ISBN beginnend mit 9783865051
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3865051510: Georg Seeßlen: Die Matrix entschlüsselt
- ISBN 3865051529: Kristina Jaspers: Flügelschlag - Engel im Film ; [eine Ausstellung des Filmmuseums Berlin in Kooperation mit dem Deutschen Filmmuseum Frankfurt am Main, Berlin 5. Dezember 2003 - 12. April 2004 ; Frankfurt am Main 24. November 2004 - April 2005]
- ISBN 3865051537: Jatho, Gabriele: New Hollywood 1967-1976 [Neubuch] Trouble in Wonderland
- ISBN 3865051545: Hans H Prinzler: New Hollywood 1967-1976 – Trouble in Wonderland
- ISBN 3865051553: Malte Hagener: Die Spur durch den Spiegel - der Film in der Kultur der Moderne
- ISBN 3865051561: Irmbert Schenk, Christine Rüffert: Unheimlich anders - Doppelgänger, Monster, Schattenwesen im Kino
- ISBN 9783865051561: Irmbert Schenk, Christine Rüffert: Unheimlich anders - Doppelgänger, Monster, Schattenwesen im Kino
- ISBN 386505157X: Julia Barbara Köhne: Splatter Movies - Essays zum modernen Horrorfilm
- ISBN 9783865051578: Julia Barbara Köhne: Splatter Movies - Essays zum modernen Horrorfilm
- ISBN 3865051588: Barbara Steinbauer-Grötsch: Die lange Nacht der Schatten - Film noir und Filmexil
- ISBN 9783865051585: Barbara Steinbauer-Grötsch: Die lange Nacht der Schatten - Film noir und Filmexil
- ISBN 9783865051592: Franziska Fischer: "Mrs. Peel, wir werden gebraucht!" – Mit Schirm, Charme und Melone. Das Buch zur Serie
- ISBN 386505160X: Alfred Holighaus: Der Filmkanon - 35 Filme, die Sie kennen müssen
- ISBN 9783865051608: Alfred Holighaus: Der Filmkanon - 35 Filme, die Sie kennen müssen
- ISBN 3865051626: Ralph Eue: Schauplätze, Drehorte, Spielräume - Production, Design + Film
- ISBN 9783865051622: Ralph Eue: Schauplätze, Drehorte, Spielräume - Production, Design + Film
- ISBN 3865051634: Helmut G. Asper: Filmexilanten im Universal-Studio - 1933 - 1960
- ISBN 9783865051639: Helmut G. Asper: Filmexilanten im Universal-Studio - 1933 - 1960
- ISBN 3865051669: Irmbert Schenk: Experiment Mainstream? - Differenz und Uniformierung im populären Kino
- ISBN 9783865051660: Irmbert Schenk: Experiment Mainstream? - Differenz und Uniformierung im populären Kino
- ISBN 3865051677: Daniela Sannwald, Kristina Jaspers, Peter Mänz: Hildegard Knef - eine Künstlerin aus Deutschland - [anlässlich der Ausstellung "Hildegard Knef - eine Künstlerin aus Deutschland" ; im Filmmuseum Berlin ; 24. November 2005 bis 17. April 2006]
- ISBN 9783865051677: Daniela Sannwald, Kristina Jaspers, Peter Mänz: Hildegard Knef - eine Künstlerin aus Deutschland - [anlässlich der Ausstellung "Hildegard Knef - eine Künstlerin aus Deutschland" ; im Filmmuseum Berlin ; 24. November 2005 bis 17. April 2006]
- ISBN 3865051693: Jatho, Gabriele u. Hans Helmut Prinzler (Hrsg.): Traumfrauen. Stars in den fünfziger Jahren. Mit gleichn. Begleitheft.
- ISBN 9783865051691: Jatho, Gabriele u. Hans Helmut Prinzler (Hrsg.): Traumfrauen. Stars in den fünfziger Jahren. Mit gleichn. Begleitheft.
- ISBN 3865051707: Gabriele Jatho: Traumfrauen - Stars im Film der fünfziger Jahre
- ISBN 9783865051707: Gabriele Jatho: Traumfrauen - Stars im Film der fünfziger Jahre
- ISBN 3865051715: Egon Netenjakob: Es geht auch anders - Gespräche über Leben, Film und Fernsehen
- ISBN 9783865051714: Egon Netenjakob: Es geht auch anders - Gespräche über Leben, Film und Fernsehen
- ISBN 9783865051721: Winfried Pauleit: Traveling shots - Film als Kaleidoskop von Reiseerfahrungen
- ISBN 3865051731: Kristina Jaspers: Kino im Kopf - Psychologie und Film seit Sigmund Freud ; [anlässlich der Ausstellung "Kino im Kopf: Psychologie und Film seit Sigmund Freud" ; 14. September 2006 bis 7. Januar 2007 ; eine Ausstellung der Deutschen Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Berlin]
- ISBN 9783865051738: Kristina Jaspers: Kino im Kopf - Psychologie und Film seit Sigmund Freud ; [anlässlich der Ausstellung "Kino im Kopf: Psychologie und Film seit Sigmund Freud" ; 14. September 2006 bis 7. Januar 2007 ; eine Ausstellung der Deutschen Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Berlin]
- ISBN 386505174X: Jaspers, Kristina - Wolf Unterberger [Herausgeber]: KINO IM KOPF. Psychologie und Film seit Sigmund Freud
- ISBN 9783865051745: Jaspers, Kristina - Wolf Unterberger [Herausgeber]: KINO IM KOPF. Psychologie und Film seit Sigmund Freud
- ISBN 3865051758: Brunow, Jochen: Scenario 1 - Drehbuch-Almanach
- ISBN 9783865051752: Brunow, Jochen: Scenario 1 - Drehbuch-Almanach
- ISBN 9783865051769: Jatho, Gabriele + Rainer Rother: City Girls - Frauenbilder im Stummfilm
- ISBN 3865051782: Hoeppner, Klaus; Jatho, Gabriele: Filmheft 11. City Girls
- ISBN 9783865051783: Hoeppner, Klaus; Jatho, Gabriele: Filmheft 11. City Girls
- ISBN 9783865051790: Michael Grisko: Der Untertan revisited - vom Kaiserreich zum geteilten Deutschland
- ISBN 9783865051806: Frank Schnelle, Andreas Thiemann, Anne Bischof: Die 100 besten Filme aller Zeiten - ... und die DVDs, die Sie haben müssen
- ISBN 9783865051813: Ralf Schenk: Bilder einer gespaltenen Welt - 50 Jahre Dokumentar- und Animationsfilmfestival Leipzig
- ISBN 9783865051820: Sabine Nessel: Wort und Fleisch - Kino zwischen Text und Körper ; [inkl. English version on CD]
- ISBN 9783865051837: Gabriele Jatho: Luis Buñuel - Essays, Daten, Dokumente
- ISBN 9783865051844: Gabriele Jatho: Luis Buñuel - Essays, Daten, Dokumente
- ISBN 9783865051851: Jochen Brunow: Scenario 2: Film- und Drehbuch-Almanach
- ISBN 9783865051868: Günter Rohrbach: In guter Gesellschaft - Texte über Film und Fernsehen
- ISBN 9783865051875: Winfried Pauleit: Das Kino träumt - Projektion. Imagination. Vision
- ISBN 386505188X: Brunow, Jochen: Scenario 3: Film- und Drehbuch-Almanach
- ISBN 9783865051882: Brunow, Jochen: Scenario 3: Film- und Drehbuch-Almanach
- ISBN 9783865051899: Koshofer, Gert und Gabriele Koshofer: 70 mm - Bigger than Life
- ISBN 9783865051905: Gabriele Jatho: 70 mm - bigger than life
- ISBN 9783865051929: Georg Seeßlen: Quentin Tarantino gegen die Nazis - alles über Inglourious Basterds
- ISBN 9783865051936: Sascha Westphal, Michael Kohler: Die 50 besten Filmkomödien - ... und die DVDs, die Sie haben müssen
- ISBN 9783865051950: Birthe Klementowski. Herausgeber von Marcus Stiglegger: Stille: Stille
- ISBN 9783865051967: Christine Kisorsy: Kino-Magie - Zoo-Palast Berlin
- ISBN 9783865051974: Toni Lüdi: Designing Film - Szenenbilder ; Production Designs
- ISBN 9783865051981: Klaus Hoeppner: Play it again ...! - 60 Jahre Berlinale ; [Retrospektive 2010]
- ISBN 9783865051998: Brunow, Jochen (Hrsg.): Scenario 1. Film- und Drehbuch-Almanach