ISBN beginnend mit 9783889900
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3889900003: himmlische klänge
- ISBN 9783889900005: himmlische klänge
- ISBN 3889900038: Niedersächsisches Kultusministerium: Neue Technologien und Allgemeinbildung / Physik in Hauptschule und Realschule – Anregungen für den Unterricht
- ISBN 3889900054: Niedersächsisches Kultusministerium: Neue Technologien und Allgemeinbildung / Grundlagen und Bildungskonzept
- ISBN 3889900097: Niedersächsisches Kultusministerium: Neue Technologien und Allgemeinbildung / Kunst – Anregungen für den Unterricht
- ISBN 3889900100: Niedersächsisches Kultusministerium: Neue Technologien und Allgemeinbildung / Mathematik – Anregungen für den Unterricht
- ISBN 3889900135: Niedersächsisches Kultusministerium: Neue Technologien und Allgemeinbildung / Mädchen und Neue Technologien - Anregungen für den Unterricht
- ISBN 3889900186: Niedersächsisches Kultusministerium: Neue Technologien und Allgemeinbildung / Arbeit - Wirtschaft - Technik in der Schule für Lernbehinderte - Anregungen für den Unterricht
- ISBN 3889900224: Niedersächsisches Kultusministerium: Neue Technologien und Allgemeinbildung / Religion - Anregungen für den Unterricht. Informations- und Kommunikationstechnologien
- ISBN 3889900232: Niedersächsisches Kultusministerium: Neue Technologien und Allgemeinbildung / Religion - Anregungen für den Unterricht. Gentechnik
- ISBN 3889900240: Niedersächsisches Kultusministerium (Hrsg.): Telekommunikation. Anregungen für den Unterricht , Heft 26 / Neue Technologien und Allgemeinbildung
- ISBN 9783889900241: Niedersächsisches Kultusministerium (Hrsg.): Telekommunikation. Anregungen für den Unterricht , Heft 26 / Neue Technologien und Allgemeinbildung
- ISBN 3889900267: Niedersächsisches Kultusministerium: Neue Technologien und Allgemeinbildung Band 30. Informations- und kommunikationstechnologische Bildung. Themen - Methoden - Ideen
- ISBN 9783889900265: Niedersächsisches Kultusministerium: Neue Technologien und Allgemeinbildung Band 30. Informations- und kommunikationstechnologische Bildung. Themen - Methoden - Ideen
- ISBN 3889900283: G E W: Jetzt rede ich – Ein Spiel- und Trainingsbuch zur praktischen Rhetorik
- ISBN 3889900291: Niedersächsisches Kultusministerium: Neue Technologien und Allgemeinbildung – Geschichte - Anregungen für den Unterricht
- ISBN 3889900305: AWO Hannover-Stadt: Widerhall. Seniorinnen und Senioren reimen ihren Alltag