ISBN beginnend mit 9783863210
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783863210007: Sibylle Kraus: Soziale Arbeit für alte Menschen - ein Handbuch
- ISBN 9783863210014: Gerd Dielmann: Krankenpflegegesetz und Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für die Berufe in der Krankenpflege – Text und Kommentar für die Praxis
- ISBN 9783863210021: Stefan Bestmann: Gesundheitsförderung in der Kita – Ein Praxishandbuch
- ISBN 9783863210038: Schneider, Barbara: Suizidprävention im Alter – Folien und Erläuterungen zur Aus-, Fort- und Weiterbildung (mit CD-Rom)
- ISBN 9783863210045: Oskar Meggeneder: Selbsthilfe im Wandel der Zeit – Neue Herausforderungen für die Selbsthilfe im Gesundheitswesen
- ISBN 9783863210069: Judith Hennemann: Besonderes Glück? – Hilfen für Eltern mit einem geistig behinderten Kind
- ISBN 9783863210076: Bernd Meißnest: Zukunftsprojekt Altersmedizin – Zwischen Heilen, Helfen und Begleiten – Tagungsband zum 16. Gütersloher Gerontopsychiatrischen Symposium
- ISBN 9783863210090: Atzl, Isabel: Who Cares? – Geschichte und Alltag der Krankenpflege
- ISBN 9783863210106: Sabine Bartholomeyczik: Entscheidungsfindung zur PEG-Sonde bei alten Menschen – Problemlagen und Entscheidungshilfe
- ISBN 9783863210137: Nicolas Tsapos: Wie Frauen zu Patientinnen werden – Soziale Kategorisierungen in psychiatrischen Krankenakten der von Bodelschwinghschen Anstalten Bethel (1898-1945)
- ISBN 9783863210144: Kathrin Pläcking: Erste Wahl – Ein Zukunftsroman
- ISBN 9783863210151: Ulrich Fey: Clowns für Menschen mit Demenz – Das Potenzial einer komischen Kunst
- ISBN 9783863210168: Christa Hüper: Kooperative Pflegeberatung und Beratungsqualität – Mit einem Exkurs zu Selbstmanagement, Macht und Eigensinn
- ISBN 9783863210175: Almut Dorn: Die Psyche im Spiegel der Hormone
- ISBN 9783863210182: Katz Rothman, Barbara: Schöne neue Welt der Fortpflanzung – Texte zu Schwangerschaft, Geburt und Gendiagnostik
- ISBN 9783863210199: Günter Klug: Was braucht eine moderne Gerontopsychiatrie? – Rahmenbedingungen für mobile sozialpsychiatrische Hilfe im Alter. Beiträge zur Internationalen Gerontopsychiatrischen Tagung anlässlich von zehn Jahren SOPHA – Sozialpsychiatrische Hilfe im Alter
- ISBN 9783863210212: Michaela Kaplaneck: Unterstützte Selbsthilfegruppen von Menschen mit Demenz – Anregungen für die Praxis
- ISBN 9783863210229: Anne Elisabeth Höfler: Führen und Leiten in Hospizarbeit und Palliative Care
- ISBN 9783863210236: Asmus Finzen: Warum werden unsere Kranken eigentlich wieder gesund? – Räsonieren über das Heilen
- ISBN 9783863210243: BKK Landesverband Hessen: Gesundheit in der Kostenfalle – Prämierte Arbeiten des BKK-Innovationspreis Gesundheit 2011
- ISBN 9783863210250: Salis, Bettina: Psychische Störungen im Wochenbett – Möglichkeiten der Hebammenkunst
- ISBN 9783863210267: Isabel Schneider: Feli im Land der Kinderseelen - [eine Geschichte über den Kreislauf des Lebens]
- ISBN 9783863210281: Olivia Dibelius: HIV/AIDS Nursing Education in Sub-Saharan Africa – A South-South-North HIV and AIDS Nursing Network
- ISBN 9783863210328: Caris-Petra Heidel: Der jüdische Arzt in Kunst und Kultur
- ISBN 9783863210335: Asmus Finzen: Das Sterben der anderen – Sterbehilfe in der Diskussion
- ISBN 9783863210342: Sylvia Börgens: Das Kind ist da, das Glück lässt auf sich warten
- ISBN 9783863210359: Renate Ebert: Franziska, die Trisomie und das stille Ende – Tagebuch einer Schwangerschaft
- ISBN 9783863210366: Helga Rohra, Ulrike Bez, Jürgen Steiner: Aus dem Schatten treten - warum ich mich für unsere Rechte als Demenzbetroffene einsetze