ISBN beginnend mit 9783865254
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783865254016: Kändler, Friedhelm: Wenn ein Engel fällt - WoWo
- ISBN 9783865254054: Kändler, Friedhelm: Jetzt sagen Sie mal was - Miniaturen
- ISBN 9783865254085: Kändler, Friedhelm: Kröhlmann
- ISBN 9783865254092: Kändler, Friedhelm: Das Leben ist ESO - WoWo
- ISBN 9783865254160: Martin, Marko: Treffpunkt 89 - Von der Gegenwart einer Epochenzäsur
- ISBN 9783865254177: Ruf, Oliver: Platons Phaidros oder vom Schönen
- ISBN 9783865254184: Meierhofer, Christian: Georg Philipp Harsdörffer
- ISBN 9783865254214: Eschenburg, Johann J: Kleine Geschichte des Romans von der Antike bis zur Aufklärung
- ISBN 9783865254238: Büttner, Peter O.: Schreiben lehren um 1800
- ISBN 9783865254245: Stockhorst, Stefanie: Krieg und Frieden im 18. Jahrhundert - Kulturgeschichtliche Studien
- ISBN 9783865254269: Sammons, Jeffrey L.: Alfred Meißner
- ISBN 9783865254276: Iffland, August Wilhelm: Verbrechen aus Ehrsucht - Ein ernsthaftes Familiengemälde in fünf Aufzügen
- ISBN 9783865254283: Stellmacher, Martha: »Orgel ad libitum« - Einblicke in die Musik der Reformsynagogen am Beispiel der ›Sammlung Oberkantor Nathan Saretzki‹
- ISBN 9783865254290: Ansull, Oskar; Ueltzen, Hermann W. F.: Im Arm der Liebe - Hermann Wilhelm Franz Ueltzen. Ein Dichter zwischen Aufklärung und Empfindsamkeit. Poet, Pädagoge, Pastor. LEBEN & WERK. 1759–1808
- ISBN 9783865254306: Karr, Ruven: Die Toten im Gespräch - Trialogische Strukturen in der Dichtung Paul Celans
- ISBN 9783865254313: Karr, Ruven: Celan und der Holocaust - Neue Beiträge zur Forschung
- ISBN 9783865254320: Bruyn, Wolfgang de: Kleist in der Schweiz – Kleist und die Schweiz
- ISBN 9783865254337: Unger, Thorsten: Weltliteratur – Feldliteratur - Buchreihen des Ersten Weltkriegs. Eine Ausstellung
- ISBN 9783865254344: Börnchen, Stefan: Poetik der Linie - Wilhelm Busch, Max und Moritz und die Tradition
- ISBN 9783865254351: Boetticher, Eike Alexander von: Die Justizorganisation im Königreich Hannover nach 1848 und ihre Ausstrahlungskraft auf die Staaten des Deutschen Bundes und das Reich bis 1879
- ISBN 9783865254375: Hirschfeld, Christian Cay Lorenz: Von der Gastfreundschaft - Eine Apologie für die Menschheit
- ISBN 9783865254382: Regin, Cornelia: Hannoversche Geschichtsblätter - Band 68
- ISBN 9783865254405: Loeben, Christian E.; Sickel, Lothar: Kestner Museum – 125 Jahre – Museum August Kestner
- ISBN 9783865254412: Cossmann, Paul Niklaus: Aphorismen
- ISBN 9783865254429: Kreutzer, Leo: Dialektischer Humanismus - Herder und Goethe und die Kultur(en) der globalisierten Welt
- ISBN 9783865254436: Plümicke, Carl Martin: Die Räuber - Trauerspiel, von Friedrich Schiller
- ISBN 9783865254443: Marko, Martin: Treffpunkt ’89 - Von der Gegenwart einer Epochenzäsur
- ISBN 9783865254450: Klingemann, August: Romano
- ISBN 9783865254467: Bieniasz, Lukasz: Über Barbaren, Jesuiten und Schulmänner - Zeugnisse des Kulturtransfers zwischen Schlesien und Brandenburg-Preußen in den publizistischen Aufklärungsdiskussionen 1785–1806
- ISBN 9783865254474: Schütt, Rüdiger: Verehrt. Verflucht. Vergessen - Leben und Werk von Sophie Albrecht und Johann Friedrich Ernst Albrecht
- ISBN 9783865254481: Tribukait, Maren: Schulbuch
- ISBN 9783865254504: Ansull, Oskar: 'Ja, bleiben muss und werde ich' - Georg W. F. Beneken. Leben und Werk. 1765 – 1824
- ISBN 9783865254511: Wilson, W. Daniel: Goethes Erotica und die Weimarer ›Zensoren‹
- ISBN 9783865254528: Zelle, Carsten: Casus - Von Hoffmanns Erzählungen zu Freuds Novellen. Eine Anthologie der Fachprosagattung ›Fallerzählung‹
- ISBN 9783865254542: Birgfeld, Johannes; Garde, Ulrike; Mumford, Meg: Rimini Protokoll Close-Up: Lektüren
- ISBN 9783865254559: Stobbe, Urte: Fürst Pückler als Schriftsteller - Mediale Inszenierungspraktiken eines schreibenden Adligen
- ISBN 9783865254566: Grywatsch, Jochen; Woesler, Winfried: Droste Jahrbuch 10 / 2013-2014
- ISBN 9783865254573: Kotzebue, August von: Die Indianer in England - Lustspiel in drey Aufzügen
- ISBN 9783865254603: Simon, Ralf: Zeit der Möglichkeit - Robert Musil, Georg Lukács und die Kunst des Essays
- ISBN 9783865254627: Kaminski, Nicola; Mergenthaler, Volker: Zuschauer im Eckfenster 1821/22 oder Selbstreflexion der Journalliteratur im Journal(text)
- ISBN 9783865254634: Martin, Marko: Madiba Days - Eine südafrikanische Reise
- ISBN 9783865254641: Braun, Michael; Dittmer, Kathrin; Rector, Martin: Gegenstrophe - Blätter zur Lyrik 6 - 2015
- ISBN 9783865254658: Druzynski v. Boetticher, Alexandra; Schmidt, Ulrike: Forschungen zum Nikolaihospital in Bardowick
- ISBN 9783865254665: Anonym: Mit dem Glokkenschlag Zwölfe! - Ein Lustspiel in drei Akten
- ISBN 9783865254672: Calderon de la Barca, Pedro: Die große Zenobia
- ISBN 9783865254696: Schmidt-Hensel, Roland; Schulte, Christoph: Mendelssohn-Studien 19 - Beiträge zur neueren deutschen Kulturgeschichte
- ISBN 9783865254702: Gelker, Nils; Schmidt, Johannes: Germanistik als Patient - Zwischen Lehrerbildung und Elfenbeinturm
- ISBN 9783865254719: Willebrand, Christian Ludwig: Geschichte eines Hottentotten, von ihm selbst erzählt
- ISBN 9783865254726: Hofmann, Michael; Klemme, Hans-Peter; Patrut, Iulia-Karin: Der neue Weltengarten 2016 - Jahrbuch für Literatur und Interkulturalität
- ISBN 9783865254740: Dietrick, Linda; Giesler, Birte: Weibliche Kreativität um 1800
- ISBN 9783865254757: Seier, Hanno: Das Geschichtsdenken Voltaires im »Essai sur les moeurs«
- ISBN 9783865254764: Veraguth, Manfred: »Besser ein ordentliches Theater, als die Tingel-Tangel-Wirtschaft in allen Quartieren« - Die Theatertopographie und das Theaterpanorama der Stadt Bern um 1900
- ISBN 9783865254771: Bauer, Justina: Zwischen kolonialer Reproduktion und postkolonialer Neukonstruktion - Darstellung kolonialer Vergangenheit in ›Deutsch-Südwestafrika‹ in der deutschsprachigen Romanliteratur seit 1978
- ISBN 9783865254788: Grigull, Frida-Marie; Schulze Altcappenberg, Hein-Th.: Blinde Blicke - Sehen und Nicht-Sehen bei Adolph Menzel. Gouachen, Pastelle, Bleistiftzeichnungen und Lithographien aus dem Kupferstichkabinett / Staatliche Museen zu Berlin
- ISBN 9783865254795: Kästner, Abraham Gotthelf: Lehrgedichte
- ISBN 9783865254801: Vecchiato, Daniele: Verhandlungen mit Schiller - Historische Reflexion und literarische Verarbeitung des Dreißigjährigen Kriegs im ausgehenden 18. Jahrhundert
- ISBN 9783865254818: Amme, Achim: Der kleine Adolf - Die Geschichte(n) meines Großvaters
- ISBN 9783865254825: Regin, Cornelia: Hannoversche Geschichtsblätter - Band 69
- ISBN 9783865254832: Rode- Breymann, Susanne: Frauen erfinden, verbreiten, sammeln, bewerten Musik - Werkstattberichte aus dem Forschungszentrum Musik und Gender
- ISBN 9783865254849: Antes, Carolin: Die vergessenen Briefsteller des 19. Jahrhunderts - Eine Bibliografie von 1800 bis 1880
- ISBN 9783865254856: Stephanie der Jüngere, Gottlieb: Die abgedankten Officiers oder Standhaftigkeit und Verzweiflung - Ein Lustspiel von fünf Aufzügen
- ISBN 9783865254870: Largier, Niklaus: Zeit der Möglichkeit - Robert Musil, Georg Lukács und die Kunst des Essays
- ISBN 9783865254887: Bärfuss, Lukas: Nicolas-Born-Preis 2015
- ISBN 9783865254894: Gil, Thomas: Kollektives Bewusstsein
- ISBN 9783865254917: Alexandra Druzynski von Boetticher: Die Leproserie st. Nikolai
- ISBN 9783865254924: Gerlach, Klaus; Liivrand, Harry; Pappel, Kristel: August von Kotzebue im estnisch-deutschen Dialog
- ISBN 9783865254955: Selk, Veith: Das Regieren der Angst - Eine politische Ideengeschichte von der Tyrannis bis zum Leviathan
- ISBN 9783865254962: Ayrenhoff, Cornelius von: Lustspiele
- ISBN 9783865254979: Schneider, Ute: Klassiker der Sachliteratur - eine Anthologie vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert
- ISBN 9783865254993: Košenina, Alexander; Stockhorst, Stefanie: Lessing und die Sinne