ISBN beginnend mit 9783866821
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783866821002: Stefan Stiegler: Kein anderes Evangelium! – Festschrift für Adolf Pohl zum 80. Geburtstag - Predigten seiner Schüler und Kollegen
- ISBN 3866821026: Markus Wehrstedt: Manifest des freien Urchristenthums an das deutsche Volk (1848)
- ISBN 9783866821026: Markus Wehrstedt: Manifest des freien Urchristenthums an das deutsche Volk (1848)
- ISBN 3866821034: Klaus Hägele: Deiner wart ich mit Verlangen – Mystische Spiritualität entdecken mit dem Evangelischen Gesangbuch
- ISBN 9783866821033: Klaus Hägele: Deiner wart ich mit Verlangen – Mystische Spiritualität entdecken mit dem Evangelischen Gesangbuch
- ISBN 3866821042: Hans Blau: Mit Gott zu den Menschen – Unglaubliche Erlebnisberichte
- ISBN 9783866821040: Hans Blau: Mit Gott zu den Menschen – Unglaubliche Erlebnisberichte
- ISBN 9783866821064: Georg von Glowczewski: Ökumenische Spazierwege: [1]., 15 Stadtführungen durch Berlin und seine Kirchenlandschaft
- ISBN 9783866821071: Johannes Lütz: Opportunities for Global Poverty Reduction in the 21st Century – The Role of Policy Makers, Corporations, NGOs, and Individuals
- ISBN 9783866821088: Brigitte Reichardt: Kleine Lichter am Horizont – Gedichte und Erzählungen
- ISBN 3866821093: Werner, Friedmar: Vincenz - Unter den Böhmischen Brüdern: Eine Skizze aus der Zeit der Gegenreformation in Europa
- ISBN 9783866821095: Werner, Friedmar: Vincenz - Unter den Böhmischen Brüdern: Eine Skizze aus der Zeit der Gegenreformation in Europa
- ISBN 9783866821101: Dietmar Lütz: Das kleine ABC der Ökumene – Ein Alphabetisierungskurs
- ISBN 9783866821125: Maria von B: Christuslied
- ISBN 9783866821132: Klaus P Voss: Ökumene und Freikirchliches Profil – Beiträge zum zwischenkirchlichen Gespräch
- ISBN 9783866821149: Johannes Hagen: Zufall oder Handeln Gottes? – Abenteuerliche Erlebnisse in vier Erdteilen
- ISBN 9783866821163: Hans Stapperfenne: Juleis Abenteuer: Juleis Abenteuer
- ISBN 9783866821170: The Gudina Tumsa Foundation, Addid Abbeba: Witness and Discipleship – Leadership of the Church in Multi-Ethnic Ethiopia in a Time of Revolution. The Essential Writings of Gudina Tumsa
- ISBN 9783866821187: The Gudina Tumsa Foundation, Addis Abbeba: The Life and Ministry of Gudina Tumsa – Lectures and Discussions. Missiological Seminar 2001
- ISBN 9783866821194: The Gudina Tumsa Foundation, Addis Abeba: Church and Society - lectures and responses
- ISBN 9783866821200: Rudolf Sinnreich: Der Vernichtung entronnen – Überlebensabenteuer eines Berliner Juden
- ISBN 9783866821217: Ruth Kerde-Merz: Die Macht der Gnade – Autobiographie
- ISBN 9783866821224: Horst Hochmuth: Bekenntnisse eines Kanzeltäters – Ein biographisches Vermächtnis
- ISBN 9783866821231: Bernd D Blömeke: Beobachtung und Veränderung – Theologie, Kirche und Seelsorge in der Sicht der Systemtheorie
- ISBN 9783866821248: Heike Ewers: Christlicher Glaube und psychologische Beratung
- ISBN 9783866821255: Dietmar Lütz: "Die Bibel hat die Schuld daran ..." - Festschrift zum 175. Jubiläum der Oncken-Gemeinde Hamburg ; [175 Jahre Baptismus auf dem europäischen Kontinent]
- ISBN 9783866821279: Gretel Heinisch: Schulterblick – Aufzeichnungen aus meinem Leben
- ISBN 9783866821286: Herausgegeben von Gerhard Neumann: Auf dem Weg. Sechs Predigten.
- ISBN 9783866821293: Erich Geldbach: In Gottes eigenem Land – Religion und Macht in den USA. Notizen einer Reise
- ISBN 9783866821309: Hildegard J Seiler: So weiß wie Schnee – Mein Ruf zu den Inupiaq-Eskimos in Alaska - und das Wort Gottes in ihrer Sprache
- ISBN 9783866821323: Markus Bertschi: Ich schreibe gegen meine Ängste – Lebensbilder, Märchen und Fabeln eines psychisch Behinderten
- ISBN 9783866821354: Wendy Barrón Pinto: Nutrio El Cuarto Mago
- ISBN 9783866821361: Wilm Sanders: Die Einheit des Geistes bewahren - Festschrift zum 75. Geburtstag von Wilm Sanders
- ISBN 9783866821378: Hans-Joachim Leisten: Wie alle andern auch - Baptistengemeinden im Dritten Reich im Spiegel ihrer Festschriften
- ISBN 9783866821385: Albrecht Gralle: Fernweh-Family – Eine Auswanderergeschichte
- ISBN 9783866821392: Wolf Bruske: Das Dritte Leben – Der lange Weg zu mir selbst
- ISBN 9783866821408: Dorothea Nowak: Wenn sich Türen auftun – Autobiographische Einsichten
- ISBN 9783866821415: Elsa-Maria Liebe-von Glowczewski: Küsschen, Rom und Gipsverband – Heitere und ernste Geschichten aus meinem Leben
- ISBN 9783866821422: Karl Heinz Walter: MENSCHEN UND BEGEGNUNGEN – die mich beeindruckten und prägten. 1933-2008
- ISBN 9783866821446: Hans-Wilhelm Thiele: Mittendurch - auf der Suche nach der Wahrheit der Heiligen Schrift
- ISBN 9783866821453: Georg von Glowczewski: Ökumenische Spazierwege 2 – 17 Wanderungen durch die Mark Brandenburg und ihre Kirchenlandschaft
- ISBN 9783866821460: Elsa-Maria Liebe-von Glowczewski: Schafe gehen shoppen - weitere heitere Geschichten aus meinem Leben
- ISBN 9783866821477: Peter Förster: Endlich angekommen – Wie ich meinen Weg gefunden habe
- ISBN 9783866821484: Harry Adam: Gott, mein Glaube und ich - Christen erzählen aus ihrem Leben
- ISBN 9783866821507: Theodor Korella: Zwischen Chaos und Erlösung – Ein Kapitel Weltgeschichte aus biblischer Perspektive
- ISBN 9783866821514: Maria Theresia Krefting: Ein langer Weg – Aus den Tagebüchern einer Ostpreußin in Westfalen. 1948-2008
- ISBN 9783866821521: Günter Wieske: ANNO 2045 - Der letzte Papst – Ein Zukunftsroman
- ISBN 9783866821538: Margot Meier-Göbel: Wunschkind
- ISBN 9783866821552: Helmut Schwarze: Schlagzeilen – 75 christliche Kommentare zu Ereignissen aus den Jahren 1999 bis 2014
- ISBN 9783866821576: Karl Heinz Horst: Wir alle müssen uns ändern" – Gedanken und Reisen eines nachdenklichen Zeitgenossen
- ISBN 9783866821583: Bonnen Rupert: WARUM hat die ganze Welt in meinem Kopf Platz aber ich keinen Platz in der Welt – Gedichte - Gedanken - Aphorismen
- ISBN 9783866821606: Valeria Hinck: Streitfall Liebe – Biblische Plädoyers wider die Ausgrenzung homosexueller Menschen
- ISBN 9783866821613: Wolf Bruske: HOT-SPOTS – 101 Geschichten aus 2000 Jahren Kirchengeschichte
- ISBN 9783866821620: Mark Braverman: Die Mauer überwinden – Eine Vision für Israelis und Palästinenser
- ISBN 9783866821637: Wolf Bruske: Das Kreuz mit dem Regenbogen – Homosexualität und christlicher Glaube
- ISBN 9783866821644: Wolf Bruske: Flamme des Herrn – Die Geschichte von Sven und Marco
- ISBN 9783866821651: Astrid Giebel: "Hier ist die Pforte des Himmels" – Diakonisse bis ans Lebensende. Ein Lebensbericht
- ISBN 9783866821668: Wolf Bruske: Falscher Bahnsteig – Die Geschichte eines sogenannten Verbrechers
- ISBN 9783866821682: Albrecht Kaul: Das Puzzle eines Lebens – Vom Erzgebirge nach Nepal. Der ungewöhnliche Weg der Jutta Weber
- ISBN 9783866821699: Tovia Rabbiner Ben-Chorin: Orech Haschulchan – Der den Tisch deckt
- ISBN 9783866821705: Monika Bohge: Unter dem Eis wächst Hoffnung – Gedichte und Geschichten
- ISBN 9783866821729: Morgenbrodt Hubert: Mein Wendeleben – Kleine Geschichten aus Ost und West
- ISBN 9783866821736: Karl Heinz Walter DD: Meine Geschichte – als Generalsekretär der European Baptist Federation
- ISBN 9783866821750: Klaus Knebel: Die biblischen Schöpfungsaussagen im Spiegel der modernen Naturwissenschaft
- ISBN 9783866821767: Giselher Hickel: Die Niederländische Ökumenische Gemeinde - Eine ökumenische Erzählung
- ISBN 9783866821774: Jürgen Schütte: Ein Jahr mit Corona
- ISBN 9783866821781: Winfried Eisenblätter: "Die Beförderung des Reiches Gottes" – Carl Friedrich Adolph Steinkopf (1773-1859) und der englische Einfluss auf die kontinentale Erweckungsbewegung
- ISBN 9783866821804: Ilanit Ilia: Geheim - die schöpferische Kraft der hebräischen Buchstaben
- ISBN 9783866821828: Karl Heinz Walter: Auf dein Wort ...