ISBN beginnend mit 9783866768
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783866768000: Andrea Fischbach: Führung in einer Polizei im Wandel
- ISBN 9783866768017: Hermann Groß: Polizei und Krise
- ISBN 9783866768031: Dorothee Dienstbühl: Ehrgewalt und Paralleljustiz in Deutschland – Zwischen Generalverdacht und Verharmlosung
- ISBN 9783866768093: Martin H. W. Möllers: Grundrechte
- ISBN 9783866768109: Martin H. W. Möllers: Sicherheit im (trans)nationalen Kontext
- ISBN 9783866768116: Martin H. W. Möllers: Forschungsbericht Öffentliche Sicherheit Hochschule des Bundes, Fachbereich Bundespolizei
- ISBN 9783866768123: Möllers: Polizeiwissenschaft – Band 4b: Forschungsbericht Staats- und Gesellschaftswissenschaften
- ISBN 9783866768130: Trygve Ben Holland: Organisierte Kriminalität – Illegaler Handel mit Kulturgütern: Projekt- und Ermittlungsergebnisse zum Westlichen Balkan
- ISBN 9783866768147: Felix Peter Jakob Dräger: Islamistischer Terrorismus und die Mär der Radikalisierungsprävention? – Eine kriminologische Präventabilitätsanalyse im Phänomenbereich islamistisch motivierter Radikalisierung
- ISBN 9783866768154: Martin H. W. Möllers: Rezensierte Polizeiwissenschaft - öffentliche Sicherheit und Demokratie
- ISBN 9783866768161: Martin H. W. Möllers: Rezensierte Polizeiwissenschaft - öffentliche Sicherheit, insb. Polizei
- ISBN 9783866768178: Rafael Behr: Gemeinwesenbezogene Sicherheitsarbeit – Festschrift für Bernhard Frevel
- ISBN 9783866768185: Thorsten Floren: Die Entwicklung des Polizeistudiums an den Hoch-/Fachhochschulen in Deutschland im Kontext mit der gesellschaftlichen Entwicklung zum Themenfeld der Fremdenfeindlichkeit
- ISBN 9783866768246: Tim Oliver Walter: Der "elektronische Taschendiebstahl"
- ISBN 9783866768253: Frauke Reichl: Sicherheitsgefüge zwischen Staat und Zivilgesellschaft – Eine theoretische Konzeptualisierung ihres Verhältnisses und empirische Untersuchung lokaler Sicherheitsbündnisse
- ISBN 9783866768260: Bernhard Frevel: Wer kontrolliert die Polizei? – Juristische und sozialwissenschaftliche Analysen von Strukturen und Kompetenzen
- ISBN 9783866768284: Hermann Groß: Empirische Polizeiforschung XXV: – Polizei und Forschung: Stillstand oder Fortschritt?
- ISBN 9783866768307: Martin H. W. Möllers: Polizeireform – gewollt, gescheitert?
- ISBN 9783866768314: Qicong Shao: A decade of predictive policing in China: risks and regulation
- ISBN 9783866768321: Stefanie Haumer: Herausforderungen im Eingriffsrecht – Band 1
- ISBN 9783866768338: R-J. Gorzka: Training Manual for the german Military Police Resilience Concept (MP)
- ISBN 9783866768345: R-J. Gorzka: MANUEL D’ENTRAÎNEMENT RELATIF AU CONCEPT DE « RÉSILIENCE » DESTINÉ AUX FORCES DE POLICE MILITAIRE (MP)
- ISBN 9783866768352: R-J. Gorzka: PODRĘCZNIK SZKOLENIOWY DO KONCEPCJI REZYLIENCJI DLA SIŁ MILITARY POLICE (MP)
- ISBN 9783866768369: Hochschule der Akademie der Polizei Hamburg: Schriftenreihe – Hochschule der Akademie der Polizei Hamburg
- ISBN 9783866768376: Sandra Knospe: Lästige Kriminelle – Zum Umgang mit und der Sicht auf Rückfalltä-ter früher und heute und der Problematik des präventiven Wegsperrens
- ISBN 9783866768383: Karl Weilbach: Massnahmen und Krisenintervention nach polizeilichem Schusswaffengebrauch – Ein Beitrag zur Aufarbeitung tödlich endender Polizeieinsätze
- ISBN 9783866768390: Raphael Röttinger: Gewerbliche Sicherheitsdienstleister im Fußballstadion – Aufgaben, Kompetenzen, Kommunikation und Koordination unter besonderer Berücksichtigung ihres Stellenwertes im Nationalen Konzept Sport und Sicherheit (NKSS)
- ISBN 9783866768406: Jonas Grutzpalk: Polizei der Zukunft – Zukunft der Polizei
- ISBN 9783866768420: R-J. Gorzka: MANUALE DI FORMAZIONE SUL CONCETTO DI RESILIENZA PER LA POLIZIA MILITARE TEDESCA FELDJÄGER (MP)
- ISBN 9783866768444: Dietmar Heubrock: Psychologie der Vernehmung – Empfehlungen zur Beschuldigten-, Zeugen- und Opferzeugen-Vernehmung
- ISBN 9783866768451: Rita Bley: Cybermobbing – Cybergrooming – Sexting – Evaluation des Präventionsprojekts Law4swchool
- ISBN 9783866768468: R-J. Gorzka: Mokymo vadovas: Vokietijos karo policijos Feldjäger pareigūnams skirta atsparumo koncepcija
- ISBN 9783866768499: R-J. Gorzka: MANUAL DE ENTRENAMIENTO PARA EL PLAN DE RESILIENCIA PARA LA POLICÍA MILITAR
- ISBN 9783866768512: Martin H. W. Möllers: Polizei und Verfassungsschutz und die deutsche Bevölkerung
- ISBN 9783866768529: Trygve Ben Holland: Internationale polizeiliche Ermittlungen zur schweren transnationalen Kriminalität – Bi- und plurilaterale Abkommen der Mitgliedstaaten der Europäischen Sicherheitsunion untereinander und mit Drittstaaten
- ISBN 9783866768536: Rosalie Möllers: Bundesverfassungsgericht und Sicherheitsrecht – Rechts- und politikwissenschaftliche Analysen
- ISBN 9783866768543: Martin H. W. Möllers: Öffentliche Sicherheit durch Stadtplanung
- ISBN 9783866768550: Clemens Lorei: KODIAK – Modell zur kommunikativen Deeskalation in alltäglichen Konfliktsituationen
- ISBN 9783866768567: Martin H. W. Möllers: Die Sicherheitsverwaltung – Rechts- und politikwissenschaftliche Analysen
- ISBN 9783866768581: Martin H. W. Möllers: Das Recht zu Versammlungen und Aufzügen – Verfassungsgerichtliche Analysen
- ISBN 9783866768598: Tanja Hartmann-Wergen: Grundlagen zum Strafprozessrecht – Erläuterungen und Prüfungsaufbauten
- ISBN 9783866768628: Martin H. W. Möllers: Strafrechtspolitik – Zwischen Sicherheitsgesellschaft, Pragmatismus und Internationalisierung
- ISBN 9783866768635: Helen Behn: Suicide by Cop – Eine vergleichende Fallanalyse auf Grundlage der Pilotstudie vor dem Hintergrund veränderter Gesellschaftsstrukturen
- ISBN 9783866768642: Carlo Hersebrock: Strafrechtliche und strafprozessuale Analyse des Phänomens Geldausgabeautomaten-Sprengung
- ISBN 9783866768734: Hermann Groß: Kultur. Struktur. Praxis. – Reflexionen über Polizei. Festschrift für Rafael Behr
- ISBN 9783866768741: Hermann Groß: Polizei – Hochschule – Ministerium – Festschrift 2.0 für Peter Schmidt
- ISBN 9783866768765: Martin H. W. Möllers: Parteiverbotsverfahren