ISBN beginnend mit 9783885750
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3885750007: Hans Maier: Bildungskatastrophe heute und morgen?
- ISBN 3885750023: Manfred Löwisch: Streik und Aussperrung im Ausland
- ISBN 3885750031: Herbert Giersch: Deutsche Wirtschaft, wohin?
- ISBN 388575004X: Christa Meves: Familie in der Zerreissprobe der Gesellschaft
- ISBN 3885750058: Ulrich Lohmar: Ersticken wir an der Bürokratie?
- ISBN 3885750066: Helmut Thielicke: Freiheit, Phrase oder Realität?
- ISBN 3885750082: Hans Friderichs: Freie Wirtschaft - demokratischer Staat
- ISBN 3885750090: Michael Thiemermann: Der umstrittene Bildschirm
- ISBN 3885750112: Peter Robert Hofstätter: Jugend zwischen Revolte und Anpassung
- ISBN 3885750139: Wildor Hollmann: Leistung schafft Leben
- ISBN 3885750147: Reimar Lüst: Dürfen wir alles, was wir können?
- ISBN 3885750155: Etienne Grandjean: Ergonomie in der Praxis
- ISBN 3885750163: Ernst Topitsch: Die Krise verlangt auch die moralische Besinnung
- ISBN 3885750171: Friedrich Wilhelm Christians: Unternehmer und Gesellschaft
- ISBN 3885750198: Günter Diehl: Japan - eine Herausforderung?
- ISBN 3885750201: Joseph Höffner: Die Kirche und die Welt der Arbeit
- ISBN 3885750236: Ursula Lehr: Arbeitszeitverkürzung - ist das human?
- ISBN 3885750252: Hermann Lübbe: Der Wertewandel und die Arbeitsmoral
- ISBN 3885750260: Erwin K. Scheuch: Zwischen Wohlstand und Bankrott
- ISBN 3885750295: Heinrich Schipperges: Was macht uns krank?
- ISBN 3885750309: Werner Kaltefleiter: Die Zukunft der Parteien
- ISBN 3885750317: Otto W. Seeger, Rudolf Spieker: Gefährliche Arbeitsstoffe im Betrieb - Informationen und Hilfsmittel für Führungskräfte
- ISBN 3885750341: Guy Kirsch: Der neue Feudalismus - Macht ohne Staat und Staat ohne Macht
- ISBN 388575035X: Franz Böckle, Claus Welcker: Wissenschaftlicher Fortschritt - ethische Verpflichtung
- ISBN 3885750368: Karl Carstens: Demokratie und Vaterland
- ISBN 3885750376: Otto W. Seeger, Rudolf Spieker: Gefährliche Arbeitsstoffe im Betrieb - Informationen und Hilfsmittel für Führungskräfte
- ISBN 3885750384: Nikolaus Lobkowicz: Was wäre eine geistige Wende?
- ISBN 3885750392: Heinz Maier-Leibnitz: Tschernobyl und die Folgen - zwischen Emotion und Kommunikation
- ISBN 3885750406: Theodor Schmidt-Kaler: Politik gegen die Familie ist Politik des Untergangs
- ISBN 3885750414: Rita Süssmuth: Das Ende der Männergesellschaft
- ISBN 3885750449: Otto W. Seeger, Josef Rainer, Georg Kunze: Arbeitssicherheit geht jeden an - Arbeitssicherheit für jedermann ; Rechte und Pflichten der Mitarbeiter
- ISBN 3885750465: Erwin K. Scheuch: Arbeitszeit kontra Freizeit? - d. Einstellungen d. Bundesbürger im Wandel d. Zeit
- ISBN 3885750473: Otto W. Seeger, Rudolf Spieker: Gefährliche Arbeitsstoffe im Betrieb - Informationen und Hinweise für Führungskräfte
- ISBN 3885750481: Walter Hamm: Sozialpolitik - Hypothek für den künftigen Wohlstand
- ISBN 388575049X: Otto W. Seeger: Betriebsanleitungen, Betriebsanweisungen - Instrumente der Gesundheitsvorsorge, der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes
- ISBN 3885750503: Erich E. Geissler: Allgemeinbildung in der modernen Gesellschaft
- ISBN 388575052X: Klaus Hahlbrock: Gentechnik - was kann die Wissenschaft verantworten?
- ISBN 3885750546: Konrad Löw: Irrweg Kommunismus - kommt das Ende vor dem Anfang?
- ISBN 3885750554: Horst W. Opaschowski: Freizeit, Konsum und Lebensstil
- ISBN 3885750570: Michael Stürmer: Das Alte Reich - und was davon den Deutschen blieb
- ISBN 3885750589: Hans Tietmeyer: Das vereinte Deutschland und die europäische Währungsunion
- ISBN 3885750643: Winfried Schlaffke: Zukunftsfaktor Bildung - das Angebot des Bildungssystems und der Bedarf des Arbeitsmarktes
- ISBN 3885750708: Walther Ch Zimmerli: Die Zukunft des Marktes und die Aufgabe der Unternehmen – Szenarien einer neuen Kultur der Wirtschaft
- ISBN 3885750724: Otto W Seeger: Betriebsanleitungen, Betriebsanweisungen: Teil 2., Arbeitsplatz-spezifische Merkblätter
- ISBN 3885750732: John C Kornblum: Die Zukunft der transatlantischen Beziehungen – USA und Europa vor neuen Chancen und Herausforderungen