ISBN beginnend mit 9783881202
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3881202013: Eva Pilz: Künstliche Intelligenz, Logik und Mathematikunterricht
- ISBN 3881202021: Hartwin Gromes: Auf der Suche nach der Stunde Null - Literatur und Alltag 1945 ; eine Ausstellung des Studiengangs Kulturpädagogik der Universität Hildesheim in Verbindung mit dem Roemer-Museum Hildesheim im Knochenhaueramtshaus vom 5.5.1991 - 31.5.1991
- ISBN 3881202048: Gesellschaft f. Didaktik d. Mathematik: Beiträge zum Mathematikunterricht – Vorträge auf der 25. Bundestagung für Didaktik der Mathematik vom 4. bis 8.3.1991 in Osnabrück
- ISBN 3881202064: Peter Zimmermann: Mathematikbücher als Informationsquellen für Schülerinnen und Schüler – Eine Untersuchung zur Spezifikation von Anforderungen an gymnasiale mathematische Unterrichtswerke
- ISBN 3881202072: Sabine Segelken: Stenographie und Schreibmaschine - wirtschaftliche und gesellschaftliche Bestimmungsmomente traditioneller Arbeitstechniken unter besonderer Berücksichtigung ihres Einflusses auf die Arbeit der weiblichen Angestellten
- ISBN 3881202102: Walter Franzbecker: Werkstoffkunde - Grundlagen und Eigenschaften
- ISBN 3881202110: Horst Hischer: Mathematikunterricht im Umbruch? – Erörterungen zur möglichen Trivialisierung von mathematischen Gebieten durch Hardware und Software
- ISBN 3881202137: Ursula Chaudhuri: Lernschwierigkeiten in der Mittelstufe des Gymnasiums in den Fächern Deutsch, Französisch und Mathematik
- ISBN 388120217X: Ilse Rapsch: Komplexe Zahlenmengen und ihre Abbildungen – Der Versuch ein Kapitel der höheren Mathematik verständlich zu machen
- ISBN 3881202196: Michael Wildt: Kognitive Aktivitäten aus der Nähe betrachtet - Erwachsene lösen mathematische Sachaufgaben – Eine qualitative Analyse
- ISBN 3881202218: Horst Hischer: Wieviel Termumformung braucht der Mensch? – Fragen zu Zielen und Inhalten eines künftigen Mathematikunterrichts angesichts der Verfügbarkeit informatischer Methoden
- ISBN 3881202250: Heinz G Brüning: Ernst Grimsehls Lehrbücher der Physik in Geschichte und Gegenwart
- ISBN 3881202293: Werner Blum: Anwendungen und Modellbildung im Mathematikunterricht - Beiträge aus dem ISTRON-Wettbewerb
- ISBN 3881202307: Werner Blum: ISTRON. Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht
- ISBN 3881202315: Werner Blüm: ISTRON. Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht
- ISBN 3881202323: Werner Blüm: ISTRON. Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht
- ISBN 3881202331: Werner Blum: ISTRON. Materialien für einen realitätsbezogenen Mathematikunterricht
- ISBN 388120234X: Kurt Peter Müller: Beiträge zum Mathematikunterricht - Vorträge auf der 27. Bundestagung für Didaktik der Mathematik vom 22. bis 26. März 1993 in Freiburg/Schweiz
- ISBN 3881202404: Lothar Kienle: Grössen, Grössenkalkül, Dimensionsanalyse
- ISBN 3881202463: Joachim Algermissen: Der Betrieb
- ISBN 3881202471: Eva M Frantz: Staat und Wirtschaft: Teil 1., Grundlegende Probleme des Staates und der Wirtschaft
- ISBN 388120251X: Barbara Ränsch-Trill: Ende der Sowjetunion - Impulse für Europa – Beiträge zu den politisch-sozialen Wandlungen in den ehemaligen Sowjetrepubliken
- ISBN 3881202528: Horst Hischer: Mathematikunterricht und Computer – Neue Ziele oder neue Wege zu alten Zielen?
- ISBN 3881202579: Isabelle Jue: Glossar zur europäischen Gewerkschaftsarbeit – Französisch-Deutsch /Deutsch-Französisch
- ISBN 3881202609: Manfred Buth: Lerntheorien - mit Anwendungen im Mathematikunterricht und im mathematisch-naturwissenschaftlichen Aufgabenfeld
- ISBN 3881202617: Horst Hischer: Fundamentale Ideen – Zur Zielorientierung eines künftigen Mathematikunterrichts unter Berücksichtigung der Informatik
- ISBN 3881202625: Astrid Beckmann: Der literarische Mathematikuntericht
- ISBN 3881202633: Karlhorst Meyer: Gymnasialer Mathematikunterricht im Wandel
- ISBN 3881202641: Beiträge zum Mathematikunterricht 1995.
- ISBN 388120265X: Bernd Zimmermann: Kaleidoskop elementarmathematischen Entdeckens: Kaleidoskop elementarmathematischen Entdeckens
- ISBN 3881202714: Horst Hischer: Rechenfertigkeit und Begriffsbildung – Zu wesentlichen Aspekten des Mathematikunterrichts vor dem Hintergrundvon Computeralgebrasystemen
- ISBN 3881202749: Gesellschaft f. Didaktik d. Mathematik: Beiträge zum Mathematikunterricht - Vorträge auf der 30. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 4. bis 8. März 1996 in Regensburg
- ISBN 3881202757: Hans Wussing: Mathematik in der Geschichte: Vom Zählstein zum Computer – Überblick und Biographien
- ISBN 3881202803: Blandow D: Strategien und Paradigmenwechsel zur Technischen Bildung – Report der Tagung 'Technische Bildung' vom 18. bis 20.10.1996 in Braunschweig
- ISBN 3881202811: Horst Hischer: Computer und Geometrie – Neue Chancen für den Geometrieunterricht
- ISBN 3881202838: Peter Bender: Die Sonnenuhr im System Sonne-Erde – Als raumanschauliches Problem und als Musterbeispiel für Modellbildung
- ISBN 3881202846: Kurt Peter Müller: Beiträge zum Mathematikunterricht - Vorträge auf der 31. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 3. bis 7. März 1997 in Leipzig
- ISBN 3881202854: Reinhard Strehl: Zahlbereiche
- ISBN 3881202862: Arno Mitschka: Einführung in die Geometrie
- ISBN 3881202870: Hans D Gerster: Aussagenlogik, Mengen, Relationen
- ISBN 3881202889: Hans Schupp: Figuren und Abbildungen
- ISBN 3881202897: Hans Schupp: Kegelschnitte
- ISBN 3881202900: Horst Wiesemann: Prozessuales Aneignen. Können, Agieren
- ISBN 3881202919: Horst Hischer: Geometrie und Computer – Suchen, Entdecken, Anwenden
- ISBN 3881202927: Manfred Buth: Einfache Gegenstände und Probleme der klassischen und modernen Algebra
- ISBN 3881202935: Manfred Buth: Planung und Vorbereitung von Mathematikunterricht
- ISBN 3881202943: Michael Neubrand: Beiträge zum Mathematikunterricht – Vorträge auf der 32. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 2. bis 6. März 1998 in München
- ISBN 3881202951: Ilse Rapsch: Wer wagt - gewinnt – Für Schüler, die gymnasialen Stoff bis zur zehnten Klasse wiederholen und festigen möchten
- ISBN 388120296X: Ilse Rapsch: Folgen - Reihen - Grenzwerte
- ISBN 3881202986: Matthias Ludwig: Projekte im Mathematikunterricht des Gymnasiums
- ISBN 3881202994: Thorsten Lange: Verfahren zur Messung elliptisch polarisierter elektrischer Felder