ISBN beginnend mit 9783865686
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783865686008: Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2011, Der Naumburger Meister - Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen. Im Auftr. der Vereinigten Domstifter zu Merseburg und Naumburg und des Kollegiatstifts Zeitz herausgegeben von Hartmut Krohm und Holger Kunde: Der Naumburger Meister - Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen: Band 2., Ausstellungskatalog
- ISBN 9783865686015: Michael Imhof, Claudia Kunde: Der Naumburger Meister - Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen - Kurzführer ; [Kurzführer zur Ausstellung "Der Naumburger Meister - Bildhauer und Architekt im Europa der Kathedralen" in Naumburg a.d. Saale 2011]
- ISBN 9783865686039: Dorothée Baganz: Der Dresdner Zwinger
- ISBN 9783865686046: Werner Scheelen. Mit Ill. von Ingmar Süss: Geschichten vom Erzähl-Opa: Geschichten vom Erzähl-Opa
- ISBN 9783865686053: Bettina Marten: Limburg – Dom- und Stadtführer
- ISBN 9783865686060: Simone Brandes: Salvador Dalí und das Theater
- ISBN 9783865686077: Benedikt XVI. Papst: Papst Benedikt und Fulda
- ISBN 9783865686091: Michael Imhof: Berlin - gestern und heute
- ISBN 9783865686107: Martin Bentz, Wilfred Geominy, Jan Marius Müller: TonArt - Virtuosität antiker Töpfertechnik ; [eine Ausstellung im Akademischen Kunstmuseum - Antikensammlung der Universität Bonn, 18. November 2010 - 17. April 2011]
- ISBN 9783865686121: Michael Imhof: Die Päpstin Johanna – Wahrheit und Mythos
- ISBN 9783865686138: Matthias Donath: Hamburg 1933 – 1945 - „Führerstadt“ an der Elbe ; ein Architekturführer
- ISBN 9783865686145: Gero Seelig, Kerstin Binzer, Ellis Dullaart, Dirk Blübaum: Die holländische Genremalerei in Schwerin - Bestandskatalog Staatliches Museum Schwerin
- ISBN 9783865686152: Karin Stober: Bewahren und öffnen - Schlösser, Klöster, Gärten des Landes Baden-Württemberg
- ISBN 9783865686169: Martin Hirsch: Die spätgotische Tonplastik in Altbayern und den angrenzenden Regionen
- ISBN 9783865686183: Paul Wietzorek: Das historische Frankfurt am Main - Bilder erzählen
- ISBN 9783865686190: Marianne von Manstein: Wilhelm Leibl - die Zeichnungen
- ISBN 9783865686206: Nadine Rottau, Beate Braun-Niehr, Jürgen Geiß, Michael Roth: Schrift als Bild - [zur Ausstellung "Schrift als Bild", Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin, Kulturforum, 29. Oktober 2010 - 23. Januar 2011]
- ISBN 9783865686213: Horst Berndt: Die Lateinschule in Alfeld
- ISBN 9783865686237: Marlene Kotzur: Berlin im Wandel - 20 Jahre Denkmalpflege nach dem Mauerfall
- ISBN 9783865686244: Susanne Lang: Bilder zur Mission - die jesuitische Literatur und ihre Illustration
- ISBN 9783865686251: Günter Sagan: Pfarrer Konrad Trageser – Sein Leben und Leiden
- ISBN 9783865686268: Museum für Kunst und Geschichte Freiburg. Stephan Gasser ; Katharina Simon-Muscheid ; Alain Fretz. Mit Fotogr. von Primula Bosshard: Die Freiburger Skulptur des 16. Jahrhunderts: 1., Text
- ISBN 9783865686275: Berit Wagner: Bilder ohne Auftraggeber – Der deutsche Kunsthandel im 15. und frühen 16. Jahrhundert - Mit Überlegungen zum Kulturtransfer
- ISBN 9783865686282: Stefan Helmut Heinz, Andreas Tacke, Andreas Weiner: Trier 1512 - Heiliger Rock 2012 - Reisewege durch das historische Trier
- ISBN 9783865686299: Birgit Ulrike Münch, Markwart Herzog, Andreas Tacke: Künstlergrabmäler - Genese – Typologie – Intention – Metamorphosen
- ISBN 9783865686305: Alsen, Hanna ; .: European Masters 19th-20th Century Art from the Städel Museum
- ISBN 9783865686329: Felix Leibrock: Lutherleben - ein Reformations-Roman
- ISBN 9783865686336: Anita Bänninger: Paul und die Bären von Berlin - [eine Zeitgeschichte für Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene]
- ISBN 9783865686343: Stefan Hertzig: Der historische Neustädter Markt zu Dresden - Geschichte und Bauten der inneren Neustadt
- ISBN 9783865686350: Irene Haberland, John Nicholls, Wolfgang Vomm, Caspar Scheuren: Caspar Scheuren - Leben und Werk eines rheinischen Spätromantikers ; Städtische Galerie Villa Zanders, Bergisch Gladbach, 19.9.2010 - 16.1.2011 ; [die Ausstellung ist Bestandteil des Projektes "Johann Wilhelm Schirmer - vom Rheinland in die Welt" ; die Ausstellung ist Teil der "Rheinischen Weltausstellung" der Regionale 2010]
- ISBN 9783865686374: Astrid Lang: Die frühneuzeitliche Architekturzeichnung als Medium intra- und interkultureller Kommunikation - Entwurfs- und Repräsentationskonventionen nördlich der Alpen und ihre Bedeutung für den Kulturtransfer um 1500 am Beispiel der Architekturzeichnungen von Hermann Vischer d. J.
- ISBN 9783865686381: Christian Ottersbach, Holger Starzmann: Stuttgart und der mittlere Neckarraum
- ISBN 9783865686398: Maraike Bückling: Elfenbein - barocke Pracht am Wiener Hof ; Liebieghaus-Skulpturensammlung, Frankfurt am Main, 3. Februar bis 26. Juni 2011 ; [anlässlich der Ausstellung Elfenbein. Barocke Pracht am Wiener Hof]
- ISBN 9783865686404: Wolfgang Beck: Die Merseburger Zaubersprüche – Eine Einführung
- ISBN 9783865686411: Wolfgang Abel, Kathrin Fischer: Unser Schwarzwald - Romantik und Wirklichkeit
- ISBN 9783865686428: Anja Eichler: Goethes "Farbenlehre" und die Lehren von den Farben und vom Färben - [anlässlich der Ausstellung Goethes "Farbenlehre (1810) und die Lehren von den Farben und vom Färben in den Städtischen Museen Wetzlar (vom 18. November 2010 bis 6. März 2011) im Rahmen der Ausstellungstrilogie "Iris - die Erfindung der Farben von 1600 bis Heute" ; weitere Ausstellungsstationen: "Farbforschung Exemplarisch: Siegfried Rösch", Universitätsbibliothek Gießen (19. November 2010 bis 6. Februar 2011), "Farbe in der Zeitgenössischen Kunst", Neuer Kunstverein Gießen in der Alten Stadtbücherei (19. November 2010 bis 6. Februar 2011)]
- ISBN 9783865686435: Annette Zeeb, Bernhard Pinsker, Monika zu Erbach-Schönberg: Kloster Lorsch - vom Reichskloster Karls des Großen zum Weltkulturerbe der Menschheit ; Ausstellung Museumszentrum Lorsch, 28.5.2011 - 29.1.2012
- ISBN 9783865686442: Ursula Merkel: Venedig-Bilder in der deutschen Kunst des 19. Jahrhunderts - Städtische Galerie Karlsruhe, 27. November 2010 bis 6. März 2011 ; Städtische Galerie in der Reithalle Paderborn-Schloß Neuhaus, 2. April bis 3. Juli 2011
- ISBN 9783865686459: Volkmar Eidloth, Gerhard Ongyerth, Heinrich Walgern: Handbuch städtebauliche Denkmalpflege
- ISBN 9783865686473: Gerwin Stein, Josef Auth, Manfred Schreiner, Mathias R. Schmidt: 1200 Jahre Johannesberg - vom Nebenkloster zum Stadtteil von Fulda
- ISBN 9783865686480: Wolfgang Lambrecht: Herr Bombelmann und seine unheimlichen Begegnungen
- ISBN 9783865686497: Claudia Hattendorff: Napoleon I. und die Bilder - System und Umriss bildgewordener Politik und politischen Bildgebrauchs
- ISBN 9783865686510: Museumslandschaft Hessen Kassel: Jahrbuch 2009 Museumslandschaft Hessen Kassel
- ISBN 9783865686527: Simon Paulus: Deutsche Architektenreisen - zwischen Renaissance und Moderne
- ISBN 9783865686534: Helmut Caspar: Berliner Mythen, Lügen und Legenden - zwischen Ablasshandel und Zwangsumtausch
- ISBN 9783865686541: Ingeborg Becker, Nicola Bröcker, August Endell, Gisela Moeller, Christiane Salge: August Endell - 1871 - 1925 ; Architekt und Formkünstler ; [unter weiteren Essays die Tagungsbeiträge der Internationalen Tagung "August Endell. Die Berliner Jahre von 1901 bis 1918" des Kunsthistorischen Instituts der Freien Universität Berlin vom 23. bis 24. April 2010 ; gleichzeitig zur Ausstellung "Um die Schönheit. August Endell, 1871 - 1925. Architekt und Formkünstler" im Bröhan-Museum in Berlin vom 29. März bis 20. Mai 2012]
- ISBN 9783865686558: Michael Imhof, Holger Kunde: Uta von Naumburg
- ISBN 9783865686565: Walter M. Rammler, Katja Schmirler: Welt(Kochbuch)
- ISBN 9783865686572: Claudia M. Melisch, Felix Escher, Bettina Jungklaus, Michael Hofmann: Der erste katholische Friedhof Berlins - Archäologie, Anthropologie, Geschichte
- ISBN 9783865686589: Michael Imhof: Speyer - Dom- und Stadtführer
- ISBN 9783865686596: Michael Imhof: Koblenz Stadtführer
- ISBN 9783865686602: Nils Aschenbeck: Villen in Berlin - Kleiner Wannsee – mit der Colonie Alsen und dem Kleist-Grab
- ISBN 9783865686626: Marianne von Manstein: Freiheit des Sehens - Zeichenkunst von Kobell bis Corinth aus dem Städel-Museum ; Städel-Museum Frankfurt am Main, 8. März bis 28. Mai 2012 ; [anlässlich der Ausstellung "Freiheit des Sehens. Zeichenkunst von Kobell bis Corinth aus dem Städel-Museum"]
- ISBN 9783865686633: Dieter Heidenreich: Berliner Parkanlagen und Gärten - die grünen Herzen der Metropole
- ISBN 9783865686640: Italo Bacigalupo: Der Lindenhardter Altar - Grünewald oder Hans von Kulmbach? ; die Enstehungs- und Gebrauchsgeschichte der Tafelbilder
- ISBN 9783865686657: Ursula Ströbele: Die Bildhaueraufnahmestücke der Académie Royale de Peinture et de Sculpture in Paris 1700 – 1730
- ISBN 9783865686688: Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe: Landschaften und Interieurs Suzanne Wild und Künstler der Sammlung
- ISBN 9783865686695: Doris Huggel: Die Zwilchenbarts in Basel und Liverpool und der Bau der neugotischen Kirche von Kilchberg, Baselland (1866 – 1868) - ein Beitrag zur Wirtschafts-, Familien- und Architekturgeschichte der Basler Gegend
- ISBN 9783865686701: Nürnbergische Hesperiden und Orangeriekultur in Franken - [4. bis 6. September 2009, Germanisches Nationalmuseum Nürnberg]
- ISBN 9783865686718: Angelika Beckmann: Malerei des 20. Jahrhunderts / Staatliche Kunsthalle Karlsruhe - Bestandskatalog
- ISBN 9783865686725: Gregor K. Stasch: Steinzeug in Fulda aus Römershag, Oberbach, Steinau
- ISBN 9783865686732: Michael Imhof: Juden in Deutschland und 1000 Jahre Judentum in Fulda
- ISBN 9783865686749: Werner Bartsch: Das Rathaus in Bad Kissingen – Johann Dientzenhofers Planung zum Heußleinschen Schloss
- ISBN 9783865686756: Ekkehard Mai: Landschaften von Andreas Achenbach bis Fritz von Wille
- ISBN 9783865686763: Carl Morgenstern, Sophia Dietrich: Carl Morgenstern und die Landschaftsmalerei seiner Zeit - [zu der Ausstellung "Carl Morgenstern und die Landschaftsmalerei Seiner Zeit" im Museum Giersch, Frankfurt a.M. vom 25. September 2011 bis 29. Januar 2012]
- ISBN 9783865686770: Tobias Köppe: Die Magdeburger Ulrichskirche - Geschichte, Gegenwart, Zukunft
- ISBN 9783865686787: Sandra Hauf: Kirchen an Trebel und Ibitz - ein kunst- und kulturhistorischer Führer zu den vorpommerschen Dorfkirchen Glewitz, Medrow, Nehringen, Deyelsdorf, Rakow und Bretwisch
- ISBN 9783865686800: Dirk Blübaum, Antje Marthe Fischer: Gläserne Pracht - die Glassammlung des Staatlichen Museums Schwerin ; Bestandskatalog ; [anlässlich der Ausstellung "Gläserne Pracht. Die Glassammlung des Staatlichen Museums Schwerin" vom 1.4. bis 26.6.2011]
- ISBN 9783865686817: Gerd Woll, Alexander Bastek, Alina Bakowski, Edvard Munch: Edvard Munch, Holzschnitte - aus einer norwegischen Privatsammlung ; Katalog zur Ausstellung im Museum Behnhaus, Drägerhaus Lübeck, 19. Juni bis 4. September 2011 ; [zur Ausstellung Edvard Munch. Holzschnitte aus einer Norwegischen Privatsammlung]
- ISBN 9783865686824: Justus Lange: Dialoge - barocke Meisterwerke aus Darmstadt zu Gast in Kassel ; [anlässlich der Ausstellung Dialoge - Barocke Meisterwerke aus Darmstadt zu Gast in Kassel, Museum Schloss Wilhelmshöhe, 12. August - 23. Oktober 2011]
- ISBN 9783865686831: Paul Wietzorek: König Ludwig II. von Bayern und seine Schlösser
- ISBN 9783865686855: Stefan Roller, Nicolaus Gerhaert von Leiden: Niclaus Gerhaert - der Bildhauer des späten Mittelalters ; Liebighaus-Skulpturensammlung, Frankfurt am Main, 27. Oktober 2011 bis 4. März 2012 ; Musée de l'Oeuvre Notre-Dame, Straßburg, 30. März bis 08. Juli 2012 ; [anlässlich der Ausstellung "Niclaus Gerhaert. Der Bildhauer des Mittelalters"]
- ISBN 9783865686862: Bettina Marten: Limburg Cathedral- and Cityguide
- ISBN 9783865686879: Christina Strunck: Die Frauen des Hauses Medici - Politik, Mäzenatentum, Rollenbilder (1512 - 1743)
- ISBN 9783865686886: Peter Albrecht, Meike Buck: Tatort Geschichte - 120 Jahre Spurensuche im Braunschweigischen Landesmuseum
- ISBN 9783865686893: Pia M. Theis: Die Sammlung der Österreichischen Ludwig-Stiftung - 1981 - 2011
- ISBN 9783865686909: Gregor K. Stasch, Bob Bagley: Rotation - Bob Bagley, Lothar Nickel, Franco Scuderi ; Begleitband zur Ausstellung im Vonderau-Museum Fulda, 28. April - 29. Mai 2011
- ISBN 9783865686916: Gregor K. Stasch: Kunst für jedermann - Thüringer Porzellanfiguren des 18. Jahrhunderts ; Sammlung Yvonne und Ludwig Ehmann, Basel ; Begleitband zur Ausstellung im Vonderau-Museum Fulda, 24. März - 24. April 2011
- ISBN 9783865686923: Eva Gerhards, Svetlana Boltovskaja: Tschernobyl - Expeditionen in ein verlorenes Land
- ISBN 9783865686930: Ralf Grüßinger, Volker Kästner, Andreas Scholl: Pergamon - Panorama der antiken Metropole - Begleitbuch zur Ausstellung ; eine Ausstellung der Antikensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin ; [anlässlich der Ausstellung "Pergamon - Panorama der Antiken Metropole" im Pergamonmuseum auf der Berliner Museumsinsel, 30. September 2011 - 30. September 2012]
- ISBN 9783865686954: Guido Messling, Georg Josef Dietz, Norbert Michels: Handzeichnungen - die deutschen und schweizerischen Meister der Spätgotik und der Renaissance
- ISBN 9783865686961: Magistrat der Stadt Bad Homburg v. d. Höhe: Geboren in Marienbad – Der Karikaturist Louis Rauwolf 1929–2003
- ISBN 9783865686985: Michael Brunner, Ottobrina Voccoli: Europäische Mosaikkunst vom Mittelalter bis 1900 - Meisterwerke aus dem Vatikan und aus europäischen Museen
- ISBN 9783865686992: Richard W. Gassen: Köln Dom- und Stadtführer