ISBN beginnend mit 9783866182
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783866182011: Gerda Jasper: Fit mit alternden Belegschaften – Alternsgerechte Personal- und Organisationsentwicklung in Brandenburger klein- und mittelständischen Unternehmen
- ISBN 9783866182028: Sylvia Schroll-Machl: Perfekt geplant und genial improvisiert – Erfolg in der deutsch-tschechischen Zusammenarbeit
- ISBN 9783866182035: Herbert Loock: Kollektionsentwicklung in der Bekleidungsbranche unter besonderer Berücksichtigung empirischer Erfolgsfaktoren
- ISBN 9783866182042: Mladen Petkovic: Employer Branding – Ein markenpolitischer Ansatz zur Schaffung von Präferenzen bei der Arbeitgeberwahl
- ISBN 9783866182059: Elmar A Stuhler: Across disciplinary boundaries towards a sustainable life - psychodynamic reflection on human behaviour
- ISBN 9783866182066: Michael P. Zerres: Entwicklung des Welthandels im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783866182073: Stefan Dörr: Motive, Einflussstrategien und transformationale Führung als Faktoren effektiver Führung
- ISBN 9783866182097: Mark Zeise: Führungsfähigkeiten und Basisfähigkeiten als Determinanten des Unternehmenserfolgs – Theoretische Aspekte und Ergebnisse einer empirischen Studie unter mittelständischen Unternehmen
- ISBN 9783866182103: Wilhelm Schmeisser: Ausgewählte Beiträge zum Innovationsmanagement, zur empirischen Mittelstandsforschung und zum Patentschutz
- ISBN 9783866182110: Kai Alexander Saldsieder: Erfolgsfaktoren des Licensing in der deutschen Spielwarenindustrie
- ISBN 9783866182127: Eckart Koch: Interkulturelles Management – Neue Ansätze – Erfahrungen – Erkenntnisse. Beiträge zum Fünften Internationalen Tag
- ISBN 9783866182134: Peter Mehlis: Vom kreativen Chaos zur effizienten Organisation – Gestaltung und Regulierung hochqualifizierter Arbeit in IT- und Biotechnologieunternehmen
- ISBN 9783866182141: Claus Becher: Die Wirkung von Internet-Stellenbörsen auf die Transaktionskosten und die Funktionsweise des Arbeitsmarktes – Eine theoretische und empirische Analyse
- ISBN 9783866182158: Nicole Plankert: Marktführerschaft und vergleichende Werbung – Eine Erfolgsfaktorenforschung am Beispiel des deutschen Mobilfunkmarktes
- ISBN 9783866182165: Wolfgang Pöpping: Wirtschaftsmediation als Verfahren des betrieblichen Konfliktmanagements – Bedarf und Nachfrage – Eine empirische Untersuchung
- ISBN 9783866182172: Anne Gerlach: Entscheidungsdefekte als Barrieren für Nachhaltigkeitsinnovationen – Ansätze zur Identifikation, Erklärung und Überwindung
- ISBN 9783866182196: Florian Schramm: Arbeitsrecht in der betrieblichen Anwendung – Mythen und Realität
- ISBN 9783866182233: Irene E. Rath: Struktur, Vermarktung und Probleme der Freilichtmuseen in Deutschland – Eine Studie zur Verbesserung der Marktposition
- ISBN 9783866182240: Doris Holtmann: Funktionen und Folgen von Leistungsbeurteilungen – Eine Studie zur Einführung eines personalwirtschaftlichen Standardinstrumentariums in öffentlichen Verwaltungen
- ISBN 9783866182264: Torsten J. Gerpott: Öffnung von GSM-Frequenzen für UMTS-Angebote – Eine Analyse der Wettbewerbs- und Regulierungsimplikationen für den deutschen Mobilfunkmarkt
- ISBN 9783866182271: André Holtrup: Individualisierung der Arbeitsbeziehungen? – Ansprüche von Beschäftigten an Arbeit und Interessenvertretung
- ISBN 9783866182288: Dietmar Tredop: Weiterbildungs-Controlling – Pädagogische und ökonomische Erkundungen aus konstruktivistisch-systemischer Sicht
- ISBN 9783866182295: Hans M. Kirsch: Integrierte Personalentwicklung – Ein systematisch mitarbeiterorientierter Ansatz
- ISBN 9783866182301: Matthias Schmidt: Corporate social responsibility und corporate citizenship
- ISBN 9783866182325: Andreas Bergknapp: Sozioökonomische Organisationsforschung
- ISBN 9783866182332: Andreas Hartung: Strategisches Controlling kreisfreier Kommunen – Konzeption einer IT-gestützten Simulationsanwendung auf der Basis eines multidimensionalen Kennzahlensystems als Element eines innovativen Stadtmarketing
- ISBN 9783866182349: Albert Löhr: Wirtschaftskriminalität und Ethik
- ISBN 9783866182356: Stephan H. Schmucker: Organisationsgestaltung und Personalpolitik im Innovationsmanagement – Eine empirische Studie zur Promotorenentwicklung auf Basis qualitativer Fallstudien in der Automobilzulieferindustrie
- ISBN 9783866182363: Günther Vedder: Die Vielfalt der Work-Life-Balance - aktive Väter - men studies, teilzeitarbeitende Führungskräfte, Vereinbarkeit von Studium & Familie
- ISBN 9783866182370: Susanne Gretzinger: Strategische Gestaltung des Outsourcing im deutschen Maschinenbau – Eine empirische Studie auf Basis des Resource-Dependence-Ansatzes
- ISBN 9783866182387: Bernhard Hauser: Action Learning im Management Development – Eine vergleichende Analyse von Action-Learning-Programmen zur Entwicklung von Führungskräften in drei verschiedenen Unternehmen
- ISBN 9783866182394: Marion Festing: Current Issues in International Human Resource Management and Strategy Research
- ISBN 9783866182417: Manfred Becker: Optimistisch altern - theoretische Grundlagen und empirische Befunde demographiefester Personalarbeit für altersgemischte Belegschaften
- ISBN 9783866182431: Ricarda B. Bouncken: Kooperationen in der deutschen Elektroindustrie – State of the Art und Entwicklungsperspektiven
- ISBN 9783866182479: Friedemann W. Nerdinger: Employee Participation and Organisational Culture – Special issue of Zeitschrift für Personalforschung 2/2008
- ISBN 9783866182486: Mette Rehling: Personalentwicklung als Pilotprojekt an einer Hochschule – Eine strukturationstheoretisch und mikropolitisch geleitete Analyse
- ISBN 9783866182509: Ernst Zander, Thomas R. Hummel: Unternehmensführung - Lehrbuch für Studium und Praxis
- ISBN 9783866182523: Felix Reiners: Networking in Organisationen
- ISBN 9783866182547: Thomas Kobaš: Personalentwicklung als Aufgabe der strategischen Unternehmensführung – Eine Untersuchung auf der Grundlage ressourcenbasierter und agencytheoretischer Ansätze
- ISBN 9783866182561: Mirko Piasecki: Möbelhandelsmarketing – Eine explorative Analyse der Erfolgsursachen stationärer filialisierter Möbelhändler im mittleren und gehobenen Segment in Deutschland
- ISBN 9783866182578: Jonas P Elmenhorst: Strategische Entscheidungen im Kunstsponsoring
- ISBN 9783866182585: Thomas Beschorner: Zur Verantwortung von Unternehmen und Konsumenten
- ISBN 9783866182592: Michaela Fischer: Studiengebühren als Signaling- und Screening-Instrument
- ISBN 9783866182615: Christina Schrader: Reputation und Kaufverhalten – Eine empirische Analyse am Beispiel der Vermarktung deutscher Weine in Großbritannien
- ISBN 9783866182639: Anja Liebrich: Gestaltung einer diversitysensitiven internen Unternehmenskommunikation
- ISBN 9783866182646: Jeong Eon Lee: Der Beitrag von Human Resource Management-Systemen zum Unternehmenserfolg – Eine Fallstudie am Beispiel erfolgreicher südkoreanischer Unternehmen
- ISBN 9783866182653: Friedemann W Nerdinger: Erfolgsfaktor Beteiligungskultur – Ergebnisse aus dem Projekt TiM – Transfer innovativer Unternehmensmilieus
- ISBN 9783866182691: Christa Larsen: Target Group Monitoring in European Regions – Empirical Findings and Conceptual Approaches
- ISBN 9783866182714: Marc Schietinger: Die Insolvenzsicherung von Arbeitszeitguthaben – Formen der Regulierung und ihre Wirksamkeit
- ISBN 9783866182738: Karin Rebmann: Betriebliches Lernen – Explorationen zur theoriegeleiteten Begründung, Modellierung und praktischen Gestaltung arbeitsbezogenen Lernens
- ISBN 9783866182745: Wilfried Adami: Montage braucht Erfahrung – Erfahrungsbasierte Wissensarbeit in der Montage
- ISBN 9783866182752: Jan-Henrik Kern: Analyse der Wettbewerber auf dem Markt des kommerziellen Bedarfsflugverkehrs
- ISBN 9783866182783: Jürgen Deller: Readings in Applied Organizational Behavior from the Lüneburg Symposium
- ISBN 9783866182790: Dirk Holtbrügge: Cultural Adjustment of Expatriates – Theoretical Concepts and Empirical Studies
- ISBN 9783866182813: Hildburg Spiegel: Partnership supply chain in der Luftfahrt
- ISBN 9783866182837: Roswitha Wöllenstein: Rezeption der Umweltproblematik in der Betriebswirtschaftslehre – Eine empirische Rekonstruktion und strukturationstheoretische Analyse der ökologieorientierten Forschung in der Betriebswirtschaftslehre
- ISBN 9783866182844: Patrick S Maurenbrecher: Sanierung mittelständischer Unternehmungen durch Private Equity-Gesellschaften – Fallstudienuntersuchungen, Modellentwicklung, Gestaltungsempfehlungen
- ISBN 9783866182882: Arne Ruban: Simultane Personalplanung bei integrierter Auftragsfolgeplanung – Eine Durchführbarkeitsuntersuchung bei Anwendung von entscheidungsbaum- und naturanalogen Verfahren
- ISBN 9783866182899: Wilhelm Schmeisser: Einführung in die Unternehmensbewertung
- ISBN 9783866182912: Angeles Piñar Alvarez: Nachhaltiges Marketing und Regionalentwicklung in Naturschutzgebieten – Eine Untersuchung am Beispiel der Region Alpujarra in der Sierra Nevada (Spanien)
- ISBN 9783866182929: Chris Windhövel: Determinanten der Teamperformance – Eine personalökonom(etr)ische Untersuchung auf Basis von Mikrodaten
- ISBN 9783866182950: Judith Krohn: Wir verkaufen Mode – Subjektivierung von Arbeit im Filialverkauf eines Textilkonzerns
- ISBN 9783866182974: Karin Wagner: Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen und präventive Vorsorge in Unternehmen
- ISBN 9783866182981: Wilhelm Schmeisse: Die Finanzorientierte Personalwirtschaft auf dem empirischen Prüfstand – Eine webbasierte Befragung