ISBN beginnend mit 9783860993
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3860993011: Ute Meiser: Sie leben mit den Ahnen - Krankheit, Adoption und Tabukonflikt in der polynesisch-tonganischen Kultur
- ISBN 386099302X: Matthias Thonhauser: Im Angesicht der Erde - zur Bedeutung indianischer Religiosität in Befreiungsprozessen am Beispiel einer Gemeinschaft im Surandino Perus
- ISBN 3860993038: Harry Hubert: Jugendrecht im Nationalsozialismus
- ISBN 3860993046: Christine Huth-Hildebrandt: Das Bild von der Migrantin - auf den Spuren eines Konstrukts
- ISBN 3860993054: Michael Wolf, Ralph J. Butzer, Stavros Mentzos: Selbst, Objekt und der Grundkonflikt - psychoanalytische Beiträge zur Psychosentherapie, institutionalisierten Abwehr und Aggression ; Stavros Mentzos zu Ehren
- ISBN 3860993062: Karlheinz Schnitzer: Die Region Biobío in Chile - ein Beitrag zur Nachhaltigkeitsdebatte
- ISBN 3860993070: Marie-France Chevron, Hamidou Berthé: Umwelt und Urbanität in Westafrika - Beiträge zur Müllverwertung und Abfallproblematik
- ISBN 9783860993071: Marie-France Chevron, Hamidou Berthé: Umwelt und Urbanität in Westafrika - Beiträge zur Müllverwertung und Abfallproblematik
- ISBN 3860993089: Hansjörg Becker, Michael Wolf: Frauen und Männer in Organisationen und Leitungsfunktionen - unbewußte Prozesse und die Dynamik von Macht und Geschlecht
- ISBN 3860993100: Rose Ahlheim: Therapeutischer Prozess und Behandlungstechnik bei Kindern und Jugendlichen - ausgewählte Aufsätze aus vier Jahrzehnten und Beiträge zur Geschichte ; zum 50-jährigen Bestehen der Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten (VAKJP)
- ISBN 3860993119: Rosa B. Schneider: Um Scholle und Leben - zur Konstruktion von "Rasse" und Geschlecht in der kolonialen Afrikaliteratur um 1900
- ISBN 3860993127: Katrin Kollenz: Die kubanische Frau - zur Erotik in der weiblichen Gegenwartsliteratur Kubas
- ISBN 3860993143: Vereinigung Analytischer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapeuten (Herausgeber): Analytische Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie - Berufsbild, Ausbildung, Rechtsgrundlagen
- ISBN 386099316X: Josef Christian Aigner, Gerald Poscheschnik: Psychoanalyse im Spannungsfeld von Humanwissenschaft, Therapie und Kulturtheorie
- ISBN 3860993178: Wolfram Stender: Interkulturelle und antirassistische Bildungsarbeit - Projekterfahrungen und theoretische Beiträge
- ISBN 3860993186: Margrit Frölich, Kodjo Attikpoé: Migration als biografische und expressive Ressource - Beiträge zur kulturellen Produktion in der Einwanderungsgesellschaft
- ISBN 3860993194: Bernd Böttger: Paare in der Krise - Paardiagnostik mit der konzentrierten Beziehungsdokumentation
- ISBN 3860993208: Andreas Treichler: Handbuch soziale Arbeit in der Einwanderungsgesellschaft
- ISBN 3860993224: Andreas J. Obrecht, Sigrid Awart: Wozu forschen? Wozu entwickeln? - Möglichkeiten und Grenzen der soziologischen Forschung für eine partizipative Entwicklungszusammenarbeit
- ISBN 3860993232: Gertrude Eigelsreiter-Jashari: Frauenwelten - Frauensolidarität - Reflexionen über Nord-Süd-Begegnungsreisen
- ISBN 3860993240: Margit Pollheimer-Pühringer: Aufwachsen an der Grenze zweier Welten - Jugendliche aus Tijuana in Mexiko
- ISBN 3860993267: Margrit Frölich, Nadia Banno Gomes: Interkulturalität in europäischer Perspektive - Jugendliche aus Migrationsfamilien und ihre Integrationschancen
- ISBN 3860993275: Margrit Frölich, Jackie Feldman: Repräsentationen des Holocaust im Gedächtnis der Generationen - zur Gegenwartsbedeutung des Holocaust in Israel und Deutschland
- ISBN 3860993291: Guido Meyer: Geburt, Angst, Tod und das Begehren nach dem Mutterleib - Geschichte der Urthemen in der Psychoanalyse
- ISBN 3860993305: Veronika Wittmann: Frauen im neuen Südafrika - eine Analyse zur Gender-Gerechtigkeit
- ISBN 9783860993309: Veronika Wittmann: Frauen im neuen Südafrika - eine Analyse zur Gender-Gerechtigkeit
- ISBN 9783860993316: Guido Meyer: Konzepte der Angst in der Psychoanalyse: Band 1., 1895 - 1950 / Vorw. von Raymond Borens
- ISBN 386099333X: Oliver Hechler: Psychoanalytische Supervision sozialpädagogischer Praxis - eine empirische Untersuchung über die Arbeitsweise fallzentrierter Teamsupervision
- ISBN 9783860993330: Oliver Hechler: Psychoanalytische Supervision sozialpädagogischer Praxis - eine empirische Untersuchung über die Arbeitsweise fallzentrierter Teamsupervision
- ISBN 3860993348: Martina Kopf: Trauma und Literatur - das Nicht-Erzählbare erzählen ; Assia Djebar und Yvonne Vera
- ISBN 9783860993347: Martina Kopf: Trauma und Literatur - das Nicht-Erzählbare erzählen ; Assia Djebar und Yvonne Vera
- ISBN 3860993356: Bernadette Cronin: A training manual for theatre work in social fields
- ISBN 9783860993354: Bernadette Cronin: A training manual for theatre work in social fields
- ISBN 3860993364: Bettina Nagl: Chana - eine mexikanische Frau an der pazifischen Küste Oaxacas - "eso es de lo que vengo viviendo, vivir trabajando"
- ISBN 9783860993361: Bettina Nagl: Chana - eine mexikanische Frau an der pazifischen Küste Oaxacas - "eso es de lo que vengo viviendo, vivir trabajando"
- ISBN 9783860993378: Guido Meyer: Konzepte der Angst in der Psychoanalyse: Band 2., 1950 - 2000
- ISBN 9783860993408: Matthias Wenke: ADHS: Diagnose statt Verständnis? - wie eine Krankheit gemacht wird ; eine phänomenologische Kritik
- ISBN 9783860993415: Doris Dialer: Die EU-Entwicklungspolitik im Brennpunkt - eine Analyse der politischen Dimensionen des Cotonou-Abkommens
- ISBN 9783860993439: Guido Meyer: Konzepte der Angst in der Psychoanalyse: Band 2., 1950 - 2000
- ISBN 9783860993446: Sven Sauter: Schule, Macht, Ungleichheit - Bildungsbarrieren und Wissensproduktion im Aushandlungsprozess
- ISBN 9783860993453: Rita Schäfer: Frauen und Kriege in Afrika - ein Beitrag zur Gender-Forschung
- ISBN 9783860993460: Dörte Rompel: Rebellen oder Patrioten? - Jugend im politischen Prozess der Côte d'Ivoire von 1990 bis heute
- ISBN 9783860993477: Ute Röschenthaler, Francis Djomeda: Im Blick der Anderen - auf ethnologischer Forschung in Mali
- ISBN 9783860993484: Thomas Bierschenk, Katja Werthmann: Staatliche Herrschaft und kommunale Selbstverwaltung: Dezentralisierung in Kamerun
- ISBN 9783860993491: İnci Dirim: Ethnische Vielfalt und Mehrsprachigkeit an Schulen - Beispiele aus verschiedenen nationalen Kontexten
- ISBN 9783860993545: Guido Meyer: Konzepte der Angst in der Psychoanalyse – Band 1-3
- ISBN 9783860993569: Isabel Sievers: Individuelle Wahrnehmung, nationale Denkmuster - Einstellungen deutscher und französischer Lehrkräfte zu Heterogenität im Unterricht
- ISBN 3860993593: Elke Mühlleitner: Biographisches Lexikon der Psychoanalyse - die Mitglieder der Psychologischen Mittwoch-Gesellschaft und der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung von 1902 - 1938
- ISBN 3860993631: Wolfgang Loch: Deutungs-Kunst – Dekonstruktion und Neuanfang im psychoanalytischen Prozeß
- ISBN 3860993682: Wolfgang Loch: Theorie und Praxis von Balint-Gruppen - gesammelte Aufsätze
- ISBN 3860993704: Wolfgang Loch, Johann-Peter Haas: Deutungs-Optionen - für Wolfgang Loch
- ISBN 9783860993712: Sigmund Freud, Nikolaj E. Osipov: Briefwechsel 1921 - 1929
- ISBN 9783860993750: Hans Hopf: Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen – Diagnose, Indikation, Behandlung
- ISBN 9783860993767: Ellen Lang-Langer: Trennung und Verlust – Fallstudien zur Depression in Kindheit und Jugend
- ISBN 9783860993774: Ronald Britton: Groll und Rache in der ödipalen Situation – Beiträge der Westlodge-Konferenz
- ISBN 3860993801: Helmut Junker: Unter Übermenschen: Freud & Ferenczi - die Geschichte einer Beziehung in Briefen
- ISBN 9783860993811: Rosemarie Kennel: Klein - Bion – Eine Einführung
- ISBN 9783860993835: Reiner Steinweg, Marcel M. Baumann: Friedensforschung und Friedenspraxis - Ermutigung zur Arbeit an der Utopie ; Reiner Steinweg zum 70. Geburtstag
- ISBN 9783860993842: Jürgen Grieser: Der phantasierte Vater – Zu Entstehung und Funktion des Vaterbildes beim Sohn
- ISBN 3860993887: Adelheid von Saldern, Daniela Münkel, Monika Pater, Uta C. Schmidt: Radio in der DDR der fünfziger Jahre - zwischen Lenkung und Ablenkung
- ISBN 9783860993903: Edna O'Shaughnessy: Kann ein Lügner analysiert werden? – Emotionale Erfahrungen und psychische Realität in Kinder- und Erwachsenenanalysen
- ISBN 9783860993910: Bettina Schaefer: Lass uns über Auschwitz sprechen - Gedenkstätte - Museum - Friedhof: Begegnungen mit dem Weltkulturerbe Auschwitz
- ISBN 9783860993965: Edith Binderhofer: Die Stunde Solomons - europäische Frauen im Orient
- ISBN 9783860993989: Sigfrid Gauch: Ein Regen aus Kieseln wird fallen - Texte aus dem Exil ; das Writers-in-Exile-Programm des P.E.N.