ISBN beginnend mit 9783861432
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783861432005: Jürgen von Stackelberg: Zweiundzwanzig Humanistenportraits von Alcuin bis Philip Sidney
- ISBN 9783861432012: Béatrice Dumiche: Shakespeare und kein Ende? – Beiträge zur Shakespeare-Rezeption in Deutschland und in Frankreich vom 18. bis 20. Jahrhundert
- ISBN 9783861432029: Annette Gerstenberg: Sprache und Öffentlichkeit in realen und virtuellen Räumen – Akten der Sektion auf dem 7. Kongress des Frankoromanistenverbands (Essen, 29.9.-2.10.2010)
- ISBN 9783861432036: Helmut Melzer: Kleine Kultur-Geschichte Frankreichs - von der Höhlenmalerei in die multimediale Gesellschaft
- ISBN 9783861432043: Cornelia Klettke: Der postmoderne Mythenroman Michel Tourniers am Beispiel des Roi des Aulnes
- ISBN 9783861432050: Federico Navire: Storia della Santissima Sindone di Torino – Dal Manoscritto dell' Abate Giuseppe Pasini
- ISBN 9783861432067: Rilana Manten: Phraseologie im Deutschen und Spanischen – Überlegungen zum lexikographischen Konzept eines bilingualen phraseologischen Wörterbuchs am Beispiel deutscher und spanischer Phraseologismen aus dem Bereich ‚Religion und Volksfrömmigkeit’
- ISBN 9783861432074: Jürgen von Stackelberg: Voltaire lesen! - literarische Porträts und kritische Essays
- ISBN 9783861432081: Jürgen von Stackelberg: Kleines Lexikon vergessener Autoren des 17. Jahrhunderts (Frankreich)
- ISBN 9783861432098: Jürgen von Stackelberg: Literaturwissenschaft ohne Grenzen – Zwanzig Essays zur französischen Literatur
- ISBN 9783861432104: Angela Häring: "La Repubblica Napoletana" - vom "Ancien Régime" zur "Ersten Restauration" ; dargestellt aus rechtshistorischer Sicht
- ISBN 9783861432111: Jürgen von Stackelberg: Rezensionen
- ISBN 9783861432128: Beatrice Dumiche: In memoriam Pierre-André Bois - textes et contextes
- ISBN 9783861432135: Klaus Bahners: Weder Mord noch Notwehr – "Der Fremde" von Albert Camus und die Tötung des Arabers durch Meursault
- ISBN 9783861432142: Helmut Melzer: Kleine Kultur-/Geschichte Frankreichs – Von der Höhlenmalerei in die multimediale Gesellschaft
- ISBN 9783861432159: Melanie Rippe-Güsloff: Orale Tradition im Zentrum: ästhetische Gestaltung von sozialem Engagement in der littérature „beure“
- ISBN 9783861432166: Kirsten Von Hagen: „Il n‘ y a de vraiment beau que ce qui ne peut servir à rien“: Théophile Gautier als Wegbereiter der Moderne
- ISBN 9783861432173: Vanessa Kayling: Ausgewählte Beiträge zum Liebes- und Freundschaftsdiskurs im 15., 16. und 17. Jahrhundert aus Frankreich und Italien
- ISBN 9783861432180: Thomas M. Bohn: Mythos Vampir - Bissige Lektüren
- ISBN 9783861432197: Richard Baum: Romania und Latinitas – Die Entstehung romanischer Schrifttumsgemeinschaften
- ISBN 9783861432203: Karl-Heinz Röntgen: Einführung in die katalanische Sprache