ISBN beginnend mit 9783881070
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 388107001X: Uliano Lucas: Das andere Italien - 5 Jahre Arbeitskämpfe in Mailand
- ISBN 3881070036: Christoph Butterwegge: Parteiordnungsverfahren in der SPD
- ISBN 3881070052: Wolfgang Krause: Zwischen Anpassung und sozialistischer Politik - zur Geschichte d. Jungsozialisten seit 1945
- ISBN 3881070079: Hans-Ulrich Knies, Klaus-Peter Löhr, Hans-Peter Ruess: Berufsverbote, ein Staat sieht rot
- ISBN 3881070087: Detlev Albers: Orientierungsrahmen, ohne Alternative? - Zur Diskussion um Alternativen sozialdemokrat. Politik
- ISBN 3881070095: Jungsozialisten in d. SPD: "Reden erst die Völker selber ..." - zur entwicklungspolit. Strategie
- ISBN 3881070184: Rainer Jetter: Getarnter Rechts-Radikalismus oder was will die CARP?
- ISBN 3881070214: Alfred Georg Frei: Antonio Gramsci - Theoretiker d. demokrat. Übergangs zum Sozialismus
- ISBN 3881070222: Michael Thaut: Die Welt ist unser trotz alledem - polit. Volkslieder
- ISBN 3881070303: Hans Willi Weinzen: Wirtschaftsdemokratie heute? - Konzept, Kritik, Konsequenz
- ISBN 3881070338: Alfred Georg Frei: Rotes Wien - Austromarxismus und Arbeiterkultur ; sozialdemokrat. Wohnungs- und Kommunalpolitik 1919 - 1934
- ISBN 3881070346: Frank Maciejewski: Berliner Mieterhandbuch
- ISBN 3881070354: Ute van Acken: Friedensalmanach West-Berlin
- ISBN 3881070362: Wolfgang Abendroth: Marx aktuell
- ISBN 3881070478: Frank Maciejewski: Berliner Mieterhandbuch
- ISBN 3881070486: Viktor Agartz: Wirtschafts- und Steuerpolitik, expansive Lohnpolitik
- ISBN 3881070508: Uli Schöler: Otto Bauer und Sowjetrussland
- ISBN 3881070524: Wolfgang Abendroth: Die deutschen Gewerkschaften - Weg demokrat. Integration
- ISBN 3881070532: Bettina Michalski: § 218 - d. Reformruine
- ISBN 3881070540: Claudia von Gélieu: Geschichte der Frauenbewegung erfahren - Stadtrundfahrt in Berlin (West)
- ISBN 3881070559: Erich Rauschenbach: Genossin Inge
- ISBN 3881070567: Claudia von Gélieu: Geschichte der Frauenbewegung erfahren in Ostberlin
- ISBN 3881070575: Alexander Eggert, Volker Herolt: Denkmäler zum Denken - Geschichte zum Begehen und Verstehen ; antifaschistische Gedenkstätten in den östlichen Bezirken Berlins