Israelis in Palästina
- ISBN 9783859902930: Bettina Dyttrich: Quer denken: Mascha Madörin – Über Antikolonialismus, Südafrika-Solidarität, Kritik am Schweizer Finanzplatz, feministische Wirtschaftstheorie und Care-Ökonomie
- ISBN 9783859902961: Hans Baumann: Migration ohne Grenzen
- ISBN 9783859902992: Hannelore Dietrich: Vom Himmel gefallen – Roman