ISBN beginnend mit 9783866762
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783866762008: Andreas Majewski: Warum sich qualifizierte Migranten nicht bei der Polizei bewerben – Eine qualitative Studie am Beispiel türkischstämmiger Abiturienten in Berlin
- ISBN 9783866762039: Peter Pawlowsky: Die HIPE-Formel – Empirische Analysen von Hochleistungsteams
- ISBN 9783866762046: Thomas Feltes: Polizeiwissenschaft: von der Praxis zur Theorie
- ISBN 9783866762084: Thomas Körner: Suizid - eine epidemiologisch-phänomenologische Analyse personenbezogener, lebenskontextuell-motivationaler und verhaltensorientierter Aspekte unter besonderer Berücksichtigung des Geschlechts
- ISBN 9783866762091: Möllers/van Ooyen (Herausgeber): Europäisierung und Internationalisierung der Polizei: Band 1., Europäisierung
- ISBN 9783866762121: Barbara Nägele: Partnergewalt gegen ältere Frauen
- ISBN 9783866762145: Lisa Pühringer: Die Rechte von Opfern im österreichischen Strafverfahren
- ISBN 9783866762220: Robert Chr. van Ooyen: Polizei und politisches System in der Bundesrepublik - aktuelle Spannungsfelder der inneren Sicherheit einer liberalen Demokratie
- ISBN 9783866762251: Tobias Trappe, Judith Palm: Den Menschen stärken - Ethik und Seelsorge für die Polizei
- ISBN 9783866762268: Grażyna Czausz: Redemittel für Bedienstete in bewachten Ausländerzentren und Ausweisungshaftanstalten - deutsch - polnisch ; ein Sprachführer
- ISBN 9783866762275: Christian Felsenreich: Teamkompetenzen für sicheres Handeln
- ISBN 9783866762336: Robert Chr. van Ooyen: Polizei und politisches System in der Bundesrepublik - aktuelle Spannungsfelder der Inneren Sicherheit einer liberalen Demokratie
- ISBN 9783866762350: Thomas Ohlemacher: Polizei und Gewalt - interdisziplinäre Analysen zu Gewalt gegen und durch Polizeibeamte
- ISBN 9783866762428: Clemens Lorei: Grundwissen Eigensicherung
- ISBN 9783866762435: Martin H. W. Möllers: Bundesverfassungsgericht und öffentliche Sicherheit: Band 2., Sicherheit im transnationalen Kontext
- ISBN 9783866762459: Martin H. W. Möllers: Jahrbuch Öffentliche Sicherheit - 2012/2013
- ISBN 9783866762466: Lars Wistuba: Amok: Ein Forschungsdesign zur Ermittlung von Schutzfaktoren bei Risikobelasteten
- ISBN 9783866762473: Martin H. W. Möllers: Öffentliche Sicherheit und Gesellschaft – Debatten im Kontext historischer Ereignisse seit 9/11
- ISBN 9783866762480: Robert Chr. van Ooyen, Martin H. W. Möllers: Migration: Bedingungen, Formen, Steuerung
- ISBN 9783866762503: Bernhard Frevel: Handlungsfelder lokaler Sicherheitspolitik
- ISBN 9783866762510: Clemens Lorei: Grundwissen Stress
- ISBN 9783866762534: Clemens Lorei: Grundwissen Psychisch Kranke
- ISBN 9783866762572: Nils Voelzke: Handlungsbedingungen von Vertretern in lokalen Sicherheitskooperationen - eine vergleichende Analyse am Beispiel von Polizei und Kommunalverwaltung im Handlungsfeld häusliche Gewalt
- ISBN 9783866762589: Möllers/van Ooyen (Herausgeber): Neue Sicherheit: Band 3., Bürger und Sicherheitsarchitektur
- ISBN 9783866762626: Heike Küken-Beckmann: Gewalt zwischen Intimpartnern als intradyadisches Konfliktgeschehen im zeitlichen Verlauf
- ISBN 9783866762633: Rita Steffes-enn: Polizisten im Visier – Eine kriminologische Untersuchung zur Gewalt gegen Polizeibeamte aus Tätersicht
- ISBN 9783866762671: Martin H. W. Möllers: Polizeiwissenschaft: Band 2., Rezensierte Polizeiwissenschaft
- ISBN 9783866762695: Lena Lehmann: Ausbildung der Ausbilder – Die Vorbereitung der deutschen Polizei auf Auslandseinsätze am Beispiel der Afghanistan-Mission
- ISBN 9783866762701: Marcel Günther: Bürger übernehmen Verantwortung - Kriminalpräventives Bürgerengagement - eine explorative Studie auf dem Gebiet der qualitativen Sozialforschung
- ISBN 9783866762718: Robert Chr. van Ooyen: Politische Bedingungen internationaler Strafgerichtshöfe - mit Rechtsquellen und Bibliographie ; Stand: Kampala-Konferenz
- ISBN 9783866762725: Marlene Helms: Soziale Qualität strukturschwacher ländlicher Regionen in Nordwestdeutschland – Eine Analyse menschenfeindlicher Einstellungsmuster am Beispiel einer niedersächsischen Samtgemeinde
- ISBN 9783866762749: Rudi Heimann: Entscheiden in kritischen Situationen – Neue Perspektiven und Erkenntnisse
- ISBN 9783866762787: Robert Chr. van Ooyen: Lübecker Expertengespräche zu Staat und Sicherheit in Theorie und Praxis - Publius d'Allemagne/Glaukon Rien zu Pupendorff
- ISBN 9783866762817: Martin H. W. Möllers: Migration: Integration und Ausgrenzung
- ISBN 9783866762824: Martin H. W. Möllers: Migration: Polizei und Integration
- ISBN 9783866762879: Möllers/van Ooyen (Herausgeber): Neue Sicherheit: Band 1., Theorie der Sicherheit
- ISBN 9783866762893: Andreas Peilert: Polizeiliche Strategie im Kontext auswärtiger Sicherheitsentwicklungen – Untersuchungen der Staaten Afghanistan, Irak, Pakistan und Somalia
- ISBN 9783866762909: Tanja Hartmann-Wergen: Grundlagen zum Strafrecht - Erläuterungen und Prüfungsaufbauten
- ISBN 9783866762916: Gaby Dubbert: Erweiterte Suizide aus forensisch-psychologischer Perspektive – Eine Aktenanalyse von 31 Fällen
- ISBN 9783866762954: Nadine Laue: Formierung der Ortspolizei Bremerhaven (1945 bis 1947) – Die Durchsetzung einer kommunalen Struktur im Bundesland Bremen