ISBN beginnend mit 9783869165
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783869165004: Nora Born: Das Gesetz harmonischer oder dis-harmonischer Entsprechungen – Irma und Stefan Wolpe – Briefwechsel 1933–1972
- ISBN 9783869165011: Konstantin Jahn: Hipster, Gangster, Femmes Fatales – Eine cineastische Kulturgeschichte des Jazz
- ISBN 9783869165028: Matthias Pasdzierny, Sandra Kebig: "Haben Sie inzwischen etwas Neues komponiert?" – Kompositionen zwischen Exil und Rückkehr von Leo Bütow, Richard Engelbrecht, Wolf Rosenberg und Brigitte Schiffer
- ISBN 9783869165035: Ulrich Tadday: Antonín Dvorák
- ISBN 9783869165042: Ulrich Tadday: Die Musik - eine Kunst des Imaginären?
- ISBN 9783869165059: Guido Heldt, Tarek Krohn, Peter Moormann, Willem Strank: Musik in der Filmkomödie
- ISBN 9783869165097: Stefan Weymar, Wolfgang Sandberger, Andrea Hammes, Johannes Fenner: Kontrapunkte - Symposium: Grenzenlos? Tschaikowsky in Deutschland; Ausstellung: Peter Tschaikowsky und Johannes Brahms
- ISBN 9783869165103: Julian Blunk: Filmstil – Perspektivierungen eines Begriffs
- ISBN 9783869165110: Johannes Wende: François Ozon
- ISBN 9783869165158: Jörg von Brincken: Leni Riefenstahl
- ISBN 9783869165196: Wolfgang Jacobsen, Nicky Rittmeyer: Peter Beauvais – Vielfalt als Konzept
- ISBN 9783869165202: Hans Richard Brittnacher, Thomas Koebner: Inseln
- ISBN 9783869165219: Hans-Michael Bock, Jan Distelmeyer, Jörg Schöning: Film-Bühne Hotel – Begegnungen in begrenzten Räumen
- ISBN 9783869165257: Yasemin Dayıoğlu-Yücel, Hermann Korte, Hannah Arnold, Steffen Martus, Axel Ruckaberle, Michael Scheffel, Claudia Stockinger, Michael Töteberg, Ortrud Gutjahr, Heinz Ludwig Arnold: Emine Sevgi Özdamar
- ISBN 9783869165295: Heinz Ludwig Arnold, Sientje Maes, Bart Philipsen, Hermann Korte, Hannah Arnold, Steffen Martus, Axel Ruckaberle, Michael Scheffel, Claudia Stockinger, Michael Töteberg: Christian Dietrich Grabbe
- ISBN 9783869165332: Nadine Jessica Schmidt, Kalina Kupczyńska, Hermann Korte, Hannah Arnold, Steffen Martus, Axel Ruckaberle, Michael Scheffel, Claudia Stockinger, Michael Töteberg, Heinz Ludwig Arnold: Poetik des Gegenwartsromans
- ISBN 9783869165370: Hermann Korte: Thomas Bernhard
- ISBN 9783869165417: Theodora Becker: Grenzsteine – Beiträge zur Kritik der Gewalt
- ISBN 9783869165431: Iuditha Balint: Kathrin Röggla
- ISBN 9783869165448: Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner, Sven Hanuschek: Wolfgang Hildesheimer
- ISBN 9783869165455: Ralf Simon: Lesarten zu Arno Schmidts "Abend mit Goldrand"
- ISBN 9783869165462: Schuchmann, Kathrin; Quadt, Christopher: Lebensformen
- ISBN 9783869165509: Bettina Bannasch, Helga Schreckenberger, Alan E. Steinweis, Doerte Bischoff, Claus-Dieter Krohn, Lutz Winkler: Exil und Shoah
- ISBN 9783869165516: Judith Früh: Tatort als Fernsehgeschichte - Histografien und Archäografien eines Mediums
- ISBN 9783869165523: Christoph Hesse: Filmexil Sowjetunion – Deutsche Emigranten in der sowjetischen Filmproduktion der 1930er und 1940er Jahre
- ISBN 9783869165530: Thomas Koebner, Michaela Krützen, Fabienne Liptay, Johannes Wende, Johannes Rosenstein: Stanley Kwan
- ISBN 9783869165578: Jesko Jockenhövel: So etwas Ähnliches wie die Wahrheit – Zugänge zu Thomas Harlan
- ISBN 9783869165585: Peter C. Slansky: Vom Widerstand des Geräts – 50 Jahre HFF München, 50 Absolventen, 50 Filmgeräte
- ISBN 9783869165592: Juliane A. Ahrens: Hochschule für Fernsehen und Film 50 Jahre 50 Filme – Eine unverschämte Auswahl
- ISBN 9783869165608: Olaf Brill: Gebrochene Sprache – Filmautoren und Schriftsteller des Exils
- ISBN 9783869165615: Ulrich Tadday: Enno Poppe
- ISBN 9783869165622: Ulrich Tadday: Gérard Grisey
- ISBN 9783869165639: Janine Ortiz: "Nun ist alles beim Teufel" – Franz Schrekers späte Opern
- ISBN 9783869165646: Andreas Münzmay: Musikalische Interpretation im Dialog – Musikwissenschaftliche und künstlerische Praxis
- ISBN 9783869165653: Heinz Ludwig Arnold, Hermann Korte, Hannah Arnold, Steffen Martus, Axel Ruckaberle, Michael Scheffel, Claudia Stockinger, Michael Töteberg, Sientje Maes, Bart Philipsen, Peter Geist: Kurt Drawert
- ISBN 9783869165691: Faul, Eckhard: Hugo Ball Almanach. Neue Folge 8 – 2017
- ISBN 9783869165707: Schuchmann, Kathrin: Alltag
- ISBN 9783869165714: Steffen Popp, Hermann Korte, Hannah Arnold, Steffen Martus, Axel Ruckaberle, Michael Scheffel, Claudia Stockinger, Michael Töteberg, Heinz Ludwig Arnold: Elke Erb
- ISBN 9783869165752: JAHRBUCH ZUR KULTUR UND LITERATUR DER WEIMARER REPUBLIK – 2017/2018
- ISBN 9783869165806: Judith Früh: Bernd Eichinger
- ISBN 9783869165844: Hermann Korte: Schweizer "Klassiker" seit 1945
- ISBN 9783869165851: Hermann Korte: Die frühen Jahre – Literatur der Bundesrepublik von 1945 bis 1960
- ISBN 9783869165868: Christian Dawidowski: Popliteratur der 1990er und 2000er Jahre
- ISBN 9783869165875: Carola Hilmes: Schriftstellerinnen I
- ISBN 9783869165882: Kinemathek Hamburg e.V.: Neue Filmkunst Resurrected – Der Verleih "Neue Filmkunst Walter Kirchner" 1953-1975. Katalog zur Retrospektive
- ISBN 9783869165899: Fabienne Liptay, Margrit Tröhler: Chantal Akerman
- ISBN 3869165936: Mengeringhaus, Maximilian; Schuchmann, Kathrin: Lyrik, Epik, Drama
- ISBN 9783869165936: Mengeringhaus, Maximilian; Schuchmann, Kathrin: Lyrik, Epik, Drama
- ISBN 9783869165998: Thomas Brandlmeier: Film noir – Die Generalprobe der Postmoderne