ISBN beginnend mit 9783865021
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 386502100X: Angelo Walther: Raffael, die Sixtinische Madonna
- ISBN 9783865021014: Stefan Dürre: Seemanns Lexikon der Skulptur – Bildhauer, Epochen, Themen, Techniken
- ISBN 9783865021021: Brigitte Riese: Seemanns Lexikon der Ikonografie – Religiöse und profane Motive
- ISBN 3865021042: Gottfried Bammes: Bildnerische Freiheit – Vergleichende Künstleranatomie Mensch-Tier
- ISBN 9783865021045: Gottfried Bammes: Bildnerische Freiheit – Vergleichende Künstleranatomie Mensch-Tier
- ISBN 9783865021052: Harald Olbrich: Lexikon der Kunst – Architektur, Bildende Kunst, Angewandte Kunst, Industrieformgestaltung, Kunsttheorie
- ISBN 3865021069: Adolph Menzel: Kleine Exzellenz privat – Briefe und Aufzeichnungen
- ISBN 9783865021069: Adolph Menzel: Kleine Exzellenz privat – Briefe und Aufzeichnungen
- ISBN 3865021077: Carl Spitzweg: Anno dazumalen – Briefe und Gedichte
- ISBN 9783865021076: Carl Spitzweg: Anno dazumalen – Briefe und Gedichte
- ISBN 9783865021083: Thomas Hoppe: Malkunde – Grundlagen, Materialien, Techniken
- ISBN 3865021093: Wolfgang Thöner: Das Bauhaus leuchtet: Das Bauhaus leuchtet
- ISBN 9783865021090: Wolfgang Thöner: Das Bauhaus leuchtet: Das Bauhaus leuchtet
- ISBN 3865021115: museum kunst palast Düsseldorf: Ein Fest der Malerei – Die niederländischen und flämischen Gemälde des 16. und 18. Jahrhunderts
- ISBN 9783865021113: museum kunst palast Düsseldorf: Ein Fest der Malerei – Die niederländischen und flämischen Gemälde des 16. und 18. Jahrhunderts
- ISBN 3865021123: Erika Langmuir: The National Gallery – Museumsführer
- ISBN 9783865021120: Erika Langmuir: The National Gallery – Museumsführer
- ISBN 3865021131: John Gage: Kulturgeschichte der Farbe – Von der Antike bis zur Gegenwart
- ISBN 9783865021137: John Gage: Kulturgeschichte der Farbe – Von der Antike bis zur Gegenwart
- ISBN 3865021158: Barbara John: Caspar David Friedrich, Kreidefelsen auf Rügen
- ISBN 9783865021151: Barbara John: Caspar David Friedrich, Kreidefelsen auf Rügen
- ISBN 9783865021168: Fritz Löffler: Dresden im 18. Jahrhundert
- ISBN 3865021174: Martin Fritsch: Hommage an, Homage to Käthe Kollwitz
- ISBN 9783865021175: Martin Fritsch: Hommage an, Homage to Käthe Kollwitz
- ISBN 3865021182: Stephen Calloway: Häuser, Stile, Interieurs – Innenarchitektur in England und Amerika. Anregungen und Muster
- ISBN 9783865021182: Stephen Calloway: Häuser, Stile, Interieurs – Innenarchitektur in England und Amerika. Anregungen und Muster
- ISBN 3865021190: Bernhard Maatz: Nationalgalerie Berlin: Nationalgalerie Berlin
- ISBN 9783865021199: Bernhard Maatz: Nationalgalerie Berlin: Nationalgalerie Berlin
- ISBN 9783865021205: Harald Marx: I capolavori di Dresda - Pinocoteca "Maestri Antichi"
- ISBN 3865021212: Hans J Neidhardt: Dresden, wie es Maler sahen
- ISBN 9783865021212: Hans J Neidhardt: Dresden, wie es Maler sahen
- ISBN 3865021220: Will Pryce: Die Kunst der Holzarchitektur – Eine Weltgeschichte
- ISBN 9783865021229: Will Pryce: Die Kunst der Holzarchitektur – Eine Weltgeschichte
- ISBN 3865021239: Horst Jähner: Künstlergruppe Brücke – Geschichte einer Gemeinschaft und das Lebenswerk ihrer Repräsentanten
- ISBN 9783865021236: Horst Jähner: Künstlergruppe Brücke – Geschichte einer Gemeinschaft und das Lebenswerk ihrer Repräsentanten
- ISBN 3865021255: Kunst und Ausstellungshalle der BRD: Barock im Vatikan – Kunst und Kultur im Rom der Päpste
- ISBN 9783865021250: Kunst und Ausstellungshalle der BRD: Barock im Vatikan – Kunst und Kultur im Rom der Päpste
- ISBN 9783865021274: Hans Vollmer: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des 20. Jahrhunderts: Band 1., Van der Aa bis Dzubas
- ISBN 3865021298: Bernhard Maaz: Nationalgalerie Berlin - das XIX. Jahrhundert ; Bestandskatalog der Skulpturen
- ISBN 9783865021298: Bernhard Maaz: Nationalgalerie Berlin - das XIX. Jahrhundert ; Bestandskatalog der Skulpturen
- ISBN 9783865021304: Herbert Becker: Kalligraphie – Die Kunst des schönen Schreibens
- ISBN 9783865021311: Ulrich Klieber: Wege zum Bild – Ein Lehrkonzept für künstlerisches Gestalten
- ISBN 9783865021328: Harald Marx: Gemäldegalerie Alte Meister. Japanische Ausgabe – Meisterwerke aus Dresden
- ISBN 9783865021335: Harald Marx: Šedevry iz Drezdena - Kartinnaja Galereja "Starye Mastera"
- ISBN 3865021344: Gerald Heres: Dresdener Kunstsammlungen im 18. Jahrhundert
- ISBN 9783865021342: Gerald Heres: Dresdener Kunstsammlungen im 18. Jahrhundert
- ISBN 3865021352: Christian Itten: Farbe und Kommunikation
- ISBN 9783865021359: Christian Itten: Farbe und Kommunikation
- ISBN 3865021360: Museum der bildenden Künste Leipzig: Matthias Weischer – Kunstpreis der LVZ
- ISBN 9783865021366: Museum der bildenden Künste Leipzig: Matthias Weischer – Kunstpreis der LVZ
- ISBN 3865021379: Rheinisches Landesmuseum Bonn: Zeichenkunst des Barock – Aus der Sammlung der Königin Christina von Schweden
- ISBN 9783865021373: Rheinisches Landesmuseum Bonn: Zeichenkunst des Barock – Aus der Sammlung der Königin Christina von Schweden
- ISBN 9783865021397: Martin Fritsch: Ernst Barlach und Käthe Kollwitz im Zwiegespräch
- ISBN 3865021409: Josef Albers: Formulation : Articulation
- ISBN 9783865021403: Josef Albers: Formulation : Articulation
- ISBN 9783865021410: Thomas Gädeke: Wolfgang Klähn und die Krise der Moderne – Essays aus fünf Jahrzehnten
- ISBN 9783865021427: Andrew Wilton: William Turner – Leben und Werk
- ISBN 9783865021434: Wolfgang Thöner: The Bauhaus shines: The Bauhaus shines
- ISBN 9783865021441: Thomas Hoppe: Acrylmalerei – Die künstlerischen Techniken
- ISBN 9783865021489: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Das Grüne Gewölbe im Schloss zu Dresden – Rückkehr eines barocken Gesamtkunstwerkes
- ISBN 3865021492: Brigitte Heise: Zum Sehen geboren – Handzeichnungen der Goethezeit und des 19. Jahrhunderts. Die Sammlung Dräger/Stubbe
- ISBN 9783865021496: Brigitte Heise: Zum Sehen geboren – Handzeichnungen der Goethezeit und des 19. Jahrhunderts. Die Sammlung Dräger/Stubbe
- ISBN 3865021506: Dirk Syndram: Prunkstücke des Grünen Gewölbes zu Dresden
- ISBN 9783865021502: Dirk Syndram: Prunkstücke des Grünen Gewölbes zu Dresden
- ISBN 9783865021540: Marx, Harald: Drezdenskaja Kartinnaja Galereja: Starye mastera
- ISBN 9783865021564: Ingrid Mössinger: Max Klinger in Chemnitz – Mit einem Bestandskatalog der Werke Max Klingers in den Kunstsammlungen Chemnitz
- ISBN 9783865021588: Peter C Schmal: Neu Bau Land – 1990 -2007. Architektur und Stadtumbau in den neuen Bundesländern
- ISBN 9783865021595: Dirk Syndram: Das Grüne Gewölbe
- ISBN 9783865021601: Conny Dietrich: Max Klinger – Auf der Suche nach dem neuen Menschen
- ISBN 9783865021618: Peter H Feist: Impressionismus - die Erfindung der Freizeit
- ISBN 9783865021625: Nicole Hegener: Curiosa Poliphili – Festgabe für Horst Bredekamp
- ISBN 9783865021632: Brigitte Riese: Seemanns Sachlexikon Kunst & Architektur
- ISBN 9783865021649: Michael Ruetz: Eye on eternity 1968 - 1997
- ISBN 9783865021656: Lisa Schirmer: Carl Spitzweg
- ISBN 9783865021700: Staatliche Museen zu Berlin: Nationalgalerie Berlin. Das XIX. Jahrhundert – Katalog der ausgestellten Werke
- ISBN 9783865021717: Martin Fritsch: Käthe Kollwitz: Selbstbildnisse. Self-Portraits
- ISBN 9783865021724: Museum der bildenden Künste Leipzig: Claudia Angelmaier – Color and Gray
- ISBN 9783865021731: Günter Meißner: Max Liebermann
- ISBN 9783865021748: Peter Betthausen: Philipp Otto Runge
- ISBN 9783865021755: Wolfgang Hütt: Adolph Menzel
- ISBN 9783865021762: Franz Kugler: Geschichte Friedrichs des Großen
- ISBN 9783865021779: Ulrich Thieme: Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler von der Antike bis zur Gegenwart. Allgemeines Lexikon der bildenden Künstler des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783865021786: Verena Dollenmaier: Glamour! Das Girl wird feine Dame – Frauendarstellungen in der späten Weimarer Republik
- ISBN 9783865021793: Ute Ackermann: Das Bauhaus isst
- ISBN 9783865021809: Ron Galella: Andy Warhol
- ISBN 9783865021830: Annette Seemann: Aus Weimar in alle Welt - die Bauhausmeister und ihre Wirkung
- ISBN 9783865021847: Menzel, Adolph von und Franz Kugler: Zwölf Holzschnitte von den Originaldruckstöcken Adolph Menzels für Franz Kuglers "Geschichte Friedrichs des Großen" – Limitierte, handnummerierte Ausgabe mit Gutschein für die Reprint-Ausgabe des Buches
- ISBN 9783865021854: Jens Ch Jensen: Koch- und Haushaltsanweisungen von dem Maler Carl Spitzweg für seine Nichte Line
- ISBN 9783865021861: Gerhard W Menzel: Jan Vermeer
- ISBN 9783865021878: Hans J Neidhardt: Deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783865021885: Willi Geismeier: Caspar David Friedrich
- ISBN 9783865021892: Heinz Lüdecke: Albrecht Dürer
- ISBN 9783865021915: Harald Marx: Gemäldegalerie Dresden, Alte Meister - Sammlung. Bau. Geschichte
- ISBN 9783865021922: Bettina Baumgärtel: Himmlisch - Herrlich - Höfisch – Peter Paul Rubens, Johann Wilhelm von der Pfalz und Anna Maria Luisa de´Medici
- ISBN 9783865021939: Sigrid Bertuleit: Carl Spitzweg und Wilhelm Busch – Zwei Künstlerjubiläen
- ISBN 9783865021946: Schleswig-Holsteinische Landesmuseen: Horst Janssen – Große Russen
- ISBN 9783865021984: Luciano Pelizzari: Menzel in Verona – Die Italienreisen des großen deutschen Malers des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783865021991: Christiane Hoffmans: Beuys – Bilder eines Lebens