ISBN beginnend mit 9783868881
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783868881004: Michael Karl: Naturzeit und Sinnlichkeit. Literatur zwischen opaker Realität und humaner Selbstbestimmung
- ISBN 9783868881011: Patrick Sutter: Kurioses aus der Medizingeschichte
- ISBN 9783868881028: Anke Napp: In Terra Aegypty. Das Bild des Alten Ägypten von der Spätantike bis zur Frühen Neuzeit
- ISBN 9783868881035: Marta Jasińska: Die Semantik im Wandel bei der Abfassung von Rechtsakten in der Europäischen Union und die Rolle der Sprache im europäischen Integrationsprozess am Beispiel des Vertrages von Lissabon
- ISBN 9783868881042: Arnulf Zitelmann: When sky became heaven und wie Eva Großmutter wurde - ein Essay
- ISBN 9783868881066: Michael Pleister: Spielstätten hochkultureller Dramenliteratur in Hamburg. Deutsches Schauspielhaus und Thalia Theater – Kommentare zu sieben Bühnenaufführungen in der Zeit von 2012 bis 2015
- ISBN 9783868881073: Jürgen Carls: Ein Leben in der Fremde
- ISBN 9783868881080: Gundolf Keil: Fachprosaforschung - Grenzüberschreitungen, Band 10 (2014)
- ISBN 9783868881097: Arnulf Zitelmann: Gestern war heute. Die Welt der Mythen
- ISBN 9783868881103: Wolfgang Hebel: Advanced Neurobiology
- ISBN 9783868881127: Peter Strohmayer: Relationale Symmetrie des Lichts – Die spezielle Relativitätstheorie am Ausgang des positivistischen Zeitalters
- ISBN 9783868881134: Alexander Ulfig: Wege aus der Beliebigkeit – Alternativen zu Nihilismus, Postmoderne und Gender-Mainstreaming
- ISBN 9783868881141: Harald Kunowski: Friedrich Wilhelm I., Friedrich der Große und der Aufklärungstheologe Johann Gustav Reinbeck
- ISBN 9783868881158: Shimona Löwenstein: Hitlers friedliche Nachkommen – Das deutsche „Sonderdenken“: Historisch überlieferte Denkmuster in Politik und Gesellschaft
- ISBN 9783868881165: Agnes M. Huber: Die Geschichte einer Schwäbin
- ISBN 9783868881172: Herbert Aschwanden: Vom Leben und Sterben des Bewusstseins. Die Verdrängung des „Unbewussten“ – Eine psychologische Studie mit ethnologischem Hintergrund
- ISBN 9783868881189: Gundolf Keil: Medizinhistorische Mitteilungen. Zeitschrift für Wissenschaftsgeschichte und Fachprosaforschung, Band 34 (2015) – = Fachprosaforschung - Grenzüberschreitungen, Band 11 (2015)
- ISBN 9783868881196: Sabine Anastasia Meyer: Die Relation von Achtsamkeit, verbaler Intelligenz und grüblerischem Denken (Rumination) – eine empirische Untersuchung
- ISBN 9783868881202: Ignaz Bender: Weltordnung. Der Weg zu einer besser geordneten Welt
- ISBN 9783868881219: Diana Pantlen: Arbeitsmarkt und demografische Entwicklung – Discussion Paper
- ISBN 9783868881226: Harald Zeplin: Der Funke des Lebens – Die Geschichte der Elektrizität in der Medizin
- ISBN 9783868881233: Silke Leona Hörger: Lebens-weise. Wie Sie mit guten Gewohnheiten und genüsslichem Lernen zu Gesundheit, Lebensfreude und Wohlfühl-Figur gelangen
- ISBN 9783868881240: Wolfgang Klages: Zeitwende. Strategie und Ziele deutscher Außenpolitik im 21. Jahrhundert
- ISBN 9783868881257: Detlef Reier: Der Bauplan der Pyramiden von Gizeh
- ISBN 9783868881271: Rainer-Maria Dejaco: Die Verortung des Geistes. Was Darwin noch nicht wissen konnte
- ISBN 9783868881288: Hans Jakob Vollenweider: Erleben: Weltbegegnung in einer zweigeteilten Lebenswelt. Eine "bio-logische" Betrachtung unserer Stellung im Kosmos – Evolutionär begründeter Denkansatz mit Erfahrungslehre, Ethik/Moral und Metaphysik zur bewussteren Gestaltung unseres Lebens
- ISBN 9783868881295: Michael Karl: Erleben erwarten erinnern - Im Bermudadreieck der Zeit – Historiker und Literaten im Spannungsfeld von fließender und kreisender Zeit
- ISBN 9783868881301: Gundolf Keil: Medizinhistorische Mitteilungen. Zeitschrift für Wissenschaftsgeschichte und Fachprosaforschung, Band 35 (2016) – = Fachprosaforschung - Grenzüberschreitungen, Band 12 (2016)
- ISBN 9783868881318: Johannes Maier: Demokratie. Und was kommt danach? – Die Probleme der Demokratie von der Antike bis zur Moderne
- ISBN 9783868881325: Harald Kunowski: Ein literarisches Denkmal für den Berliner Theologen Johann Gustav Reinbeck
- ISBN 9783868881332: Michael J. Ruf: Sustainability and Evolution, or why life becomes increasingly complex: The Interaction Theory
- ISBN 9783868881349: Robert Schnase: Scriba anonymus scripsit et subscripsit. Kontinuität oder Neuordnung in der Beurkundung – Die Schreiberprofile unter Arnolf von Kärnten (887– 899) und Otto I. (936–973) im Vergleich
- ISBN 9783868881363: Ignaz Bender: World Order. By transnational constitution to guarantee peace
- ISBN 9783868881387: Thomas Schott: Bildungstheoretische Anmerkungen über das Glück des Menschen
- ISBN 9783868881394: Andrea-Mercedes Riegel: Medizin ist Wandel. Das Gedankengebäude der chinesischen Medizin richtig verstehen
- ISBN 9783868881400: Michael Karl: Auge und Geist. Können Bilder sprechen? – Florilegien aus der letzten Zeit
- ISBN 9783868881417: Herbert Aschwanden: In der Falle des Seins. Die Symbolwelt des Menschen und der Schöpfung
- ISBN 9783868881424: Alexander Ulfig: Gender Studies - Wissenschaft oder Ideologie?
- ISBN 9783868881431: Anne-Kathrin Müller: Software als „Gegenstand“ der Produkthaftung – Zugleich eine Betrachtung des Verhältnisses von § 823 Abs. 1 BGB zum Produkthaftungsgesetz
- ISBN 9783868881448: Jürgen Carls: Begegnungen
- ISBN 9783868881455: Bernd Willimek: Musik und Emotionen. Studien zur Strebetendenz-Theorie
- ISBN 9783868881462: Franz Rubel: FSME in Deutschland. Stand der Wissenschaft
- ISBN 9783868881479: Brigitte Kogelschatz: Zur Interpunktion und Interpretation von Seneca epist. 123,11
- ISBN 9783868881486: Peter Blickensdörfer: ESVG 2010 - Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen : ein System berechenbaren Missverstehens von Europa
- ISBN 9783868881493: Christian Wevelsiep: Die Erfüllungsgestalt Europas. Grundriss einer interexistentiellen Kultur
- ISBN 9783868881509: Roy Weremchuk: William M. Branham (1909-1965) - Leben und Lehre
- ISBN 9783868881516: Thomas Schott: Kritische Anmerkungen zu bildungs- und seelentheoretischen Denkansätzen über das Kindeswohl
- ISBN 9783868881523: Benedikt Burghardt: Die Formenwelt des Goldenen Schnitts in Natur und Musik
- ISBN 9783868881530: Klaus Wilhelm: Evolution vor dem Aus – Was Fakten über die Geschichte der Lebewesen verraten
- ISBN 9783868881547: Ignaz Bender: Erlebtes und Bewegtes – in Hochschule, Europa und Welt
- ISBN 9783868881554: Josef W. Egger: Die Einheit von Körper und Seele – Die bio-psycho-soziale Perspektive auf Krankheit und Gesundheit
- ISBN 9783868881561: Michael Karl: Hodiezentrik und Klickseligkeit – Über Spielarten von Gegenwart
- ISBN 9783868881578: Herbert Aschwanden: Das Bewusstsein – Die Entwurzelung des Unbewussten in der Bewusstseinsanalyse einer „primitiven“ Ethnie
- ISBN 9783868881592: Christian Wevelsiep: Sehen lernen – sehen versuchen. Grenzfragen der Memoria
- ISBN 9783868881608: Rainer Koch: Schlechtes Regieren in der Spätmoderne. Beiträge zu den Gefährdungen der sozio-kulturellen Voraussetzungen liberaler Demokratien durch humanitaristische Politikansätze
- ISBN 9783868881615: Paul Michael Klin: Der Beifuß (Artemisia vulgaris) in der Medizingeschichte – Integrative Darstellung unter Berücksichtigung der Evidenzbasierten Medizin (EBM), der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) und der holistischen Medizin im Westen
- ISBN 9783868881622: Carsten Sick: Hans Globke (1898-1973). Eine bundesdeutsche Nachkriegskarriere?
- ISBN 9783868881639: Ernst Küsters: Radikalkur. Mit alten Wirkstoffen zu neuen Krebstherapien
- ISBN 9783868881646: Herbert Aschwanden: Armut und Reichtum des Lebens – Das Spinngewebe der Symbolik einer bewusstseinsanalytischen Autobiografie
- ISBN 9783868881653: Anke Napp: Vom Ketzerprozess zur Meta-Verschwörung. Die Mythen um den Templerorden
- ISBN 9783868881660: Peter Gasser: Muße als Lebensphilosophie – Von der Lust, sich selbst zu erfinden
- ISBN 9783868881677: Thomas Schott: Kritische Anmerkungen zu rechtstheoretischen Denkansätzen über das Kindeswohl
- ISBN 9783868881684: Gundolf Keil: Medizinhistorische Mitteilungen. Zeitschrift für Wissenschaftsgeschichte und Fachprosaforschung, Band 36/37 (2017/2018) – = Fachprosaforschung - Grenzüberschreitungen, Band 13/14 (2017/2018)
- ISBN 9783868881691: Klaus Wilhelm: Bomben aus dem All – Astrogeologisches Tagebuch des Blauen Planeten
- ISBN 9783868881721: Arthur Jehle: Beitrag zur Welt-Erklärung – Eine kritisch-rationale und empirische Sicht auf die Realität
- ISBN 9783868881738: Lothar Kamp: Determinanten und Reichweite der europäischen Finanzmarkt-Regulierung – Eine verhaltens- und institutionenökonomische Untersuchung
- ISBN 9783868881745: Brigitte Kogelschatz: Zur Interpretation und Übersetzung von Seneca ‚De providentia I,6'
- ISBN 9783868881752: Hans Jakob Vollenweider: Philosophie als »bio-logische« Lebensorientierung – Wissenschaftlich fundierter Vitalismus – Lebenskunst des 21. Jahrhunderts?
- ISBN 9783868881769: Dietmar Enko: Regulation und genetische Erkrankungen der humanen Eisenhomöostase
- ISBN 9783868881776: Dietmar Enko: Ethik und Recht in der Medizin – Ein Leitfaden für Mediziner und Naturwissenschaftler in der humanmedizinischen Wissenschaft sowie für medizinische Sachverständige
- ISBN 9783868881783: Herbert Aschwanden: Die drei Universen des Menschen – Die Symbolik der „Vermählung“ des Bewusstseins mit der Schöpfung
- ISBN 9783868881790: Norbert Walz: Der Seufzer der Evolution. Wie wir auf biologische Weise religiös wurden
- ISBN 9783868881806: Alexander Ulfig: Das bedrohte Vermächtnis der europäischen Aufklärung – Wege aus der gegenwärtigen Krise
- ISBN 9783868881813: Barbara Benoit: Körpersymbole und Krankheiten – Die Reise zum unbekannten Ich
- ISBN 9783868881820: Herbert Aschwanden: Die zweigeteilte Schöpfung – Ein Höhenflug in die Quantenwelt des Bewusstseins und der Schöpfung
- ISBN 9783868881837: Johann Ulrich Schlegel: Das große Opfer. Eros und Thanatos im 21. Jahrhundert – Eine Vorlesung
- ISBN 9783868881844: Jael Geis: Arbeiten nach der Shoah
- ISBN 9783868881851: Johann Baumgärtner: Postmodern Agriculture and Rural Development – Unfolding and Fading Research Themes on the Voyage to a Sustainable Future. Essay with Personal Annotations
- ISBN 9783868881868: Katharina Bolgert: Identitätssätze: Semantik, Substitution und Notwendigkeit
- ISBN 9783868881875: Martin Spring: Die Entstehung von Krankheiten – Ursache-Folge-Ketten
- ISBN 9783868881882: Hans-Ferdinand Angel: Credition. Fluides Glauben – Kultur- und Wissenschaftsgeschichte von einem blinden Fleck und seinem Ende
- ISBN 9783868881899: Michael Vogt: Sind wir nur ein Spiel der Atome? – Die Suche nach allerletzten Wahrheiten
- ISBN 9783868881929: Johannes Hevelius: Machina cœlestis
- ISBN 9783868881936: Johannes Hevelius: Selenographia
- ISBN 9783868881943: Thomas Schott: Erziehungs- und Bildungsphilosophisches über die Liebe des Menschen
- ISBN 9783868881967: Martin Schlüter: Bilder und Begriffe – Die Medialisierung politischer Sprache im späten 20. Jahrhundert
- ISBN 9783868881974: Bernhard Wien: Geschichte der Putschversuche des Jahres 1923 – Die Dilettanten Hitler, Ludendorff und Buchrucker
- ISBN 9783868881981: Klaus Wilhelm: Irrtum Phylogenese – Das nachgewiesene Potenzial des Artenwandels
- ISBN 9783868881998: Dieter Neubauer: Leichtgläubigkeit – Versuch über ein wenig beschriebenes Thema