ISBN beginnend mit 9783870571
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3870571047: Werner Bein: Kunst in Schlesien - Künstler aus Schlesien - Malerei, Graphik und Plastik im 20. Jh. ; Katalog ; [Ostdt. Galerie Regensburg, 9. Juni - 28. Juli 1985 ; Oberschles. Landesmuseum, Ratingen-Hösel, 11. August - 8. September 1985]
- ISBN 3870571055: Dagmar von Mutius: Draußen der Nachtwind - aus der Mappe der Jahre
- ISBN 3870571063: Ruth Storm: ... und wurden nicht gefragt - Zeitgeschehen aus d. Perspektive e. Kindes
- ISBN 3870571071: Ruth Storm: Das geheime Brot – Erlebtes und Bewahrtes. Erzählungen
- ISBN 3870571136: Dagmar von Mutius: Besuche am Rande der Tage
- ISBN 3870571144: Heinrich Trierenberg: Reiseführer Schlesien
- ISBN 3870571152: herausgegeben vom Bundesminister des Innern: Das Gesetz über einen allgemeinen Lastenausgleich in der parlamentarischen Auseinandersetzung
- ISBN 3870571160: Lutz Besch: Augenblicke – Kalendergeschichten von Abenteuer bis Zukunft
- ISBN 3870571195: Klaus Ullmann: In Rübezahls Reich – Mit Rucksack und Kamera durch das Riesengebirge
- ISBN 3870571209: Ilse Langner: Dramen II
- ISBN 3870571217: Ernst von Held-Ritt: Prissnitz auf Gräfenberg oder treue Darstellung seines Heilverfahrens mit kaltem Wasser
- ISBN 3870571225: Stiftung Kulturwerk Schlesien: Schlesien in der Biedermeierzeit – Kultur und Geschichte Schlesiens in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3870571233: Cosmus Flam: Die Salzstörche – Eine Erzählung aus der Friderizianischen Zeit
- ISBN 3870571241: Lutz Besch: Hauptpersonen – Menschen um "Hanneles Himmelfahrt". Lebensläufe
- ISBN 9783870571252: Carl Hauptmann: Rübezahl-Buch
- ISBN 3870571268: Hans Lipinsky-Gottersdorf: Feindliche See - Geschichten vom Rande d. Welt
- ISBN 3870571284: Arnold Ulitz: Novellen
- ISBN 3870571292: Elisabeth Trux: Schlesische Glaskunst des 18. bis 20. Jahrhunderts
- ISBN 3870571306: Werner Bein, Vera Schmilewski, Ulrich Schmilewski: Neisse - d. schles. Rom im Wandel d. Jh. ; [Roemer-Pelizaeus-Museum, Hildesheim, 14. Mai - 6. Juni 1988 ; Histor. Museum für Stadt und Grafschaft Wertheim (Main), 26. Juni - 31. Juli 1988 ; Oberschles. Landesmuseum Ratingen-Hösel, 14. August - 11. September 1988]
- ISBN 3870571314: Walter Dimter: Werke. Eine Auswahl / Joseph von Eichendorff - Werke 1 – Erzählungen
- ISBN 3870571322: Walter Dimter: Werke. Eine Auswahl / Joseph von Eichendorff - Werke 2 – Erzählungen
- ISBN 3870571330: Joseph von Eichendorff: Joseph von Eichendorff - Werke 3 – Ahnung und Gegenwart
- ISBN 3870571373: Hans Däumling: Das Leben lieben – Max Tau in Briefen und Dokumenten 1945-1976
- ISBN 3870571381: W John Koch: Schloss Fürstenstein – Erinnerungen an einen schlesischen Adelssitz. Eine Bilddokumentation
- ISBN 387057139X: Lutz Besch: Nachrichten aus den Weihnachtstagen
- ISBN 3870571403: Ulrich Schmilewski: Verlegt bei Korn in Breslau – Kleine Geschichte eines bedeutenden Verlages von 1732 bis heute
- ISBN 3870571470: Heinz Piontek: Stunde der Überlebenden – Roman
- ISBN 3870571489: Stephan Waetzoldt: Deutsche Kunst aus dem Osten - Erwerbungen der Bundesrepublik Deutschland ; [eine Ausstellung der Stiftung Preussischer Kulturbesitz im Auftrag der Bundesregierung ; Wissenschaftszentrum Bonn- Bad Godesberg, 3. November 1989 bis 14. Januar 1990 ; Schloss Cappenberg, Februar bis April 1990 ; Berlin, Sonderausstellungshalle Museum Dahlem, April bis Juni 1990]
- ISBN 3870571497: Dietmar Neß: Flüchtlinge von Gottes Gnaden – Schlesische Predigt 1945-1952
- ISBN 3870571500: Carl W Salice-Contessa: Erzählungen und Märchen
- ISBN 3870571519: Lutz Besch: Abschied vom Paradies
- ISBN 3870571527: Werner Bein: Carl Ditters von Dittersdorf: [Band 1]., Mozarts Rivale in der Oper : [Staatsarchiv Würzburg auf der Festung Marienberg, 1. Juni bis 2. Juli 1989 ; Universitätsbibliothek Eichstätt, 21. September bis 27. Oktober 1989] / in Zusammenarbeit mit Werner Bein
- ISBN 3870571535: Hans Lipinsky-Gottersdorf: Krähen im Februar – Erzählungen
- ISBN 3870571543: Ilse Langner: Jugend in Schlesien – Texte der Erinnerung
- ISBN 3870571551: Ruth Storm: Das vorletzte Gericht - Roman
- ISBN 387057156X: Dagmar von Mutius: Lektionen der Stille – Ein Portrait
- ISBN 3870571578: Heinz Piontek: Werkauswahl: Indianersommer : ausgewählte Gedichte
- ISBN 3870571586: Heinz Piontek: Nach Markus – Erzählung
- ISBN 3870571594: Heinz Piontek: Morgenwache - Gedichte
- ISBN 3870571608: Werner Bein, Ulrich Schmilewski: Schweidnitz im Wandel der Zeiten - [Spitalhof Reutlingen, 22. September bis 21. Oktober 1990 ; Haus Schlesien, Königswinter-Heisterbacherrott, 1. März bis 2. April 1991]
- ISBN 3870571616: Ulrich Schmilewski: Wahlstatt 1241 – Beiträge zur Mongolenschlacht bei Liegnitz und zu ihren Nachwirkungen
- ISBN 3870571624: Jürgen Hein: Ausgewählte Werke: 1., Gedichte, Lieder, Stücke, Schriften zu Literatur und Theater
- ISBN 3870571640: Werner Bein: Sagan und Sprottau in der schlesischen Geschichte – Les vues de Sagan
- ISBN 3870571659: Heinrich Trierenberg: Erich Fuchs (1890-1982) – Leben und Brauchtum im Riesengebirge
- ISBN 3870571667: Hubert Unverricht: Carl Ditters von Dittersdorf 1739-1799 - Der schlesische Opernkomponist – Ausstellungskatalog. Sächsische Landesbibliothek Dresden 21. Juli bis 30. August 1991
- ISBN 3870571675: Eberhard Günter Schulz: Der kulturgeschichtliche Beitrag der Schlesier
- ISBN 3870571683: Vera Schmilewski: Romantisches Schlesien
- ISBN 3870571691: Werner Bein, Johannes Schellakowsky, Ulrich Schmilewski: Glogau im Wandel der Zeiten /Glogów poprzez wieki
- ISBN 3870571705: Ruth Storm: Glück muss man haben – Abenteuer zweier Freunde
- ISBN 3870571721: C F Behl: Die Prosna-Preussen: Die Prosna-Preussen
- ISBN 387057173X: Heinz Piontek: Goethe unterwegs in Schlesien – Fast ein Roman
- ISBN 3870571748: Else Levi-Mühsam: Arthur Silbergleit und Paul Mühsam – Zeugnisse einer Dichterfreundschaft. EIn Zeitbild
- ISBN 3870571756: Heinz Piontek: Zeit meines Lebens – Autobiographischer Roman
- ISBN 3870571764: Ruth Storm: Der Zeitenuhr unentrinnbarer Sand – Gesammeltes aus Jahren
- ISBN 3870571799: Bodo Heimann: Frei vor dem Wind – Gedichte
- ISBN 3870571802: Ernst Kallée: Enthüllte Menschlichkeiten – Gedichte
- ISBN 3870571810: Arno Lubos: Geschichte der Literatur Schlesiens: Teil 1., Von den Anfängen bis ca. 1800
- ISBN 3870571845: Heinz Piontek: Dichterleben – Roman. Neue Fassung
- ISBN 3870571950: Ernst Schenke: Mein schlesische Lese- und Vortragsbuch – Eigene Gedichte und Geschichten, heiter und besinnlich, Spielszenen und eine Kantate
- ISBN 3870571969: Franz-Christian Jarczyk: Neisse. Kleine Stadtgeschichte in Bildern
- ISBN 9783870571979: Eberhard G Schulz: Im Dienste der Menschheit – Bedeutende Persönlichkeiten aus dem historischen deutschen Osten
- ISBN 3870571985: Ursula Seiring: Du sollst nicht sterben – Erlebnisse einer deportierten Ostpreussin
- ISBN 3870571993: Konrad Wernicke: Jugendjahre im Schatten des NS-Regimes – Erinnerungen eines schlesischen Juristen