ISBN beginnend mit 9783890072
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3890072003: Albrecht Riethmüller: Gedichte über Musik - zehn Interpretationen
- ISBN 3890072011: Christa Nauck-Börner: Musikpädagogik zwischen Traditionen und Medienzukunft
- ISBN 389007202X: Thomas Seedorf: Studien zur kompositorischen Mozart-Rezeption im frühen 20. Jahrhundert
- ISBN 3890072038: Hermann Danuser: Rezeptionsästhetik und Rezeptionsgeschichte in der Musikwissenschaft
- ISBN 9783890072074: Dorothea Redepenning: Geschichte der russischen und der sowjetischen Musik: Band 1., Das 19. Jahrhundert
- ISBN 9783890072081: Dorothea Redepenning: Geschichte der russischen und der sowjetischen Musik: Band 2., Das 20. Jahrhundert
- ISBN 3890072097: Rudolf Stephan, Josef Kuckertz: Neue Musik und Tradition - Festschrift Rudolf Stephan zum 65. Geburtstag
- ISBN 3890072100: Hans Joachim Marx: Aufführungspraxis der Händel-Oper - Bericht über die Symposien der Internationalen Händel-Akademie, Karlsruhe 1988 und 1989
- ISBN 3890072127: Renato Di Benedetto: Geschichte der italienischen Oper: Systematischer Teil
- ISBN 389007216X: Lorenzo Bianconi: Geschichte der italienischen Oper: Systematischer Teil
- ISBN 3890072178: Lorenzo Bianconi: Geschichte der italienischen Oper: Systematischer Teil
- ISBN 3890072186: Renato DiBenedetto: Geschichte der italienischen Oper: Systematischer Teil
- ISBN 3890072194: Hartmut Schick: Studien zu Dvoráks Streichquartetten
- ISBN 3890072208: György Ligeti, Constantin Floros: Für György Ligeti - die Referate des Ligeti-Kongresses, Hamburg 1988
- ISBN 3890072216: Christoph Henzel: Musikstädte der Welt: München : Münchens Musik und Musikleben in Geschichte und Gegenwart ; mit vielen Tips, nicht nur für Besucher / von Christoph Henzel. Mit einem Vorwort von Joachim Kaiser
- ISBN 3890072224: Marie-Agnes Dittrich: Musikstädte der Welt: Hamburg : historische Stationen des Musiklebens mit Informationen für den Besucher heute / von Marie-Agnes Dittrich
- ISBN 3890072232: Ingeborg Allihn: Musikstädte der Welt: Berlin / von Ingeborg Allihn
- ISBN 3890072240: Harald Heckmann: Musikalische Ikonographie
- ISBN 3890072259: Thomas Betzwieser: Exotismus und "Türkenoper" in der französischen Musik des Ancien régime - Studien zu einem ästhetischen Phänomen
- ISBN 3890072267: Christoph C. Braun: Max Webers "Musiksoziologie"
- ISBN 3890072275: Danuser Hermann (Hrg.) Juri (Hrg.) Cholopow und Michail (Hrg.) Tarakanow: Internationales Musikfestival Sergej Prokofjew und zeitgenössische Musik aus der Sowjetunion. Beiträge,Dokumente, Interpretationen. Duisburg 1990/91
- ISBN 3890072305: Regula Rapp: Musikstädte der Welt: Stuttgart / von Regula Rapp. Mit einem Vorw. von Hellmuth Rilling
- ISBN 3890072313: Arnfried Edler: Johann Joseph Fux und seine Zeit – Kultur, Kunst und Musik im Spätbarock
- ISBN 3890072321: Wulf Konold: Die Symphonien Felix Mendelssohn Bartholdys – Untersuchungen zu Werkgestalt und Formstruktur
- ISBN 389007233X: Wolfgang Gratzer: Hermeneutik im musikwissenschaftlichen Kontext - internationales Symposion, Salzburg 1992
- ISBN 3890072348: Detlef Gojowy: Arthur Lourié und der russische Futurismus
- ISBN 3890072356: Carl Dahlhaus: Gesammelte Schriften. Pflichtfortsetzung / Carl Dahlhaus. Gesammelte Schriften – In 10 Bänden und einem Supplementband
- ISBN 3890072364: Hermann Danuser: Gesammelte Schriften. Pflichtfortsetzung / Allgemeine Theorie und Musik I – Historik - Grundlagen der Musik - Ästhetik
- ISBN 3890072372: Hermann Danuser: Gesammelte Schriften. Pflichtfortsetzung / Allgemeine Theorie und Musik II – Kritik - Musiktheorie, Opern- und Librettotheorie - Musikwissenschaft
- ISBN 3890072380: Hans J Hinrichsen: Gesammelte Schriften. Pflichtfortsetzung / Alte Musik – Musiktheorie bis zum 17. Jahrhundert - 18. Jahrhundert
- ISBN 3890072399: Hans J Hinrichsen: Gesammelte Schriften. Pflichtfortsetzung / 19. Jahrhundert I – Theorie, Ästhetik, Geschichte: Monographien
- ISBN 3890072402: Hans J Hinrichsen: Gesammelte Schriften. Pflichtfortsetzung / 19. Jahrhundert II – Theorie, Ästhetik, Geschichte: Monographien
- ISBN 3890072410: Hans J Hinrichsen: Gesammelte Schriften. Pflichtfortsetzung / 19. Jahrhundert III – Ludwig van Beethoven - Aufsätze und Musiktheater
- ISBN 3890072429: Tobias Plebuch: Gesammelte Schriften. Pflichtfortsetzung / 19. Jahrhundert IV – Richard Wagner - Texte zum Musiktheater
- ISBN 3890072437: Hans J Hinrichsen: Gesammelte Schriften. Pflichtfortsetzung / 20. Jahrhundert – Historik - Ästhetik - Theorie - Oper - Arnold Schönberg
- ISBN 3890072445: Hermann Danuser: Gesammelte Schriften. Pflichtfortsetzung / Rezensionen
- ISBN 3890072453: Carl Dahlhaus: Gesammelte Schriften. Pflichtfortsetzung / Varia
- ISBN 9783890072463: Carl Dahlhaus: Gesammelte Schriften. Pflichtfortsetzung / Schriftenverzeichnisse und Register – Supplementband
- ISBN 9783890072470: Peter Allsop: Arcangelo Corelli und seine Zeit
- ISBN 9783890072487: Elisabeth Schmierer: Jacques Offenbach und seine Zeit
- ISBN 9783890072494: Irene Brandenburg: Christoph Willibald Gluck und seine Zeit
- ISBN 9783890072500: Peter Allsop: Arcangelo Corelli und seine Zeit
- ISBN 9783890072517: Elisabeth Schmierer: Jacques Offenbach und seine Zeit
- ISBN 9783890072524: Christoph Willibald Gluck und seine Zeit.
- ISBN 9783890072531: Theo Hirsbrunner: Maurice Ravel und seine Zeit
- ISBN 9783890072579: Christoph Flamm: Ottorino Respighi und die italienische Instrumentalmusik von der Jahrhundertwende bis zum Faschismus: Ottorino Respighi und die italienische Instrumentalmusik von der Jahrhundertwende bis zum Faschismus
- ISBN 3890072585: Hermann Danuser: Vom Einfall zum Kunstwerk – Der Kompositionsprozess in der Musik des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3890072593: Albrecht Riethmüller: Beethoven - Interpretationen seiner Werke
- ISBN 9783890072593: Albrecht Riethmüller: Beethoven - Interpretationen seiner Werke
- ISBN 3890072607: Winfried Kirsch: Geschichte und Dramaturgie des Operneinakters - [Bericht über Symposion vom 17. bis 20. Februar 1988 in Thurnau]
- ISBN 3890072615: Thomas Steiert: "Der Fall Wagner" - Ursprünge und Folgen von Nietzsches Wagner-Kritik
- ISBN 3890072623: Kerstin Bartel: Faszination Operette - vom Singspiel zum Film
- ISBN 3890072631: Gerhard Croll, Wolfgang Gratzer: De editione musices - Festschrift Gerhard Croll zum 65. Geburtstag
- ISBN 389007264X: Felix Hoerburger: Die Zwiefachen - Gestaltung und Umgestaltung der Tanzmelodien im nördlichen Altbayern
- ISBN 3890072658: Helga de LaMotte-Haber: Musik und Religion
- ISBN 9783890072661: Peter Gülke: Franz Schubert und seine Zeit
- ISBN 3890072674: Hans Joachim Marx: Gattungskonventionen der Händel-Oper - Bericht über die Symposien der Internationalen Händel-Akademie, Karlsruhe 1990 und 1991
- ISBN 3890072682: Hans J Marx: Katalog der Textbücher der Hamburger Gänsemarkt-Oper (1678-1748)
- ISBN 9783890072692: Siegfried Mauser: Gesellschaftsmusik, Bläsermusik, Bewegungsmusik
- ISBN 3890072704: Clemens Goldberg: Die Chansons Johannes Ockeghems - Ästhetik des musikalischen Raumes
- ISBN 3890072712: Gratzer, Wolfgang (Hrsg.) und Siegfried (Hrsg.) Mauser: Mozart in der Musik des 20. Jahrhunderts.
- ISBN 3890072720: Friedrich Lippmann: Bericht / Colloquium "Italien und Deutschland: Wechselbeziehungen in der Musik seit 1850" - (Rom 1988)
- ISBN 3890072739: Alexander L Ringer: Musik als Geschichte – Gesammelte Aufsätze
- ISBN 3890072763: Ulrike Kienzle: Das Weltüberwindungswerk - Wagners "Parsifal" - ein szenisch-musikalisches Gleichnis der Philosophie Arthur Schopenhauers
- ISBN 3890072771: Silke Leopold: Al modo d'Orfeo: Teil 1., Abhandlung
- ISBN 3890072836: Siegfried Mauser: Kunst verstehen Musik verstehen - ein interdisziplinäres Symposion (München 1992)
- ISBN 3890072844: Gernot Gruber: Die Sinfonie zur Zeit der Wiener Klassik
- ISBN 3890072852: Siegfried Mauser: Musiktheater im 20. Jahrhundert
- ISBN 3890072860: Arnfried Edler: Gattungen der Musik für Tasteninstrumente: Teil 2., Von 1750 bis 1830
- ISBN 3890072895: Siegfried Mauser: Handbuch der musikalischen Gattungen / Supplement: Register, Quellen, Literatur
- ISBN 9783890072890: Siegfried Mauser: Handbuch der musikalischen Gattungen / Supplement: Register, Quellen, Literatur
- ISBN 3890072941: Küster, Konrad: Opus Primum in Venedig. Traditionen des Vokalsatzes 1590-1650.
- ISBN 389007295X: Matthias Wessel: Die Ossian-Dichtung in der musikalischen Komposition
- ISBN 3890072968: Hans H Eggebrecht: Zur Geschichte der Beethoven-Rezeption
- ISBN 3890072976: Albrecht Riethmüller: Die Walhalla und ihre Musiker
- ISBN 9783890072982: Anthony Pople: Alban Berg und seine Zeit
- ISBN 3890072992: Hans Joachim Marx: Zur Dramaturgie der Barockoper