ISBN beginnend mit 9783864642
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783864642012: Gerhard Banse: Marxismus und Theologie – Materialien der Jahrestagung 2018 der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften
- ISBN 9783864642029: Viktor Jakupec: Die Auswirkungen des Rechtspopulismus auf die Entwicklung des Bildungswesens
- ISBN 9783864642036: Mario Keßler: '... von gewissen Schwankungen nicht ganz frei.' Josef Winternitz: Ein Leben zwischen Oxford, Prag, Berlin und London (1896-1952)
- ISBN 9783864642043: Gerhard Banse: Einblicke in Ergebnisse Interdisziplinärer Arbeit. Eine Auswahl von Arbeiten des Leibniz-Instituts für interdisziplinäre Studien (LIFIS) aus den Jahren 2012 bis 2019
- ISBN 9783864642050: Björn Egbert: Industrie 4.0, Kultur 2.0 und die Neuen Medien - Realitäten, Tendenzen, Mythen
- ISBN 9783864642067: Julius Erdmann: Menschliche Praktiken und Beziehungen in der mediatisierten Welt – Wandel, Nachhaltigkeit und Verantwortung
- ISBN 9783864642074: Michael Thomas: Transformation im aktuellen Kontext – Chancen - Ambivalenzen - Blockaden
- ISBN 9783864642098: Jelena Tomović: Un-Eindeutige Geschichte(n)?! – Theorien und Methoden in den Kultur-/Geschichtswissenschaften
- ISBN 9783864642104: Bernd Meier: Systemvergleiche im Bildungsbereich – Kindertagesbetreuung - Schule - Fahranfängervorbereitung. Steuerung und Qualitätsentwicklung in Bildungsinstitutionen
- ISBN 9783864642111: Gerhard Banse: Disziplinäres und Interdisziplinäres. Einblicke und Ausblicke – Festvorträge auf Leibniz-Tagen der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin von 1994-2019
- ISBN 9783864642128: Bernd Meier: Bildung und Wirtschaft. Bildung zwischen Markt und Staat
- ISBN 9783864642135: Dieter B. Herrmann: Astronomie – Bildung – Philosophie – Ausgewählte Vorträge und Aufsätze 2005–2020
- ISBN 9783864642142: Dorothee Röseberg, Monika Walter: Die DDR als kulturhistorisches Phänomen zwischen Tradition und Moderne
- ISBN 9783864642159: Oliver Reschke: Der Kampf der Nationalsozialisten um den roten Friedrichshain 1925-1933
- ISBN 9783864642166: Bernd Meier: Von der allgemeinbildenden Schule in die Arbeitswelt in Zeiten gesellschaftlicher Umbrüche – Rückblicke und Ausblicke
- ISBN 9783864642180: Johann Gross: Alltag an der Charité (1959–1989). Persönliche Einblicke
- ISBN 9783864642197: Peter Brödner: Zukunft der Arbeit. Soziotechnische Gestaltung der Arbeitswelt im Zeichen von „Digitalisierung“ und „Künstlicher Intelligenz“ – Tagung der Leibniz-Sozietät am 13. Dezember 2019 in Berlin, Hochschule für Technik und Wirtschaft
- ISBN 9783864642203: Peter Oehme: Wegmarken. Kaleidoskop der Berliner Pharmakologie und Medizin. – Zweimal 30 Jahre Wissenschaft in bewegten Zeiten
- ISBN 9783864642210: Gerhard Banse: Einblicke in Ergebnisse interdisziplinärer Arbeit - kreative Tätigkeiten im Fokus des LIFIS e.V.
- ISBN 9783864642227: Björn Egbert: Digitisation and Transformation – Society, Technology, Education
- ISBN 9783864642234: Gerhard Banse: Lebenszyklusanalyse. Stationen im Lebenszyklus von Technologien und Aspekte ihrer Bewertung. – 9. Symposium des Arbeitskreises "Allgemeine Technologie" der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin (LS) am 13. November 2020 in Potsdam-Griebnitzsee
- ISBN 9783864642241: Ernst-Peter Jeremias: Die Energiewende 2.0. Im Focus: Die Mobilität – Kolloquium der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften in Kooperation mit dem Verein Brandenburgischer Ingenieure und Wirtschaftler am 07. Mai 2021 als digitale Veranstaltung
- ISBN 9783864642258: Klaus Dethloff: Zur Kopplung von Erd- und Weltraumwetter – Zoom-Veranstaltung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin am 12.02.2021 im Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz Zentrum für Polar- und Meeresforschung Potsdam, anlässlich des 100. Geburtstags von Ernst A
- ISBN 9783864642265: Werner Krause: Einfachheit als Wirk-, Erkenntnis- und Gestaltungsprinzip – Arbeitskreis "Prinzip Einfachheit" der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin. Wissenschaftliche Vorträge 2016-2019
- ISBN 9783864642272: Gerhard Banse: Cyberscience – Wissenschaftsforschung und Informatik. – Digitale Medien und die Zukunft der Kultur wissenschaftlicher Tätigkeit
- ISBN 9783864642289: Lutz-Günther Fleischer: Pandemie: Wissenschaft – Politik – Medien – Disputation der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften am 14.10.2021 sowie weitere Einzelbeiträge zum Thema Pandemie
- ISBN 9783864642296: Lutz-Günther Fleischer: Triebkräfte der Entwicklung in Natur, Technik und Gesellschaft – Kolloquium zu Ehren von Werner Ebeling, Armin Jähne, Werner Kriesel und Heinz Jürgen Rothe am 17.02.2022
- ISBN 9783864642302: Gerhard Pfaff: Kritsche Rohstoffe, Gewinnung bis Entsorgung: Die Geowissenschaften als Problemlöser. – Tagung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften am 17.03.2022
- ISBN 9783864642319: Norbert Mertzsch: Die Energiewende 2.0. Im Focus – Die Infrastruktur. Kolloquium des Arbeitskreises 'Energie, Mensch und Zivilisation' am 17.05.2022
- ISBN 9783864642326: Gerhard Banse: Allgemeine Technologie – Eine Bestandsaufnahme – 10. Symposium des Arbeitskreises 'Allgemeine Technologie' in Kooperation mit dem Verein Brandenburger Ingenieure und Wirtschaftler (VBIW) und dem Leibniz-Institut für interdisziplinäre Studien am 11. Novemb
- ISBN 9783864642333: Gerhard Banse: Technik - Technologie - Technikwissenschaften – Beiträge zur Technikphilosophie
- ISBN 9783864642340: Dieter B. Herrmann: Wissenschaftlich-technische Aspekte der Venuserkundung. Gestern – Heute – Morgen
- ISBN 9783864642357: Thomas Ahbe, Judith Christine Enders: Streitfall Ostdeutschland - Grenzen einer Transformationserzählung
- ISBN 9783864642364: Matthias Dr. phil. John: Karl Liebknecht - "ein neuer Stern am juristischen Himmel" (Wilhelm Dittmann) - seine Anwaltstätigkeit (1900-1904)
- ISBN 9783864642371: Matthias Dr. phil. John: Die gesammelten Prozesse des Karl Liebknecht im Spiegel der zeitgenössischen Presseberichterstattung 1900–1914 – Band 2. Teil 1. Karl Liebknechts aufsehenerregendster Prozeß: Der Königsberger Hochverrats- und Geheimbundprozess im Juli 1904
- ISBN 9783864642388: Matthias Dr. phil. John: Gesammelte Prozesse des Karl Liebknecht (1900-1914) – Band II, Teil 2: Karl Liebknechts aufsehenerregendster Prozeß: Der Königsberger Hochverrats- und Geheimbundprozess im Juli 1904
- ISBN 9783864642449: Gerhard Banse: Rudolf Virchow & Hermann von Helmholtz: ihr Wirken in und für Berlin – Impulse für die Gesundheitsstadt Berlin
- ISBN 9783864642456: Leena Bröll: Bildung auf Distanz: (Medien-)Technologie, Politik und Lebenswelten in aktuellen Lernprozessen
- ISBN 9783864642463: Gerhard Oberkofler: Mit Geduld auf dem Weg bleiben – Essays
- ISBN 9783864642470: Dietrich Spänkuch: Raumfahrthistorisches Kolloquium 2022
- ISBN 9783864642487: Norbert Kozicki: Friedrich Eberts Regierungstruppen nach der Novemberrevolution. Die Geschichte des Freikorps Aulock, der 3. Marine-Brigade Loewenfeld und des Freikorps Epp – Beiträge zum Ursprung des deutschen Faschismus
- ISBN 9783864642494: Elviera Thiedemann: Da muss man doch etwas tun! - Zur Geschichte des „Kautsky-Bernstein-Kreises e.V." (1990-2006)
- ISBN 9783864642500: Gerhard Banse: 30 Jahre Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin – Eine Chronik
- ISBN 9783864642517: Gerda Haßler: Sprache – Diskurse – Meinungsbildung. – Jahrestagung der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften am 20.10.2022
- ISBN 9783864642524: Gerhard Pfaff: Die Energiewende 2.0. Im Fokus: Die Stoffwirtschaft. – Kolloquium des Arbeitskreises 'Energie, Mensch und Zivilisation' am 9. Juni 2023
- ISBN 9783864642531: Gerhard Pfaff: Kritische Rohstoffe: Auswirkungen wachsender geo- und klimapolitischer Herausforderungen auf die Rohstoffversorgung Deutschlands und Europas – Kolloquium der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften am 22.03.2022
- ISBN 9783864642548: Kerstin Störl: Zeit als Existenzform der Materie – Zum 90. Geburtstag des Ehrenpräsidenten der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. Prof. Dr. phil. habil. Dr. h.c. Herbert Hörz
- ISBN 9783864642562: Gerda Haßler: Historisches und Aktuelles über Forschungen zur Kommunikation und menschlichen Informationsverarbeitung – Kolloquium zu Ehren von Wolfdietrich Hartung, Erdmute Sommerfeld und Werner Krause
- ISBN 9783864642579: Gerhard Oberkofler: Österreichs Spitzendiplomatie vor Ort. Das Beispiel Chile 1973 – Gewidmet dem 50. Jahrestag des Sturzes der Regierung Allende
- ISBN 9783864642586: Bernd Meier: Bildung im gesellschaftlichen Kontext
- ISBN 9783864642593: Gerhard Oberkofler: Mit dem österreichischen jüdischen Marxisten Bruno Frei unterwegs im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783864642609: Daniela Fuchs: Akteure eines Umbruchs. Männer und Frauen der Revolution von 1848/49 – Band 7
- ISBN 9783864642616: Tobias Kühne: Kommunismus im Kurort. Wilhelm Pinnecke (1897–1938) und die Honnefer KPD 1920–1933
- ISBN 9783864642623: Gerda Haßler: Leibniz und der Akademiegedanke – Eine Auswahl von Artikeln aus den frühen Jahren der Leibniz-Sozietät
- ISBN 9783864642630: Wilma Ruth Albrecht: Vergangene Welten. Vierzehn Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung im bürgerlichen Deutschland
- ISBN 9783864642647: Mario Keßler: Flucht in Ketten, Sehnsucht hinter Mauern – Essays zur Geschichte, Politik und Kultur (2020–2024)
- ISBN 9783864642654: Siegfried Prokop: Probleme der Geschichte der DDR. Die Ulbricht-Ära (1950–1970)
- ISBN 9783864642678: Reinhold Zilch: Handbuch für den Königlich-Preußischen Hof und Staat für das Jahr 1813. – Eine Rekonstruktion von Reinhold Zilch
- ISBN 9783864642692: Reinhard O. Greiling: Kritische Rohstoffe – große Bedeutung und geringes öffentliches Bewusstsein – was ist zu tun? – – Kolloquium der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften am 20.03.2024
- ISBN 9783864642708: Ulrich Busch: Kant und die Rezeption der Aufklärung – Jahrestagung derLeibniz-Sozietät der Wissenschaften zu Berlin e.V. am 11. April 2024
- ISBN 9783864642715: Ernst-Peter Jeremias: Die Energiewende 2.0: Review zum Transformationsprozess des Energiesystems in Deutschland – Kolloquium der Leibniz-Sozietät der Wissenschaften am 21.06.2024
- ISBN 9783864642777: Dieter Dr. sc. techn. Oertel: Raumfahrthistorisches Kolloquium 2023