ISBN beginnend mit 9783877420
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3877420028: Richard Bellm: Schwetzinger Skizzenbuch
- ISBN 3877420060: Bellm, Richard, Bertold Rudolf und Andrew Jenkins: Heidelberger Skizzenbuch
- ISBN 3877420087: Schwetzinger Spargelbuch. Wissenwertes rund um den Spargel mit über 90 Zubereitungs-Vorschlägen
- ISBN 9783877420089: Schwetzinger Spargelbuch. Wissenwertes rund um den Spargel mit über 90 Zubereitungs-Vorschlägen
- ISBN 3877420125: Joachim Datow, Inge Frese: Martin Luther und seine Zeit auf Münzen und Medaillen
- ISBN 3877420133: Sigrun-Esther Windisch: Bodensee-Fischbuch
- ISBN 3877420141: Schlossgartenführer Schwetzingen
- ISBN 9783877420140: Schlossgartenführer Schwetzingen
- ISBN 3877420176: Oded Netivi: Clowns, Narren und andere Künstler - Radierungen und Texte
- ISBN 3877420184: Karl Frei: Schbrooch un Schbrisch - d. Mundarten im früheren Amtsbezirk Schwetzingen
- ISBN 3877420230: S. E. Teufel: Schwarzwälder Schinkenbuch
- ISBN 3877420249: Marco Del Re: L' animale italico, questa sera soffre d'asma isterica - Skizzen 1985-86
- ISBN 3877420265: Oswald Zenkner: Schlossgartenführer Schwetzingen
- ISBN 3877420273: Kubach-Wilmsen: Steinskulpturen
- ISBN 3877420281: Meret Oppenheim: Meret Oppenheim - 2 - 4 - 6 - 8 and forever
- ISBN 3877420354: Oswald Zenkner: Schwetzinger Schlossgarten
- ISBN 3877420397: Pöhlert, Werner E.: Jazz: 100 Jahre : die Geschichte des authentischen Jazz vom Blues der schwarzen Sklaven bis zum Free-Jazz der 60er Jahre / Pöhlert-Publication-Team
- ISBN 3877420400: Pöhlert, Werner E: Jazz: Poster zur Pöhlertschen Grundlagenharmonik / Grafik und Layout: Jochen Pöhlert
- ISBN 3877420419: Tohmfor, Carl J ; Busch, Günter: Elena Liessner-Blomberg 1897-1978 --- Collagen - Aquarelle - Zeichnungen
- ISBN 3877420427: Carl-Jürgen Tohmfor: Mallorca - ein Texte- und Bilderbuch über eine unentdeckte Welt
- ISBN 3877420435: Wainer Vaccari: Wainer Vaccari - Arbeiten von 1975 - 1989
- ISBN 3877420567: Eberhard Reuß: Zeitraffer - 25 Jahre Motodrom Hockenheim
- ISBN 3877420575: Carl Ludwig Fuchs: Schloss Schwetzingen - [ein Kurz-Führer]
- ISBN 3877420583: Karl Wörn: Schwetzingen - Tradition und Zukunft ; Geschichte - Kultur - Wirtschaft
- ISBN 3877420605: ges. von Bruno Hain und Rudolf Lehr: Pälzisch vun hiwwe un driwwe: Pälzisch vun hiwwe un driwwe
- ISBN 3877420613: Franz Anton Bankuti/Jochen Pressler: Hockenheim - eine Stadt zeigt Profil
- ISBN 387742063X: Franz A. Bankuti: Schwetzinger Spargel - Stolz der Kurpfalz ; Bilder, Gerichte und Geschichten um das königliche Gemüse
- ISBN 3877420648: Museumsführer für den Rhein-Neckar-Kreis und die Städte Heidelberg und Mannheim
- ISBN 9783877420645: Museumsführer für den Rhein-Neckar-Kreis und die Städte Heidelberg und Mannheim
- ISBN 3877420656: Willi Bartholomä: So sinn halt die Pälzer
- ISBN 3877420672: Werner Pöhlert: Basic mediantic - neue Improvisations-Methodik ; modern jazz, mainstream u.a. ; für Keyboard, Klavier, Gitarre, Bass, Singletoninstrumente (Bläser) u.a.
- ISBN 3877420680: ges. von Bruno Hain und Rudolf Lehr: Pälzisch vun hiwwe un driwwe: Pälzisch vun hiwwe un driwwe
- ISBN 3877420699: Willi Bartholomä: So isses unn so war's - Heiteres und Besinnliches in Pfälzer Mundart
- ISBN 3877420702: Jan Białostocki: Bücher der Weisheit und Bücher der Vergänglichkeit - zur Symbolik d. Buches in d. Kunst
- ISBN 3877420729: Indira Botz, Jochen Pressler: Museumsführer Rheinpfalz, Südhessen - alles Wissenswerte über die 52 Museen in der Rheinpfalz und Südhessen
- ISBN 3877420737: Jochen Pressler: Burgen und Schlösser im Rhein-Neckar-Dreieck - alles Wissenswerte über 125 Burg- und Schlossanlagen in Nordbaden, Südhessen und der vorderen Pfalz
- ISBN 3877420788: Albert Baur: Zauber des Wassers - ein Führer zu den Wasserspielen im Schlosspark zu Schwetzingen
- ISBN 3877420796: Johann Peter Hebel: Kalendergeschichten
- ISBN 3877420826: ges. von Bruno Hain und Rudolf Lehr. Ill. von Bruno Kröll: Do sin mer dehääm - Mundartliches aus Baden, Hessen, Rheinland-Pfalz und von der Saar
- ISBN 3877420850: Franz A. Bankuti: Schwetzinger Spargel - Stolz der Kurpfalz ; Bilder, Gerichte und Geschichten um das königliche Gemüse
- ISBN 3877420869: Carl Ludwig Fuchs: Schloss Schwetzingen - [ein Kurzführer]
- ISBN 3877420923: Werner Pöhlert, Gisela Schulte-Pöhlert: Das 17. Jahrhundert in 52 Wochenblättern - [ein kultureller und historischer Streifzug mit Rück- und Ausblicken]
- ISBN 387742094X: Crigee, Jürgen: Astorstadt Walldorf
- ISBN 3877420966: Kurt Buchter: Hockenheim in Raum und Zeit - tiefere Einsichten eines Kommunalpolitikers
- ISBN 3877420974: Jochen Pressler: Burgen und Schlösser im Rhein-Neckar-Dreieck - alles Wissenswerte über die 126 Burg- und Schlossanlagen in Nordbaden, Südhessen und der Vorderen Pfalz
- ISBN 3877420982: Pöhlert, Werner: Das 17. Jahrhundert in 52 Wochenblättern. Ein kultureller und historischer Streifzug mit Rück- und Ausblicken