ISBN beginnend mit 9783860771
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3860771019: Christian Schwarke: Ethik in Wissenschaft und Technik - Erfahrungen und Perspektiven im interdisziplinären Dialog
- ISBN 3860771094: Oliver Thränert: Aspekte deutscher Sicherheitspolitik in den neunziger Jahren
- ISBN 3860771116: Eckhard Lübkemeier: The united Germany in the post-bipolar world - [paper to be presented at the Friedrich-Ebert-Stiftung - Tokai University Symposium on "Facing New Challenges: Germany and Japan in the Post-Cold War World" Tokyo, November 16 - 17, 1993]
- ISBN 3860771132: Henrik Bischof: Trendwende in Ostmitteleuropa? - Wahlen in Polen und Ungarn
- ISBN 3860771183: Ludgera Klemp: Textilarbeiterinnen fordern Gerechtigkeit - zur Lage der Textil- und Bekleidungsindustrie in Ländern des Südens
- ISBN 3860771205: Fricke, Else (Hg.): Interdisziplinäre Technikforschung und Ingenieurausbildung. Konzepte und Erfahrungen aus Deutschland, Österreich und USA. (=Forum Humane Technikgestaltung; Heft 6).
- ISBN 3860771213: Werner Fricke: Industriepolitik in Europa: Zukunftssicherung durch Förderung von Hochtechnologien? - Beiträge zum Zweiten Internationalen Ingenieurkongress der Friedrich-Ebert-Stiftung in Köln am 18. und 19. Mai 1992
- ISBN 386077123X: herausgegeben von der Friedrich-Ebert-Stiftung, Presse- und Informationsstelle: Kurt Schumacher - sein politisches Vermächtnis und die Zukunftsperspektiven der Sozialdemokratie
- ISBN 3860771264: Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeits- und Sozialforschung: Flüchtlingsbewegungen und das Recht auf Asyl - eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 3. und 4. Juni 1992 in Halle
- ISBN 3860771280: Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeits- und Sozialforschung: Einwanderungsland Deutschland - bisherige Ausländer- und Asylpolitik ; Vergleich mit anderen europäischen Ländern ; eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 14. und 15. Mai 1992 in Potsdam
- ISBN 3860771302: Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeits- und Sozialforschung: Fremdenfeindlichkeit und Gewalt - Ursachen und Handlungsperspektiven ; eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 13. und 14. Oktober 1992
- ISBN 3860771310: Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeits- und Sozialforschung: Gesundheitsstrukturgesetz - geeignet zur Lösung der Probleme im Gesundheitswesen? - Eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 19. November 1992 in Berlin
- ISBN 3860771337: Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeits- und Sozialforschung: Betriebliche Gesundheitspolitik auf dem Prüfstand - sind neue Konzepte für alternde Belegschaften erforderlich? ; Eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 15. und 16. Oktober 1992 in Gera
- ISBN 3860771469: Hermann Rösch, Walter Wimmer, Rüdiger Zimmermann: Deutsche Arbeiterpresse auf Mikrofilm - ein Bestandsverzeichnis der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
- ISBN 3860771507: Gerhard Stümpfig: Galerie '92 Friedrich Ebert Stiftung
- ISBN 3860771515: Dieter Dowe: Von der Bürgerbewegung zur Partei - die Gründung der Sozialdemokratie in der DDR ; Diskussionsforum im Berliner Reichstag am 7. Oktober 1992
- ISBN 3860771523: Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Frauenpolitik: Frauen im Lebensraum Stadt - Wohnungs- und Städtebau aus Frauenperspektive ; Referate wurden für die Veranstaltung des Gesprächskreises Frauenpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung "Ein Zimmer für sich allein - angesichts wachsender Wohnungsnot ein unerreichbarer Frauentraum?" am 25.6.1992 in Bonn erarbeitet
- ISBN 386077168X: Jochem Langkau: Finanzierung der Deutschen Einheit - Grundlagen und Perspektiven ; eine Fachkonferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung am 3. und 4. November 1992 in Bonn
- ISBN 3860771736: Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik: Die Kontroverse um Maastricht - eine neue Wirtschaftsverfassung für Europa? ; Diskussionsrunde im Europa-Kolleg, Hamburg am 23. und 24. Oktober 1992
- ISBN 3860771841: Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeits- und Sozialforschung: Entstehung von Fremdenfeindlichkeit - die Verantwortung von Politik und Medien ; eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 22. und 23. März 1993 in Potsdam
- ISBN 3860771876: Partizipationschancen ethnischer Minderheiten. Ein Vergleich zwischen Großbritannien, den Niederlanden und der Bundesrepublik Deutschland. Gesprächskreis Arbeit und Soziales Nr. 22 Eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung 7.-9.12. 1992
- ISBN 3860771949: Peter Joachim Lapp: Das Zusammenwachsen des deutschen Parteiengefüges
- ISBN 3860771965: Jack Lester Jacobs: Ein Freund in Not - das jüdische Arbeiterkomitee in New York und die Flüchtlinge aus den deutschsprachigen Ländern, 1933 - 1945
- ISBN 3860771981: Heinz Hirsch: Spuren jüdischen Lebens in Mecklenburg
- ISBN 9783860771983: Heinz Hirsch: Spuren jüdischen Lebens in Mecklenburg