ISBN beginnend mit 9783860772
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3860772031: Kahlert, Dr. Joachim (Red.): Strategien und Gegenstrategien: Organisierte Kriminalität in Deutschland und Italien. Dokumentation. Eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 11. und 12. Februar 1993 in Berlin
- ISBN 386077204X: Pedro Ribas: Verbreitung und Rezeption der Werke von Marx und Engels in Spanien
- ISBN 3860772058: Dieter Huber: Marx - Projekt Trier
- ISBN 3860772066: Karl-Marx-Haus, Trier: Nachmärz-Forschungen
- ISBN 3860772074: Karl Marx: Das Kommunistische Manifest (Manifest der Kommunistischen Partei) – Von der Erstausgabe zur Leseausgabe
- ISBN 3860772198: Brigitte Stieler-Lorenz: Der Wandel von Arbeit, Arbeitspolitik und Erwerbstätigkeit in den neuen Bundesländern
- ISBN 3860772201: Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Gesellschaftspolitische Information: Individualisierung und Solidarität - über die Gefährdung eines Grundwertes
- ISBN 3860772236: Friedrich-Ebert-Stiftung, Kurt-Schumacher-Akademie Herausgeber: Stichwort Literatur - Beiträge zu den Münstereifeler Literaturgesprächen
- ISBN 3860772244: Hans Mittelbach: Vermögenspolitik in Deutschland
- ISBN 3860772252: Helma Harrington: Mündige Bürger in der Informationsgesellschaft
- ISBN 3860772317: Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik: Tourismus in ländlichen Regionen Brandenburgs - Konzepte und Perspektiven zwischen regionaler Wirtschaftsentwicklung, Umwelt- und Sozialverträglichkeit ; eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 09. Juni 1993 in Chossewitz
- ISBN 3860772325: Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Wirtschaftspolitik: Was wird aus den Plattenbausiedlungen? - Chancen für die Entwicklung grosser Neubaugebiete in Ostdeutschland ; eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 16. Juni 1993 in Potsdam
- ISBN 3860772333: Hans-Holger Paul: Bestandsübersicht / Archiv der Sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung
- ISBN 3860772368: Krause, Werner; Bungert, Mario; Oberstadt, Michael: Willy Brandt. Ein politisches Leben. 1913-1992
- ISBN 3860772384: Friedrich-Ebert-Stiftung, Referat Frauenpolitik: Chancen von Frauen zur Gestaltung des europäischen Einigungsprozesses - die in dieser Broschüre enthaltenen Referate wurden in ihrer ursprünglichen Fassung für die Fachtagung "Chancen von Frauen zur Gestaltung des europäischen Einigungsprozesses" im Oktober 1993 in Bonn erarbeitet
- ISBN 3860772422: Reinhard Rürup: Die Revolution von 1918-19 in der deutschen Geschichte - Vortrag vor dem Gesprächskreis Geschichte der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bonn am 4. November 1993
- ISBN 3860772430: Werner Fricke: Arbeit und Technik-Programme in Bund und Ländern 1993 - eine sozialwissenschaftliche Bilanz
- ISBN 3860772457: Karl Debus: "Revolutionäre des Geistes" - illustrierte Zeitschriften, Flugblätter und Publikationen des deutschen Expressionismus ; aus der "Sammlung Dr. Kurt Hirche, Bonn" ; Katalog zur gleichnamigen Ausstellung der Galerie der Friedrich-Ebert-Stiftung
- ISBN 3860772473: Rundgespräch zwischen Bonner Bürgern und Fachleuten ; Veranstaltung des Forschungsinstituts der Friedrich-Ebert-Stiftung und der Arbeitsgemeinschaft Mehr Kunst für Bonn, Bonn, am 22. Juni 1993 ; Gesprächskreis Kultur im Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung: Der öffentliche Raum als Bühne
- ISBN 386077249X: Dieter Dowe: Die Ost- und Deutschlandpolitik der SPD in der Opposition 1982 - 1989 - Papiere eines Kongresses der Friedrich-Ebert-Stiftung am 14. und 15. September 1993 in Bonn
- ISBN 386077252X: Thomas Meyer: Bildung 2000
- ISBN 3860772538: Carla Reckert: Erfolg ist kein Zufall - Management-Techniken für KommunalpolitikerInnen
- ISBN 3860772570: Hermann Rappe, Winfried Schneider-Deters: Der Beitrag der Gewerkschaften zur Umstrukturierung und zum Aufbau Ost - Einstiegsvortrag zu dem Leipziger Wirtschaftsgespräch am 17. Februar in Leipzig
- ISBN 3860772600: Michael Hametner: Es genügt nicht die einfache Wahrheit. DDR-Literatur der sechziger Jahre. Eine Dokumentation
- ISBN 3860772619: Michael Rudloff: Sozialdemokratie und Nation – Der Hofgeismarkreis in der Weimarer Republik und seine Nachwirkungen
- ISBN 3860772635: Herbert Grunau: Medienerziehung oder nimmt uns die Schule das letzte Vergnügen? - Konzepte und Erfahrungen zum Umgang mit Medien in Unterricht und Freizeit ; (eine Konferenzdokumentation)
- ISBN 3860772651: Joachim Kahlert: Wahrheit - Gerechtigkeit - Versöhnung - menschliches Verhalten unter Gewaltherrschaft ; Dokumentation
- ISBN 3860772686: Joachim Kahlert: Geldwäsche - Problemanalyse und Bekämpfungsstrategien ; Dokumentation ; eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 7. und 8. Oktober 1993 in Berlin
- ISBN 3860772724: Peter Donaiski: Medienzukunft, Zukunftsmedien - Ausblicke in das Zeitalter digitaler Kommunikation ; eine Fachtagung der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn, am 11. November 1993 ; [Dokumentation]
- ISBN 3860772740: Richard Eckermann, Frank Kettner, Björn Surborg: Das SV-Buch. Infos, Tips und Ideen für Schülervertreter in Niedersachsen
- ISBN 3860772783: Henrik Bischof: Russland auf zum letzten Gefecht
- ISBN 3860772805: Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeits- und Sozialforschung: Privatisierung von Gesundheitsleistungen - die soziale Krankenversicherung auf Abwegen ; eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 13. Januar 1994 in Bonn
- ISBN 3860772813: Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeits- und Sozialforschung: Minderheiten- und Antidiskriminierungspolitik: Alternative zur Integration? - Eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 3. Mai 1994 in Bonn
- ISBN 3860772848: Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeits- und Sozialforschung: Chancengleichheit für ausländische Jugendliche - eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 22. September 1993 in Magdeburg
- ISBN 3860772872: Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeits- und Sozialforschung: Einwanderungspolitik Kanadas und der USA - Beispiele für die Bundesrepublik Deutschland? ; Tagungen der Friedrich-Ebert-Stiftung am 28. September 1993 und 21. Oktober 1993 in Bonn
- ISBN 3860772880: Forschungsinstitut der Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Arbeits- und Sozialforschung: Von der Ausländer- zur Einwanderungspolitik - eine Tagung der Friedrich-Ebert-Stiftung am 12. und 13. Oktober 1993 in Leipzig
- ISBN 3860772961: Werner Fricke: Zukunftstechnologien und gesellschaftliche Verantwortung - Beiträge zum Dritten Ingenieurkongress der Friedrich-Ebert-Stiftung, zur Zweiten Tagung "Politik und Technik in der Verantwortung" des VDE, Verband Deutscher Elektrotechniker am 28./29. April 1994 in Köln
- ISBN 386077297X: Achim Friedrich: Die zukünftigen Agrarstrukturen in Ostdeutschland