ISBN beginnend mit 9783891291
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3891291000: Ingrid Doderer: Fremde Texte lesen – Wege zum Verstehen anderer Kulturen durch Leseförderung im Fremdsprachenunterricht
- ISBN 3891291019: Bernd Müller-Jacquier: Praxisprobleme im Sprachunterricht
- ISBN 3891291043: Helma Behme-Gissel: Miteinander reden lernen. Sprechspiele im Unterricht
- ISBN 3891291051: Gerhard Neuner: Kulturkontraste im DaF-Unterricht
- ISBN 389129106X: Swantje Ehlers: Regionale Aspekte des Grundstudiums Germanistik
- ISBN 3891291078: Maria Lieber: Texte schreiben im Germanistik-Studium
- ISBN 3891291086: Harro Gross: Grammatikarbeit im Deutsch-als-Fremdsprache-Unterricht
- ISBN 3891291094: Bernd D. Müller: Interkulturelle Wirtschaftskommunikation
- ISBN 3891291108: Jörg Roche: Germanics under Construction – Intercultural and Interdisciplinary Prospects
- ISBN 3891291116: Susanna Slivensky: Regionale Lehrwerkforschung in Japan
- ISBN 3891291124: Ewald Reuter: Mündliche Kommunikation im Fachfremdsprachenunterricht – Zur Empirisierung und Reflexivierung mündlicher Kommunikationstrainings
- ISBN 3891291132: Thomas Pekar: Der Japan-Diskurs im westlichen Kulturkontext (1860-1920) – Reiseberichte - Literatur - Kunst
- ISBN 3891291140: Annette Berndt: Sprachenlernen im Alter – Eine empirische Studie zur Fremdsprachengeragogik
- ISBN 3891291167: Günther Schneider: Mehr Sprache - mehrsprachig - mit Deutsch – Didaktische und politische Perspektiven
- ISBN 3891291175: Yoshimi Takeuchi: Japan in Asien – Geschichtsdenken und Kulturkritik nach 1945
- ISBN 9783891291177: Yoshimi Takeuchi: Japan in Asien – Geschichtsdenken und Kulturkritik nach 1945
- ISBN 3891291183: Maria Zinfert: Über eine Poetik der Inversion – Die Romane von Victor Segalen
- ISBN 3891291191: Kafū Nagai: Tagebuch. Das Jahr 1937.
- ISBN 3891291205: Dörte Weers: Türkische Jugendliche als Leser – Leseverhalten und Leseförderung der zweiten Generation in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3891291221: Sibylle Angele: Nominalkomposita des Deutschen und ihre Entsprechungen im Spanischen
- ISBN 3891291248: Yongdong Liu: Fachsprachliche Zeige- und Verweisungsstrukturen in Patentschriften
- ISBN 3891291256: Stefan Lauterbach: Genitiv, Komposition und Präpositionalattribut - zum System nominaler Relationen im Deutschen
- ISBN 3891291264: Solja Paek: Die sprachliche Form hypothetischen Denkens in der Wissenschaftssprache
- ISBN 3891291272: Paula Peretti: Die Rückfrage – Formen und Funktionen eines Sprechhandlungstyps im Deutschen und Spanischen anhand eines Corpus der gesprochenen Gegenwartssprache
- ISBN 3891291280: Alexandra Zimmermann: Von der Kunst des Lobens – Eine Analyse der Textsorte Laudatio
- ISBN 3891291299: Annette Berndt: Produktiver Einsatz von neuen Hörspielen und auditiver Dichtung im Unterricht Deutsch als Fremdsprache
- ISBN 3891291302: Ahmet Kurt: Tempusbedeutung und Tempusgebrauch in der Gegenwartssprache des Deutschen und Türkischen
- ISBN 3891291310: Karin Ehler: Konversation – Höfische Gesprächskultur als Modell für den Fremdsprachenunterricht
- ISBN 3891291329: Susanne Schäfer: Komik in Kultur und Kontext
- ISBN 3891291337: Renate Riedner: Sprachliche Felder und literarische Wirkung – Exemplarische Analysen an Brigitte Kronauers Roman "Rita Münster"
- ISBN 3891291345: Sabine Dinsel: Friedrich Hagen - vom deutschen Emigranten zum Vermittler zwischen Deutschland und Frankreich
- ISBN 3891291353: Ursa Franz: Hintergrund und Vordergrund in der erinnerten Welt – Unterschiedliche Informationsverteilung im Temporalitätssystem des Deutschen und des Spanischen am Beispiel der Konjunktionen wenn und als und der Tempora imperfecto und perfecto simple
- ISBN 3891291361: Monika Dannerer: Besprechungen im Betrieb – Empirische Analysen und didaktische Perspektiven
- ISBN 389129137X: Bettina Wiesmann: Mündliche Kommunikation im Studium – Diskursanalysen von Lehrveranstaltungen und Konzeptualisierung der Sprachqualifizierung ausländischer Studienbewerber
- ISBN 3891291388: Bettina Schubarth: Ironie in Institutionen – Die Reflexion gesellschaftlichen Wissens im ironischen Sprechen
- ISBN 3891291396: Angela Guadatiello: Substantive in Bildbeschreibungen – Bilder diskursiv betrachten und verstehen
- ISBN 3891291418: Melanie Moll: Das wissenschaftliche Protokoll – Vom Seminardiskurs zur Textart: empirische Rekonstruktionen und Erfordernisse für die Praxis
- ISBN 3891291426: Ralf Kiesler: Literarische Wahrnehmungen und Beschreibungen Berlins – Eine linguistisch-pragmatische und interkulturell-hermeneutische Untersuchung
- ISBN 3891291434: Heike Roll: Jugendliche Aussiedler sprechen über ihren Alltag – Rekonstruktionen sprachlichen und kulturellen Wissens
- ISBN 3891291442: Simone Schiedermair: 'Lyrisches Ich' und sprachliches 'Ich' – Literarische Funktionen der Deixis
- ISBN 3891291450: Susanne Guckelsberger: Mündliche Referate in universitären Lehrveranstaltungen – Diskursanalytische Untersuchungen im Hinblick auf eine wissenschaftsbezogene Qualifizierung von Studierenden
- ISBN 9783891291450: Susanne Guckelsberger: Mündliche Referate in universitären Lehrveranstaltungen – Diskursanalytische Untersuchungen im Hinblick auf eine wissenschaftsbezogene Qualifizierung von Studierenden
- ISBN 3891291469: Sabine Forschner: Visuelles im sprachlichen Ausdruck – Eine Studie zu Wahrnehmen, Denken und Sprechen anhand des sprachlichen Handelns Blinder
- ISBN 9783891291467: Sabine Forschner: Visuelles im sprachlichen Ausdruck – Eine Studie zu Wahrnehmen, Denken und Sprechen anhand des sprachlichen Handelns Blinder
- ISBN 9783891291481: Anette Schilling: „Gegenwart des Geistes ist die Seele mannhafter Thaten“ – Sprachliche Verfahren zur Vorstellungsbildung in Gottfried August Bürgers „Münchhausen“-Erzählungen
- ISBN 9783891291498: Patricia Czezior: Der Leser und die Hinterfragung seiner Rolle in E.T.A. Hoffmanns Kater Murr und Karl Immermanns Münchhausen – Eine Analyse im Rahmen des Kommunikationsmodells Autor – Text – Leser
- ISBN 3891291515: Andrea Bogner: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. Intercultural German Studies
- ISBN 3891291523: Wierlacher, Alois; Eggers, Dietrich; Engel, Ulrich; Krumm, Hans-Jürgen; Krusche, Dietrich; Picht, Robert; Bohrer, Kurt-Friedrich: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache, Band 16/1990
- ISBN 3891291531: Andrea Bogner: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. Intercultural German Studies
- ISBN 389129154X: Andrea Bogner: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. Intercultural German Studies
- ISBN 3891291558: Andrea Bogner: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. Intercultural German Studies
- ISBN 3891291566: Andrea Bogner: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. Intercultural German Studies
- ISBN 3891291574: Andrea Bogner: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. Intercultural German Studies
- ISBN 3891291582: Andrea Bogner: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. Intercultural German Studies
- ISBN 3891291590: Andrea Bogner: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. Intercultural German Studies
- ISBN 3891291604: Andrea Bogner: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. Intercultural German Studies
- ISBN 3891291612: Andrea Bogner: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. Intercultural German Studies
- ISBN 3891291639: Ludwig M. Eichinger: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. Intercultural German Studies
- ISBN 3891291647: Alois Wierlacher: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. Intercultural German Studies
- ISBN 3891291655: Alois Wierlacher: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. Intercultural German Studies
- ISBN 3891291663: Alois Wierlacher: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. Intercultural German Studies – Thematischer Schwerpunkt: Sprachenpolitik
- ISBN 9783891291665: Alois Wierlacher: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. Intercultural German Studies – Thematischer Schwerpunkt: Sprachenpolitik
- ISBN 3891291671: Andrea Bogner: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. Intercultural German Studies – Intercultural German Studies
- ISBN 9783891291672: Andrea Bogner: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. Intercultural German Studies – Intercultural German Studies
- ISBN 9783891291689: Andrea Bogner: Jahrbuch Deutsch als Fremdsprache. Intercultural German Studies – Intercultural German Studies
- ISBN 9783891291696: Barbara Elsaesser: Ich war ein neugieriges Chamäleon – Drei Frauenrollen auf drei Kontinenten
- ISBN 389129171X: Ulrich Breuer: Grenzen der Identität und der Fiktionalität – Autobiographisches Schreiben in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, Band 1
- ISBN 9783891291719: Ulrich Breuer: Grenzen der Identität und der Fiktionalität – Autobiographisches Schreiben in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur, Band 1
- ISBN 3891291728: Gina Weinkauff: Ent-Fernungen. Fremdwahrnehmung und Kulturtransfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945 – Fremdwahrnehmung. Zur Thematisierung kultureller Alterität
- ISBN 9783891291726: Gina Weinkauff: Ent-Fernungen. Fremdwahrnehmung und Kulturtransfer in der deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteratur seit 1945 – Fremdwahrnehmung. Zur Thematisierung kultureller Alterität
- ISBN 3891291744: Petra Platen: Zwischen Dableiben und Verschwinden – Zur Kontinuität im Werk von Peter Schneider
- ISBN 9783891291740: Petra Platen: Zwischen Dableiben und Verschwinden – Zur Kontinuität im Werk von Peter Schneider
- ISBN 3891291752: Robert Feil: Miteinander leben – Unterrichtsmaterial für Orientierungs- und Sprachkurse
- ISBN 9783891291757: Robert Feil: Miteinander leben – Unterrichtsmaterial für Orientierungs- und Sprachkurse
- ISBN 3891291760: Astrid Pellengahr: Vereinswesen als Integrationsfaktor – Eine Fallstudie zur Eingliederung der Vertriebenen und Flüchtlinge in Bayern nach 1945
- ISBN 9783891291764: Astrid Pellengahr: Vereinswesen als Integrationsfaktor – Eine Fallstudie zur Eingliederung der Vertriebenen und Flüchtlinge in Bayern nach 1945
- ISBN 3891291779: Johannes Werner: Wilhelm Hausenstein – Ein Lebenslauf
- ISBN 9783891291771: Johannes Werner: Wilhelm Hausenstein – Ein Lebenslauf
- ISBN 3891291787: Helma Behme-Gissel: Deutsche Wortbetonung – Ein Lehr- und Übungsbuch
- ISBN 9783891291788: Helma Behme-Gissel: Deutsche Wortbetonung – Ein Lehr- und Übungsbuch
- ISBN 3891291809: Michael Wachutka: Fiat Lux! – Die fatale Beziehung der Glühbirne zum japanischen Kaiserhaus in den Augen eines kokugaku-Gelehrten der frühen Meiji-Zeit
- ISBN 3891291817: Elke Hayashi-Mähner: Tagelöhner und Obdachlose in Tokyo
- ISBN 9783891291818: Elke Hayashi-Mähner: Tagelöhner und Obdachlose in Tokyo
- ISBN 3891291825: OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens: Märchen und Sagen von Tokashiki
- ISBN 9783891291825: OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens: Märchen und Sagen von Tokashiki
- ISBN 9783891291832: Harald Kleinschmidt: Das europäische Völkerrecht und die ungleichen Verträge um die Mitte des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783891291849: Yayoi Aoki: Beethoven – Die Entschlüsselung des Rätsels um die "Unsterbliche Geliebte"
- ISBN 9783891291856: Klaus Kanzog: Kontemplatives Lesen, Meditation und Dichtung
- ISBN 9783891291863: Linda Koiran: Schreiben in fremder Sprache – Yoko Tawada und Galsan Tschinag – Studien zu den deutschsprachigen Werken von Autoren asiatischer Herkunft
- ISBN 9783891291870: Silvia Demmig: Das professionelle Handlungswissen von DaZ-Lehrenden in der Erwachsenenbildung am Beispiel Binnendifferenzierung – Eine qualitative Studie
- ISBN 9783891291887: Alexander Wißnet: Roboter in Japan – Ursachen und Hintergründe eines Phänomens
- ISBN 9783891291894: Karl H. Kiefer: Wirtschaftsdeutsch vernetzt – Neue Konzepte und Materialien
- ISBN 9783891291900: Toshiko Ito: Übergänge und Kontinuität – Studien zur Rezeptionsgeschichte westlicher Pädagogik in Japan
- ISBN 9783891291917: Christoph Parry: Grenzen der Fiktionalität und der Erinnerung – Autobiographisches Schreiben in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur - Band 2
- ISBN 9783891291924: Renate Jaschke: "Fremde" im eigenen Land – Die "Burakumin" in der modernen japanischen Literatur
- ISBN 9783891291931: Konrad Ehlich: Transnationale Germanistik
- ISBN 9783891291948: Arbeitskreis für interkulturelle Germanistik in China: Wissenschaftskommunikation im internationalen Kontext
- ISBN 9783891291955: Ernst Lautenbach: Lexikalische Zitaten-Auslese für das 21. Jahrhundert - Quellennachweise
- ISBN 9783891291962: Ichiyo Higuchi: In finsterer Nacht
- ISBN 9783891291979: Csaba Földes: Interkulturalität: Methodenprobleme der Forschung – Beiträge der Internationalen Tagung im Germanistischen Institut der Pannonischen Universität Veszprém 7.-9. Oktober 2004
- ISBN 9783891291986: Yingpin Wang: Mündliche kommunikative Fähigkeiten chinesischer Deutschlerner – Probleme und Perspektive
- ISBN 9783891291993: OAG - Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens: Zen-Worte im Tee-Raume