ISBN beginnend mit 9783861107
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783861107217: Bärbel Kuhn: Wiesbach. Geschichte eines saarländischen Dorfes
- ISBN 9783861107224: Christine Hatzky: Beyond Europe – The First World War in Global Perspective
- ISBN 9783861107231: Ilektra Bogner: "Wie ist Europa? - Schön, ja?" – Intellektuelle Diskurse zur wirtschaftlichen Dimension des europäischen Integrationsprozesses - Eine vergleichende Analyse herausragender französischer Intellektuellenzeitschriften (Commentaire, Esprit, Le Débat und Les Te
- ISBN 9783861107248: Gerhard Sauder: Kein Herder-Bild – Studien zu einem Weimarer Klassiker
- ISBN 9783861107262: Waldemar Gramel: Der Einfluss moderner akustischer Medien auf Nietzsches Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik
- ISBN 9783861107279: Benjamin Huhn: Internationalismus und Protest – Solidarität mit Lateinamerika in der Bonner Republik der 1970er/1980er Jahre
- ISBN 9783861107309: Klaus R. Ecke: Arnfrid Astels Saarbrücker Schule – Das Eigenleben eines studentischen Schreibseminars (1979-1995)
- ISBN 9783861107347: Lydia Kopp-Ketterl: Sterndeutungen – Die Marke Mercedes-Benz in der Literatur
- ISBN 9783861107354: Georges Felten: Peter Weiss Jahrbuch 27 (2018) – Für Literatur, Kunst und Politik im 20. und 21. Jahrhundert
- ISBN 9783861107361: Claudia Polzin-Haumann: Wege zu einer grenzüberschreitenden deutsch-französischen Fremdsprachendidaktik: État des lieux, enjeux, perspectives
- ISBN 9783861107378: Ute Planert: Alberts Töchter – Kölner Frauen zwischen Stadt, Universität und Republik (1914-1933)
- ISBN 9783861107385: Ludwig Philipp Hahn: Sämtliche Dramen
- ISBN 9783861107415: Georg Drenda: Hunsrücker Platt – Dialekte zwischen Mosel, Rhein, Nahe und Saar
- ISBN 9783861107439: Bärbel Kuhn: Region und außerschulische Lernorte im Geschichtsunterricht
- ISBN 9783861107453: Elisabeth Thalhofer: Neue Bremm – Geschichte des Saarbrücker Gestapo-Lagers
- ISBN 9783861107484: Peter Weiss Jahrbuch 28 (2019) – Für Literatur, Kunst und Politik im 20. und 21. Jahrhundert
- ISBN 9783861107545: Aljoscha Tillmanns: Development for Liberation – M.G. Buthelezi's and Inkatha's initiatives towards a different South Africa, 1975-1994
- ISBN 9783861107583: Boris Penth: Europas Mission – kulturell und politisch
- ISBN 9783861107613: Franziska Flucke: Der bilinguale Geschichtsunterricht seit 1945 – Die Entwicklung im Kontext der deutsch-französischen Kulturbeziehungen