ISBN beginnend mit 9783869290
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3869290005: Conny Wierick: Skalpell und Vaterunser – Der Cottbuser Orthopäde Dr. Steinhäuser
- ISBN 9783869290003: Conny Wierick: Skalpell und Vaterunser – Der Cottbuser Orthopäde Dr. Steinhäuser
- ISBN 9783869290010: Lutz Stucka: Die Spremberger Garnison – ehemaliger Militärstandort in der Niederlausitz
- ISBN 9783869290027: Jens U Schmidt: Wassertürme in Baden-Württemberg
- ISBN 9783869290041: Hartmut Schatte: Lübbinchen und seine Dorfpoetin
- ISBN 9783869290102: Thomas Freitag: Jule Mondschaf Wolkenboot – 16 Porträs zum Lieder-& Versemachen
- ISBN 9783869290119: Sonja Franz: Sommerküche im Spreewald und der Lausitz – regional, saisonal, erste Wahl
- ISBN 9783869290133: Thomas Freitag: Brundibár – Der Weg durchs Feuer
- ISBN 9783869290164: Josef Wiwczaryk: Heim in die neue Heimat – ... von der Bukowina in die Lausitz
- ISBN 9783869290171: Dietmar Schultke: Ukrainski Blues – Streifzüge durch die Ukraine
- ISBN 9783869290188: Sonja Franz: Die Küchen-Kräuter-Schule im Spreewald und der Lausitz – Beilage zur 4-bändigen Reihe der "Jahreszeitenkochbücher"
- ISBN 9783869290195: Hartmut Schatte: Mopsfidel - Lausitzer Tiergeschichten
- ISBN 9783869290201: Heike Bartholomäus: Wie viel Gestaltung braucht Stadt
- ISBN 9783869290225: Inka Lumer: Liebespflanzen – aus dem Spreewald und der Lausitz
- ISBN 9783869290249: Bürgerverein Branitz e.V.: Branitz – Geschichte und Geschichten
- ISBN 9783869290256: Interforum e.V. Cottbus: Calauer Schweiz – Spaziergänge, Geschichte(n), Service & Infos
- ISBN 9783869290263: Förderverein Wendische Kirche Vetschau e.V.: 150 Jahre Kaltschmidt-Orgel – In der Wendischen Kirche zu Vetschau
- ISBN 9783869290270: Helmut Henneberg; Meinhard Bärmich: Waldemar, das Märchentier
- ISBN 9783869290287: Bernd I Friedrich: Hirnsalz aus der Pücklerei
- ISBN 9783869290355: Heinz W Richter: Mit 70 hat man das meiste Brot gegessen – Teil 1
- ISBN 9783869290386: Michael Lange: Theodor Fontane- In den Spreewald – Mit der Postkutsche von Berlin nach Lübbenau im August 1859.
- ISBN 9783869290409: Hartmut Schatte: Mutterwitz im Vaterland – Sagenhaftes und Kurioses in der Niederlausitz
- ISBN 9783869290447: Franz Herold: Essig & Öl – Köstlchkeiten und Gutes mit Kräutern und Zutaten, die man im Spreewald und der Lausitz kennnt und schätzt
- ISBN 9783869290478: Herbert Lehmann: Bibliographie zur Geschichte des Kreises Cottbus-Land – Teil 1
- ISBN 9783869290485: Ewald Müller: Aus der Niederlausitzer Wendei – Reprintausgabe
- ISBN 9783869290515: Hajo Schulze: 500 Asse, Lausitzer Sportler-ABC
- ISBN 9783869290522: Waltraut Skoddow: Lausitzer Kram – Geschichten aus der Lausitz
- ISBN 9783869290546: Gerd Paegert: Tagebau Band 1
- ISBN 9783869290560: Anne Beßler: Kennst du die Wahrheit?
- ISBN 9783869290577: Interforum e.V Cottbus: Kinderkochbuch – ...mit Kindern kochen, essen und erleben
- ISBN 9783869290584: Harald Großstück: Die Cottbus-Schwielochsee-Eisenbahn AG (CSE)
- ISBN 9783869290591: Emma Allestein: Kleines Kochbuch für angehende Köchinnen und kleinere Wirtschaften
- ISBN 9783869290614: Autorenkollektiv des Kultur- und Heimatvereins Fürstlich Drehna: Der Schlosspark Fürstlich Drehna - seine Urheber, Förderer, Bewahrer, Wiederbeleber
- ISBN 9783869290621: Bernd I Friedrich: Fürst Pücklers Eis - mit Original-Rezept
- ISBN 9783869290638: Hans H Krönert: Fürst Pückler Episoden & Facetten
- ISBN 9783869290652: Niederlausitzer Gesellschaft e.V.: Niederlausitzer Studien - Heft 36
- ISBN 9783869290676: Ewald Müller: Das Wendentum in der Niederlausitz
- ISBN 9783869290706: Adolfine von Reichlin-Mèdègg: Alräunchens Kräuterbuch
- ISBN 9783869290720: Klaus Hugler: Ohne Gewalt und Zwang – Die Lebensvorstellungen M.K. Gandhis und L.N. Tolstois für das 21. Jahrhundert
- ISBN 9783869290737: Gert Wille: Liubusua – Das tausendjährige Geheimnis von Deutschen und Wenden
- ISBN 9783869290829: Sonja Franz: 100 & mehr Gelees und Marmeladen - [Beschreibung und Zubereitung heimischer Beeren und Blüten]
- ISBN 9783869290867: Hartmut Schatte: Spaßgurken – Knackige Spreewaldgeschichten
- ISBN 9783869290928: Andreas Burkhardt: Tina Sturms Fußballgeschichten: 3., Die Ferienmeister
- ISBN 9783869290966: Steffen Krestin: Cottbuser Blätter - Kriegerdenkmale – Jahrgang 2011
- ISBN 9783869290973: Marion Suckow: SUPPENGESCHICHTEN – Vom Geschmack der Erinnerungen "Suppengeschichten" aus einem verschwundenen Dorf
- ISBN 9783869290997: Heinz Willi Richter: Mit 70 hat man das meiste Brot gegessen Teil 2