ISBN beginnend mit 9783885352
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783885352006: Schwendter Rolf u.a.: Informationsdienst Sozialarbeit 28/ 29: Alternativbewegung, Ökologie und Sozialarbeit
- ISBN 3885352109: Sozialistisches Büro (Hrsg.): Informationsdienst Arbeiterbildung 4 - Schwerpunktthema: Möglichkeiten und Grenzen der Lohnpolitik
- ISBN 3885352117: Bosse Ulrich: Ein Betrieb macht dicht... - Werksschliessung in Kalletal
- ISBN 3885352133: Hellweger Sebastian: Alles in Butter? - Rollenspiele im Chemieunterricht: Cholesterinfett-Theorie; Haber-Bosch-Synthese
- ISBN 388535215X: Klönne Arno, Vack Klaus (Hrsg.): Zur Geschichte der Arbeiterbewegung Heft 4
- ISBN 388535229X: Maspfuhl Renke, Studt Heiner (Hrsg.): Schüleröffentlichkeit - ROSTA-Fenster und Schablonendruck
- ISBN 388535232X: Rische Doris, Schmitt Rainer, Weick Edgar (Hrsg.): Arbeitskämpfe 1978 - Dokumente und Materialien
- ISBN 3885352389: Maspfuhl Renke, Paech Joachim (Hrsg.): Medienpraxis - Öffentlichkeit für Schüler und Lehrlinge
- ISBN 3885352958: Ulrike Hanke: Didaktische Spielräume - Konfigurationen eines spiel- und theaterpädagogischen Curriculums für die Ausbildung von Sozialpädagogen
- ISBN 3885352974: Iris Rudolph: Umbrüche und ein drittes Kind - Erzählung einer autodidaktischen kritischen Psychologin, die sich von Individualisierung und Globalisierung betroffen sieht, dies problematisiert und lebenskünstlerisch damit umgeht