ISBN beginnend mit 9783889393
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3889393004: Karl Peltzer: Psychology and health in African cultures - examples of ethnopsychotherapeutic practice
- ISBN 3889393047: Thomas Kluge, Bernhard Schmincke: Technikphilosophie, Technikgeschichte, Techniksoziologie und Technikfolgeanalyse - sozial-ökologische Fragen an den Forschungsgegenstand
- ISBN 3889393055: Thomas Kluge: Technikfolgenabschätzung und Technikforschung - ein Expertenhearing der Forschungsgruppe Soziale Ökologie
- ISBN 3889393144: Axel Schulte: Zwischen Diskriminierung und Demokratisierung - Aufsätze zu Politiken der Migration, Integration und Multikulturalität in Westeuropa
- ISBN 3889393152: Thomas Kluge, Irmgard Schultz, Barbara Brick: Die Schranken der Bioethik - zum Reden über Verantwortung in der Humangenetik und Gen- und Reproduktionstechniken
- ISBN 3889393195: Heinz-Günter Vester: Kollektive Identitäten und Mentalitäten - von der Völkerpsychologie zur kulturvergleichenden Soziologie und interkulturellen Kommunikation
- ISBN 3889393209: Andreas König: Zur spanischen Kultur und Identität - ein Literaturbericht zum Thema "Kulturanthropologische Länderkunde: Spanien"
- ISBN 3889393217: Winfried d' Avis: Einheit der Wissenschaften
- ISBN 3889393233: Christian Leipert: Die Aufnahme der Umweltproblematik in der ökonomischen Theorie
- ISBN 388939325X: Eckard Rehbinder: Grenzen und Chancen einer ökologischen Umorientierung des Rechts
- ISBN 3889393268: Peter Wehling: Ökologische Orientierung in der Soziologie
- ISBN 3889393357: Martina Schmiedhofer: Gesundheitsideal, Morbiditätsstruktur - Grenzen politisch-administrativer Gesundheitspolitik
- ISBN 388939339X: Thomas Kluge, Engelbert Schramm: Konzepte zur Sicherung der Trinkwasserversorgung im Grossraum Dresden - Bewertung der gegenwärtigen Diskussion und Skizze möglicher Auswege ; eine Untersuchung
- ISBN 3889393403: Irmgard Schultz, Monika Weiland: Frauen und Müll - Frauen als Handelnde in der kommunalen Abfallwirtschaft ; Gutachten
- ISBN 3889393411: Thomas Kluge: Wassersparen - Dokumentation eines Fachsymposiums zu Aktuellen und Künftigen Anforderungen an das Wassersparen in Privathaushalten und Öffentlichen Einrichtungen
- ISBN 388939342X: Fritz Reusswig: Lebensstile und Ökologie - gesellschaftliche Pluralisierung und alltagsökologische Entwicklung unter besonderer Berücksichtigung des Energiebereichs
- ISBN 3889393438: Thomas Geisen: Zukunft ohne Arbeit? - Beiträge zur Krise der Arbeitsgesellschaft
- ISBN 3889393446: Diana Hummel: Bevölkerungsentwicklung und ökologische Krise - ein Literaturbericht ; zum Diskussionsstand in Humanökologie, Bevölkerungswissenschaft, Umwelt- und Entwicklungspolitik und Soziobiologie
- ISBN 3889393454: Karl Heinz Giesbrecht: Escuela indígena - escuela moderna - interkulturelle Kommunikation am Beispiel indianischer Schulen in Paraguay
- ISBN 3889393462: Dirk Forschner: Personalausbildung in der Volksrepublik China - die Fahrmeisterausbildung für Metro Shanghai
- ISBN 3889393470: Suna Wölk: Luftwurzeln in der zweiten Heimat - alte Migranten in der Bundesrepublik Deutschland ; Ursachen, Ergebnisse, Perspektiven
- ISBN 3889393489: Sigurd Bergmann: Geist, der lebendig macht - Lavierungen zur ökologischen Befreiungstheologie
- ISBN 3889393519: Christiane Beck: Zimbabwe zwischen Einparteienstaat und Zivilgesellschaft - die Rolle der Gewerkschaften im Demokratisierungs- und Entwicklungsprozeß
- ISBN 3889393527: Raúl Fornet-Betancourt: Lateinamerikanische Philosophie zwischen Inkulturation und Interkulturalität
- ISBN 3889393535: Raúl Fornet-Betancourt: Armut im Spannungsfeld zwischen Globalisierung und dem Recht auf eigene Kultur - Dokumentation des VI. Internationalen Seminars des Philosophischen Dialogprogramms
- ISBN 3889393543: Claudia von Trotha: "Nur ein anderer Tag und nur ein anderer Tod ..." - Briefe aus dem Todestrakt, Ellis One Unit, Texas
- ISBN 3889393551: Heinke Deloch: Verstehen fremder Kulturen - die Relevanz des Spätwerks Ludwig Wittgensteins für die Sozialwissenschaften
- ISBN 3889393578: Ingrid Weber: Unendliche Weiten - die Science-Fiction-Serie Star Trek als Entwurf von Kontakten mit dem Fremden
- ISBN 3889393586: Clemens Scharf: (Ex-)Amische aus Ohio in Selbstzeugnissen
- ISBN 3889393608: Marcos Gomes: Die bittere Gefangenschaft des Zuckers - Organisation des wirtschaftlichen Lebens der Landarbeiter und Kleinproduzenten und ihrer politischen Vertretung im Nordosten Brasiliens
- ISBN 3889393616: Tilman Schiel, Reinhart Kößler: Auf dem Weg zu einer kritischen Theorie der Modernisierung
- ISBN 3889393624: Hildegard Scheu: Entwicklungsziel: Frauenmacht! - Frauenarbeit und Frauenorganisationen in Indien
- ISBN 3889393632: Bärbel Braun: Nationalstaat als politische Fiktion und als Realität - antikoloniale Nationalbewegung, koloniale und postkoloniale Staatsformation in Indonesien
- ISBN 3889393640: Reinhart Kößler: Nationalstaat und Ethnizität
- ISBN 3889393659: Gerhard Hauck: Evolution, Entwicklung, Unterentwicklung - gesellschaftstheoretische Abhandlungen
- ISBN 3889393675: Sabine Hornberg: Europäische Gemeinschaft und multikulturelle Gesellschaft - Anspruch und Wirklichkeit europäischer Bildungspolitik und -praxis
- ISBN 3889393683: Angelika Kopečný: ÜberLebensGeschichten - Bewältigungsstrategien von Folterüberlebenden im sozialen und kulturellen Kontext
- ISBN 3889393691: Sebastian Edathy: "Wo immer auch unsere Wiege gestanden hat" - parlamentarische Debatten über die deutsche Staatsbürgerschaft 1870 - 1999
- ISBN 3889393705: Thaddaeus T'ui-Chieh Hang: Das kosmische Jen - die Begegnung von Christentum und Konfuzianismus
- ISBN 3889393713: Vladimir V. Ivanov: Russland und das Christentum
- ISBN 3889393721: Robert J. Schreiter: Die neue Katholizität - Globalisierung und die Theologie
- ISBN 3889393756: Heinz Pusitz: Interkulturelle Partnerschaften - Begegnungen der Lebensformen und Geschlechter
- ISBN 3889393780: Torsten Wöhlert: Iran: die pragmatische Republik Gottes? - Transformation im Zeichen des Krieges
- ISBN 3889393799: Lars Liepe: Identitäten und Integration der Flüchtlinge von Huai Ka Loak - Flüchtlinge aus Burma in Thailand
- ISBN 3889393802: Heinrich Dauber, Hildegard de Byl: Das Projekt war doch ein Erfolg: Schulen im interkulturellen Dialaog - ein medienpädagogisches Forschungs- und Kooperationsprojekt zwischen Deutschland und Zimbabwe ; die Geschichte einer Begegnung 1991 - 1996
- ISBN 3889393810: Hans-Joachim Fieber: "Komitees für Gerechtigkeit" - Erwartungen, Meinungen, Dokumente
- ISBN 3889393837: Heike Jakob: Aussiedlerfamilien und Sport - Wege aus der Isolation
- ISBN 3889393845: Helene von Brodorotti: Rassismus und deutsche Asylpolitik - Deutschland wohin?! - Gesellschaftliche Kräfte gegen ethnische Randgruppen und Abbau von (Bürger-)Rechten
- ISBN 3889393853: Jürgen Buchholz: Motivating target groups - animation rurale, community development, rural extension, self-help promotion
- ISBN 3889393861: Jürgen Buchholz: Motivating staff - tapping and developing potential
- ISBN 388939387X: Jürgen Buchholz: Further training - project staff, trainers, teachers
- ISBN 3889393888: Jürgen Buchholz: Developing didactic materials for schools and adults
- ISBN 3889393896: Jürgen Buchholz: Literacy - teaching people to read and write
- ISBN 3889393985: Christian Weiß: Religion - Macht - Gewalt - religiöser "Fundamentalismus" und Hindu-Moslem-Konflikte in Südasien
- ISBN 3889393993: Sonja Nebel: Habitat, Verstädterung und kulturelle Identität - Entwicklungsbedingungen kulturspezifischer Wohnformen in Verstädterungsräumen von Entwicklungsländern - dargestellt am Beispiel Lusaka/Sambia