ISBN beginnend mit 9783889840
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3889840108: Gianni Rogliatti, K. Dieter Schaefer: Objektive für Leica-Kameras von 1924 bis heute
- ISBN 3889840159: Dennis Laney: Leica cameras, Zubehör
- ISBN 3889840183: Friedrich-Wilhelm Rüttinger: Leica in der Werbung - 1925 - 1950
- ISBN 3889840272: Gianni Rogliatti: Leica - die ersten sechzig Jahre
- ISBN 3889840280: Rolf Wagner, Gianni Rogliatti: Leica von 1925 bis heute
- ISBN 3889840299: Peter Heiß: Die neue Holographie-Fibel - optische und Computer-Hologramme verstehen und selber machen ; mit einer Einführung in die Generierung von Hologrammen mit dem Computer und ein Programm zur Erzeugung synthetischer Hologramme
- ISBN 388984040X: Bruno Ernst: Holographie - zaubern mit Licht
- ISBN 3889840477: Peter Braczko: Nikon-Faszination - Geschichte - Technik - Mythos von 1917 bis heute
- ISBN 9783889840554: Ernst Wildi: Hasselblad - die ersten 50 Jahre ; das Handbuch
- ISBN 3889840604: Hendrik A. Lauwerier: Fraktale verstehen und selbst programmieren: Band 1., Einführung / [aus dem Niederländ. übers. von Magda van Emde Boas und Siegmar Wittig]
- ISBN 3889840612: Hendrik A. Lauwerier: Fraktale verstehen und selbst programmieren: Band 2., Vertiefung / [aus dem Niederländ. übers. von Erwin Schmutzer und Siegmar Wittig]
- ISBN 3889840779: Max Miller, Dieter Lorenz: Das 3-D-Wolkenbuch - Einführung in die Wetterkunde mit dreidimensionalen Wolkenbildern ; mit 74 Stereofotos vom Boden, aus der Luft und aus dem Weltraum, sowie einem Anhang zur 3-D-Bildtechnik