ISBN beginnend mit 9783869168
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783869168005: Günter Häntzschel, Ulrike Leuschner, Sven Hanuschek: Das Theater der fünfziger Jahre
- ISBN 9783869168012: Claudia Lenssen: Ula Stöckl
- ISBN 9783869168050: Jörg von Brincken: Nicolas Winding Refn
- ISBN 9783869168098: Kathrin Schuchmann: Pop
- ISBN 9783869168173: Lars E. Laubhold: Eduard Steuermann – "Musiker und Virtuose"
- ISBN 9783869168180: Bandur, Markus: Toru Takemitsu – Globalisiertes Komponieren
- ISBN 9783869168197: Ulrich Tadday: Marco Stroppa
- ISBN 9783869168234: Ulrich Tadday: Salvatore Sciarrino
- ISBN 9783869168272: Matthias Schmidt: Eingebildete Musik – Richard Wagner, das jüdische Wien und die Ästhetik der Moderne
- ISBN 9783869168289: Wolfgang Sandberger, Stefan Weymar, Teresa Cäcilia Ramming, Johannes Fenner: Neue Bahnen - Symposium Schumann-Aspekte, Ausstellung Robert Schumann und Johannes Brahms
- ISBN 9783869168296: Ulrich Tadday: Stefan Heucke
- ISBN 9783869168333: Rebecca Saunders
- ISBN 9783869168371: Stefan Greif, Nils Lehnert, Anna-Carina Meywirth: Sven Regener
- ISBN 9783869168418: Hannah Arnold, Heinz Ludwig Arnold, Hermann Korte, Steffen Martus, Axel Ruckaberle, Michael Scheffel, Claudia Stockinger, Michael Töteberg, Peter Langemeyer: Ernst Toller
- ISBN 9783869168456: Heinz Ludwig Arnold, Hermann Korte, Hannah Arnold, Steffen Martus, Axel Ruckaberle, Michael Scheffel, Claudia Stockinger, Michael Töteberg, Michael Scheffel: Arthur Schnitzler
- ISBN 9783869168494: Bernhard Landkammer: Nirgendwo/Überall - räumliche Eindeutigkeitsauflösungen (in) deutschsprachiger Prosa seit 2000
- ISBN 9783869168548: Winand Herzog: Ein "böses 'Zu spät!'"? – Arno Schmidts dyadisches Schreiben Untersuchungen zur "Dankadresse zum GoethePreis 1973"
- ISBN 9783869168555: Annegret Heitmann: Klassiker der norwegischen Gegenwartsliteratur
- ISBN 9783869168593: Jörn Glasenapp, Thomas Koebner, Kristina Köhler, Fabienne Liptay, Jörg Schweinitz: Asghar Farhadi
- ISBN 9783869168630: Erika Wottrich, Swenja Schiemann: Filmpionier und Mogul – Das Imperium des Joe May
- ISBN 9783869168678: Judith Früh, Catalina Torres, Judith Westermann: Bilder vom Jahrtausendende
- ISBN 9783869168685: Torsten Musial: Eberhard Fechner – Chronist des Alltäglichen
- ISBN 9783869168692: Kristina Köhler: Jacques Demy
- ISBN 9783869168739: Jürgen Kasten: Ufa international – Ein deutscher Filmkonzern mit globalen Ambitionen
- ISBN 9783869168746: Ulrich Tadday: Giacomo Puccini
- ISBN 9783869168784: Ulrich Tadday: György Kurtág
- ISBN 9783869168821: Jürg Stenzl: Charlie Chaplin – Die Musik zu seinen Stummfilmen
- ISBN 9783869168838: Wolfgang Sandberger, Teresa Cäcilia Ramming, Stefan Weymar, Johannes Fenner, Birgitt Rehbock: "Auf Bachs Wegen wandeln" - Johann Sebastian Bach und Johannes Brahms