ISBN beginnend mit 9783866801
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783866801011: Werner Grand: Der Wienerwald
- ISBN 9783866801028: Werner Matt: Textilbilder – Die Dornbirner Textilindustrie bis 1918
- ISBN 9783866801059: Sigrid Günther: Wurzelwerk – Kulinarische Geschichten aus Eisenerz
- ISBN 9783866801066: Raimund Locicnik: Steyr im Wandel der Zeit
- ISBN 9783866801073: Dino Reisner: Eishockey in München
- ISBN 9783866801103: Hans-Joachim Schuster: Tuttlingen – Stadt und Land im Wandel
- ISBN 9783866801110: Andreas Kozlik: Murrhardt
- ISBN 9783866801127: Simone M Dietz: Karlsruhe – Rundgänge durch die Geschichte
- ISBN 9783866801134: Friedchen Eihusen: Uplengen
- ISBN 9783866801158: Hermann Neubert: Miltenberg
- ISBN 9783866801172: Kristin Jahn: Rund um den Schacht Drosen – Zeitzeugen erzählen
- ISBN 9783866801189: Ada Stützel: 100 berühmte Franken
- ISBN 9783866801196: Martin Walter: Rastatt in alten Ansichten
- ISBN 9783866801226: Rainer Fliegner: Spandau – Geschichte und Geschichten
- ISBN 9783866801233: Laurenz Sandmann: Warendorf – Schaffen und Streben
- ISBN 9783866801257: Botho Walldorf: Die Hohenzollerische Landesbahn im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783866801264: Elfriede Maria Klepoch: Die Wachau
- ISBN 9783866801271: Olaf Link: Wie es früher zuging im Bergischen Land
- ISBN 9783866801288: Siegfried Röhr: "Und kehr ich heim zum Schätzelein …" – Wismutkumpel in der Freizeit
- ISBN 9783866801295: Walter Böckmann: Als die römischen Adler sanken – Arminius, Marbod und die Legionen des Varus
- ISBN 9783866801301: Paul Nüchterlein: Burger Vereinsleben
- ISBN 9783866801332: Thomas Moos: Bruchsal – Handel und Gewerbe in alten Ansichten
- ISBN 9783866801363: Rainer Lotz: Esslingen
- ISBN 9783866801394: Steffen Burgemeister: Pfullingen
- ISBN 9783866801417: Barbara Börste: Bönen
- ISBN 9783866801424: Eris Valentowicz: Herford zwischen 1900 und 1960
- ISBN 9783866801448: Ulrich Brzosa: Düsseldorf-Eller
- ISBN 9783866801462: Oliver Ohmann: Hanne Sobek – Der größte Held von Hertha BSC
- ISBN 9783866801479: Peter Sundermann: Taucha
- ISBN 9783866801486: Hartmut Ellrich: Mannheim – Rundgänge durch die Geschichte
- ISBN 9783866801516: Frank M Peter: Das Berliner Hansaviertel und die Interbau 1957
- ISBN 9783866801530: Marion Diehm: Wertheim in vergangenen Zeiten
- ISBN 9783866801547: Hildegard Hnatek: Baden bei Wien
- ISBN 9783866801554: Peter Jäger: Hamburg-Eidelstedt
- ISBN 9783866801561: Norbert Peschke: Planitz – Bilder und Geschichten
- ISBN 9783866801585: Ute Spohler: Zinnowitz
- ISBN 9783866801592: Roland P. Herold: Brauchtum im Triestingtal
- ISBN 9783866801608: Ralph Keim: Fastnacht in Meenz
- ISBN 9783866801639: Herbert Hans Müller: Aschersleben
- ISBN 9783866801646: Dirk Palm: Alltag in Berlin – Fotos der Gebrüder Haeckel 1900-1914
- ISBN 9783866801677: Peter Keller: Wuppertal am Ball – Amateurfußball 1945 bis 1975
- ISBN 9783866801684: Michael Schenk: Eisenbahnen im westlichen Ruhrgebiet
- ISBN 9783866801707: Reinhard Schlifke: Die Geschichte der Bahnhöfe Pinneberg, Prisdorf und Halstenbek
- ISBN 9783866801714: Bernhard Altenau: Drensteinfurt
- ISBN 9783866801721: Dieter Wöhlk: Personenschifffahrt auf der Kieler Förde
- ISBN 9783866801738: Pater D Hörnemann: Coesfeld (Westf) – Eisenbahnknotenpunkt im Westmünsterland
- ISBN 9783866801745: Alfred Wolf: Wien-Alsergrund
- ISBN 9783866801752: Elfriede Maria Klepoch: Das Waldviertel
- ISBN 9783866801776: Christian Schnee: Bonn – Eine kleine Stadtgeschichte
- ISBN 9783866801790: Joachim Müller-Bremberger: Denzlingen
- ISBN 9783866801806: Jürgen E Blum: Melanchthonstadt Bretten
- ISBN 9783866801820: Wolfgang Klein: Köln-Nippes
- ISBN 9783866801837: Manfred Ständer: Ohrdruf – Ein Fotoalbum
- ISBN 9783866801844: Fritz Dipl.-Ing. Lange: Vom Dachstein zur Rax – Auf den Spuren von Georg Hubmer
- ISBN 9783866801868: Karin Hildegard Balk: Kinder und ihr Spielzeug
- ISBN 9783866801875: Hanns Peter Ebert: Wadern in alten Ansichten
- ISBN 9783866801882: Ralf Schmiedecke: Berliner Feuerwehr
- ISBN 9783866801912: Lucia Frank: Heppenheimer Vereinsgeschichten
- ISBN 9783866801929: Beatrix Münzer-Glas: Stadt und Landkreis Hof
- ISBN 9783866801943: Werner Haueisen: Glauchau – Geburtsstadt von Georgius Agricola
- ISBN 9783866801950: Karl L Lange: Die Berliner Mauer – Fotografien 1973-2007
- ISBN 9783866801967: Hans Schüller: Basaltlavabetrieb zwischen Rhein und Eifel
- ISBN 9783866801974: Matthias Voigt: Göttingen – Von der APO bis zur Wende
- ISBN 9783866801981: Heinz Strickmann: Cloppenburg
- ISBN 9783866801998: Klaus J. Becker: Ludwigshafen am Rhein 1945 bis 1975