ISBN beginnend mit 9783870761
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783870761004: Katja Augustin: 1200 Jahre Ossenheim – Ein Dorf im Spiegel der Geschichte
- ISBN 9783870761011: Lutz, Schneider: Wetterauer Geschichtsblätter. Band 55 / 2007.
- ISBN 9783870761028: Schneider, Lutz: Im Auftrag des Friedberger Geschichtsvereins und des Geschichtsvereins für Butzbach und Umgebung. (= Wetterauer Geschichtsblätter, Band 56).
- ISBN 9783870761035: Monica Kingreen: Das Judenbad und die Judengasse in Friedberg
- ISBN 9783870761059: Johann Peter Hebel, Nicole Averkamp, Christian Herrmann, Mathias Herrmann: Kalendergeschichten
- ISBN 9783870761073: Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde. 2008 / Bd. 57. Im Auftrag des Friedberger Geschichtsvereins und der Geschichtsvereins für Butzbach und Umgebung hrsg. von Lutz Schneider. (Die Selbolder, eine Friedberger Burgmannenfam
- ISBN 9783870761080: Winfried Eberhardt: Friedberg in der Wetterau
- ISBN 9783870761103: Jürgen Wagner: Hering mit Lakritzen – Literaturlandschaft Wetterau
- ISBN 9783870761110: Schneider, Lutz (Hrsg.): Wetterauer Geschichtsblätter Band 59. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde.
- ISBN 9783870761134: Michael Strecker: Warum war die Hitlerbewegung in unseren Dörfern bei freien Wahlen so erfolgreich? - Ranstadt, Dauernheim und Ober-Mockstadt von 1918 bis 1933
- ISBN 9783870761141: WETTERAUER GESCHICHTSBLÄTTER, Bd.61; 2013. - SCHNEIDER, LUTZ (Hrsg.): Wetterauer Geschichtsblätter. 2013, Band 61. (Themen u.a.: Heinrich Ehrmann - Jüdischer Lehrer und Historiker. Von Hans-Helmut Hoos; Siegfried Schmid aus Friedberg. Von Ludwig Fertig; Der St.Georgs-Brunnen in der Burg Friedberg. Von Johannes Kögler).
- ISBN 9783870761189: Wetterauer Geschichtsblätter, Bd. 64/2015. Beiträge zur Geschichts- und Landeskunde.
- ISBN 9783870761202: Augustin, Katja u. a. (Hg.): Wetterauer Geschichtsblätter. Beiträge zur Geschichte der Landeskunde; Band 65.
- ISBN 9783870761219: Mathias Herrmann: Die schönsten Balladen
- ISBN 9783870761226: Augustin, Katja u. a. (Hg.): Wetterauer Geschichtsblätter. Band 66. Beiträge zur Geschichte und Landeskunde.
- ISBN 9783870761240: Johannes Kögler: Die Friedberger Kaiserstraße – Dokumentation der Ausstellung 2012 - 2018 im Wetterau-Museum
- ISBN 9783870761264: Friedberger Geschichtsverein e.V.: Lebendiges Wasser - Beiträge zur Mikwe Friedberg (Hessen)
- ISBN 9783870761271: Isabel Allende: Mathias Herrmann liest Liebesgeschichten
- ISBN 9783870761288: Bewerunge, Norbert: Wetterauer Geschichtsblätter 68 Freiheit und Vaterland - Friedberg 1848/49, u.a.
- ISBN 9783870761295: Johann Baptist Rady: Chronik von Ockstadt – Nach Urkunden der v. Franckenstein’schen Archive zu Ockstadt und Ullstadt
- ISBN 9783870761301: Augustin Katja: Wetterauer Geschichtsblätter 69: Hohe Straßen, hohle Wege und frühe Kunststraßen des Rhein-Main-Gebietes in historischen Karten + Mappe mit 4 großformatigen Kartenbeilagen