ISBN beginnend mit 9783865396
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783865396686: Hoffmann von Fallersleben: Gedichte und Lieder
- ISBN 9783865396693: Nikolas Immer: Klassische Gedanken – Treffende Zitate von Goethe und Schiller
- ISBN 9783865396709: Birgit Wörner: Frankfurter Bankiers, Kaufleute und Industrielle – Werte, Lebensstil und Lebenspraxis 1870 bis 1930
- ISBN 9783865396716: Torben Giese: Moderne städtische Imagepolitik in Frankfurt am Main, Wiesbaden und Offenbach
- ISBN 9783865396723: Fritz Koch: Verwaltete Lust – Stadtverwaltung und Prostitution in Frankfurt am Main 1866-1968
- ISBN 9783865396730: Evelyn Brockhoff: Das neue Frankfurt – Innovationen in der Frankfurter Kunst vom Mittelalter bis heute Archiv für Frankfurts Geschichte und Kunst Band 72
- ISBN 9783865396747: Barbara Hauck: Ludwigs Lust – Unstandesgemäße Liebschaften im Hause Hessen-Darmstadt
- ISBN 9783865396754: Almut Gehebe-Gernhardt: Architektur der 50er Jahre in Frankfurt am Main – am Beispiel der Architektengemeinschaft Alois Giefer und Hermann Mäckler
- ISBN 9783865396761: Ulrike Kienzle: Robert und Clara Schumann in Frankfurt – Mäzene, Stifter, Stadtkultur Band 8, Schriften der Frankfurter Bürgerstiftung und der Ernst Max von Grunelius-Stiftung herausgegeben von Clemens Greve
- ISBN 9783865396778: Thomas Bauer: In guter Gesellschaft – Die Geschichte der Polytechnischen Gesellschaft in Frankfurt am Main
- ISBN 9783865396792: Bettina Tüffers: Von der Römerkoalition zur Parteienkonkurrenz - 1946 - 1989
- ISBN 9783865396815: Helmut Bode: Der Rabe im Römersaal und andere Frankfurter Sagen
- ISBN 9783865396822: Helmut Krone: Die Schätze im Altkönig und andere Sagen aus dem Taunus
- ISBN 9783865396839: Alice Selinger: Frankfurt am Main – Stadtführer, Geschichte, Kultur
- ISBN 9783865396846: Eppler, Erhard / Otmar Issing / Sven Giegold / Gesine Schwan: Quo vadis Europa? Weimarer Reden 2012
- ISBN 9783865396853: Thomas Thomas Föhl: Henry van de Velde und sein Beitrag zur europäischen Moderne – Leidenschaft, Funktion und Schönheit.
- ISBN 9783865396860: Peter Thomas Föhl: Peter Behrens – Vom Jugendstil zum Industriedesign
- ISBN 9783865396884: Volker Ebersbach, Andreas Siekmann: Anekdoten über Goethe und Schiller
- ISBN 9783865396891: Gerhard Heufert: Johannes Daniel Falk – Poet und Pädagoge
- ISBN 9783865396907: Evelyn Brockhoff: Das Institut für Stadtgeschichte – Seit 1436 das Gedächtnis Frankfurts
- ISBN 9783865396921: Jutta Heinz: Zitate kluger Frauen - [von Anna Amalia bis Sibylle Berg]
- ISBN 9783865396938: Nikolas Immer: Romantikerin mit spitzer Feder – Briefe und Literatur
- ISBN 9783865396945: Thomas Föhl: Harry Graf Kessler und Elisabeth Förster-Nietzsche – Der Briefwechsel 1895-1935
- ISBN 9783865396969: Albrecht Schultz: Vom Grafensitz zur Kulturhauptstadt – Eine Geschichte Weimars
- ISBN 9783865396976: Christiane Weber: Anna Amalia – Mäzenin von Kultur und Wissenschaft