ISBN beginnend mit 9783890010
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3890010008: Gunnar Gerisch: Leistungsfussball im Blickpunkt - Beiträge zu Training und Wettkampf
- ISBN 3890010016: Hans-Jürgen Engler, Wilhelm Kleine, Irmgard Otto: Innere Differenzierung im Sportunterricht - Konzepte und Praxisbeispiele für Leichtathletik, Gymnastik/Tanz, Turnen und Spiele in d. Primar- und Orientierungsstufe
- ISBN 3890010032: Walter Tokarski: Der Sport im zusammenwachsenden Europa - sportpolitische und sportfachliche Aspekte
- ISBN 3890010059: Joachim Mrazek, Ilse Hartmann-Tews: Der berufliche Werdegang von Diplom-Sportlehrerinnen und Diplom-Sportlehrern
- ISBN 3890010075: Gerhard Nowak: Squash - ein Handbuch über eine faszinierende Sportart
- ISBN 3890010091: Volker Rittner: Gesundheit im Kreis Neuss - präventive Potentiale in der Bevölkerung und Möglichkeiten ihrer Nutzung im öffentlichen Gesundheitsdienst ; Abschlussbericht zum Forschungsprojekt
- ISBN 3890010105: Horst de Marées: Sportphysiologie
- ISBN 3890010113: Manfred Donike: Proceedings / 10th Cologne Workshop on Dope Analysis - 7th to 12th June 1992
- ISBN 3890010172: Jürgen Schiffer: Wörterbuch Leichtathletik und Training - englisch-deutsch/deutsch-englisch
- ISBN 3890010199: Uwe Hoffmann: Schnellkurs Statistik - mit Hinweisen zur SPSS-Benutzung
- ISBN 3890010202: Eckhard Meinberg: Kinderhochleistungssport: Fremdbestimmung oder Selbstentfaltung? - Pädag., anthropolog. und eth. Orientierungen
- ISBN 3890010210: Eckhard Meinberg: Kindheit - interdisziplinär betrachtet - Studientexte zur aktuellen Kindheitsforschung
- ISBN 3890010237: Edgar Beckers: Sport und Erziehung - Aufsätze gegen d. Rückzug aus pädag. Verantwortung
- ISBN 3890010253: Georg Hartmann: Zur Wirkung von Testosteron und Training auf Funktionsstrukturen des vegetativen Nervensystems - morpholog. und biochem. Unters. am Kammermyokard und Nebennierenmark
- ISBN 3890010369: Thomas Flock: Möglichkeiten der Zeitreihenanalyse im Hochleistungssport - Versuch einer individuellen Leistungssteuerung im Krafttraining
- ISBN 3890010393: Ekaterini Mouratidou: Griechische Tänze - eine historische und tanzpsychologische exemplarische Studie
- ISBN 3890010407: Koo-Chul Jung: Erziehung und Sport in Korea im Kreuzpunkt fremder Kulturen und Mächte
- ISBN 3890010431: Klaus Moegling: Tai-Chi-Chuan und Gesundheit, Krankheit - Bericht über den gleichnamigen Kongreß vom 6. - 8. Juni 1997 in der Bildungsstätte Sensenstein bei Kassel
- ISBN 389001044X: Dimitris Chatzopoulos: Die Bedeutung der Aufgabenstellung für Lernprozesse im Sportunterricht
- ISBN 3890010466: Dirk Heinemann: Psychischer Stress im Judo - eine theoretische und empirische Analyse der Stressbewertung, der Stressbewältigung und des Selbstkonzepts von Judoka
- ISBN 3890010474: Dietrich Kurz, Manfred Donike: Doping im Sport - zwischen biochemischer Analytik und sozialem Kontext ; Symposium Köln, 04. November 1995 ; in memoriam Prof. Dr. Manfred Donike
- ISBN 3890010482: Joachim Mester: Gesundheitsförderung und körperliche Aktivität - wissenschaftlicher Kongress, Köln, 7. - 10. April 1994 ; Kongressbericht
- ISBN 3890010490: Joachim Mester: Health promotion and physical activity - joint meeting, Cologne, April 07 - 10, 1994 ; conference proceedings
- ISBN 3890010520: Hermann Uhlig/Achim Denner: Muskuläre Profile der Wirbelsäule: Band 2., Analyse- und Trainingskonzept
- ISBN 3890010539: Horst de Marées, Ulrich Bartmus: Aspekte der Sinnes- und Neurophysiologie im Sport - in memoriam Horst de Marées
- ISBN 3890010563: Hainer Langenkamp: Zur Bedeutung von Sport-Selbstkonzepten leistungsauffälliger jugendlicher Kanurennfahrer (Talente) für die Verarbeitung karrierebezogener Informationen
- ISBN 3890010571: Hannelore Oschütz: Tagesrhythmik der Belastbarkeit in Schule und Training im frühen Schulkindalter
- ISBN 3890010598: Erich Kollath: Bewegungsanalyse in den Sportspielen - kinematisch-dynamische Untersuchungen mit Empfehlungen für die Praxis
- ISBN 3890010601: Edgar Beckers: Gesundheitsbildung, Wahrnehmungsentwicklung, Bewegungserfahrung - theoret. Grundlagen
- ISBN 389001061X: Edgar Beckers: Bewegung und Ernährung - Pilotstudie
- ISBN 3890010628: Carsten Kruse: Gesundheit und Bewegung - didaktische Perspektiven und praktische Umsetzung
- ISBN 3890010636: Heinz-Egon Rösch, Sarkhadun Yaldai Rezai: Menschen im Sport - geschichtliche, ethische, pädagogische, gesellschaftliche und gesundheitliche Aspekte ; Festschrift zur Emeritierung von Univ.-Prof. Dr. Heinz-Egon Rösch
- ISBN 3890010652: Uwe Hoffmann: Tauchen mit eingeschränkter Leistungsfähigkeit - GTÜM-Workshop der Deutschen Sporthochschule Köln 1998
- ISBN 3890010679: Argirios Vassiliadis: Zur Methodik der Ausdauerdiagnostik beim Mittel- und Langstreckenlauf
- ISBN 3890010695: Klaus Carl: Zur Praxis des Sprungkrafttrainings - Dokumentation eines Workshops, veranstaltet von der Deutschen Sporthochschule Köln (Institut für Allgemeine Trainingslehre und Institut für Leichtathletik und Turnen) und vom Bundesinstitut für Sportwissenschaft vom 5. bis 7.12.1985 in Köln
- ISBN 3890010709: Hermann Rieder, Heinz Widmaier, Torsten Petersen: Bedingungen sportwissenschaftlicher Forschung an Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland - Schlussbericht
- ISBN 389001075X: Heinz Mechling: Theorie und Praxis des Techniktrainings - Hearing d. Bundesinst. für Sportwiss., Köln, 3. - 4.12.1986 in Köln
- ISBN 3890010776: Edgar Rümmele: Sicherheit im Sport - eine Herausforderung für die Sportwissenschaft ; [internationales Symposium]
- ISBN 3890010784: Georg Anders: Soziale Probleme im Spitzensport - Symposium des Bundesinstituts für Sportwissenschaft und des Deutschen Leichtathletik-Verbandes an der Führungs- und Verwaltungsakademie Berlin des Deutschen Sportbundes vom 31.01. - 02.02.1986
- ISBN 3890010792: Gerhard Treutlein, Heinz Janalik, Udo Hanke: Wie Trainer wahrnehmen, denken, fühlen und handeln - ein Arbeitsbuch zur Diagnose und Veränderung von individuellem Trainerverhalten
- ISBN 3890010806: Gerhard Treutlein, Heinz Janalik, Udo Hanke: Wie Sportlehrer wahrnehmen, denken, fühlen und handeln - ein Arbeitsbuch zur Diagnose und Veränderung ihres sportunterrichtlichen Handelns
- ISBN 3890010814: Günter Köppe, Klaus Warsitz: Sportabstinenz bei Jugendlichen - Deutungsmuster, Interpretationen, Schlussfolgerungen
- ISBN 3890010830: Klaus Carl: Kraftausdauertraining - Dokumentation eines Hearings des Bundesinstitutes für Sportwissenschaft und des Faches Sport der Universität Dortmund am 10. und 11. Dezember 1987
- ISBN 3890010857: Rolf Kuchenbecker: Taktische Vorbereitung im Sportspiel - eine empirische Untersuchung im Hallenhandball
- ISBN 3890010881: Josef Wiemeyer: Zentralnervöse Aktivierung und sportliche Leistung - Quantifizierung des zentralnervösen Aktivierungsniveaus mit Hilfe eines verbesserten Verfahrens zur Messung der Flimmerverschmelzungsfrequenz
- ISBN 3890010903: Hermann Rieder, Rolf Balschbach, Bernhard Payer: Lernen durch Rhythmus - Aspekte eines musikalisch orientierten bewegungsrhythmischen Lehrkonzepts
- ISBN 3890010911: Dieter Hackfort: Research on emotions in sport
- ISBN 389001092X: Jan-Peters Janssen, Heinz Mechling, Manfred Wegner: Informationsverarbeitung und Handlungskontrolle im Sportspiel - Symposium vom 2. - 3. Februar 1989 an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
- ISBN 3890010938: Kurt Hammerich: Soziales Engagement und wissenschaftliche Legitimierung - zum Fall "Srafvollzugsgesetz": Resozialisierung durch Sport
- ISBN 3890010946: Karl Weber, R. Christ: Video und Computer im Leistungssport der Sportspiele - Workshop an der Deutschen Sporthochschule Köln vom 10. - 12.9.1990
- ISBN 3890010954: Michael Spikermann: Analyse und Diagnose schwimmspezifischer Kraft-, Beweglichkeits- und Technikmerkmale
- ISBN 3890010989: Manfred Donike, Susanne Rauth: Dopingkontrollen
- ISBN 3890010997: Holger Gabriel: Infekte bei Sportlern - was tun? - Was Aktive und Betreuer zu Infekten wissen sollten