ISBN beginnend mit 9783892282
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3892282005: Hans Hartmut Karg: Allgemeine Anthropologie - Einführung in e. ganzheitl., mentales und generatives Menschenbild aus aktueller Sicht
- ISBN 3892282021: Eugen Rosenstock-Huessy: Friedensbedingungen einer Weltwirtschaft - zur Ökonomie d. Zeit
- ISBN 3892282064: Harald Niemeyer: Beiträge zur Heim- und Sonderpädagogik – Festgabe für Gerhard Kammerinke
- ISBN 3892282080: Herbert Lehmann: Kirche ohne Christusmythos - d. Konzeption e. zeitgemässen Jesuanerkirche: ein Beitrag zur Lösung d. Konfliktes zwischen Glauben und Wissen
- ISBN 3892282102: Edwin Schweizer: Eine Sanduhr schlägt nicht – Prosatexte
- ISBN 3892282129: Reinhold Stipsits: Person werden - theoret. und gesellschaftl. Aspekte d. personenzentrierten Ansatzes von Carl R. Rogers
- ISBN 3892282161: Curt-Jürgen Heinemann-Grüder: Pfarrer in Ost und West - Kirche zwischen Herausforderung und Anpassung ; Textbd. mit Anlagen
- ISBN 389228217X: Oskar Meggeneder: Arbeitsbedingungen von Polizei- und Gendarmeriebediensteten
- ISBN 389228220X: Walter Wehrle: Kein Mayday-Ruf von KE 007 – Das grösste Verbrechen in der Zivilluftfahrt. Report + Thesen + ein Spionageroman
- ISBN 3892282226: Gunter Siebel: Sicherheit im Atomzeitalter – Politik - Strategie - Rüstungskontrolle. Ein Lehr- und Studienbuch
- ISBN 3892282242: Annemarie Hegenscheidt: Orplid - Fragm. e. dt. Familiengeschichte 1851 - 1951
- ISBN 3892282250: Joachim von Stockhausen: Kleinbetriebe in Entwicklungsländern und ihre finanzielle Förderung
- ISBN 3892282285: Arno-Wolfgang Weigelt: Die Schwindler - satir. Roman
- ISBN 3892282315: Friedrich Schröder: Die Gestalt des Verführers im Drama Hugo von Hofmannsthals
- ISBN 3892282331: Doron Kiesel: Fremdheit und Angst - Beitr. zum Verhältnis von Christentum und Islam
- ISBN 3892282358: Peter Erichsen: Hoffnung auf Regen - Beobachtungen und Erlebnisse aus Namibia
- ISBN 3892282366: Philipp Fluri: Einsicht in Insight - Bernard J. F. Lonergans krit.-realist. Wissenschafts- und Erkenntnistheorie
- ISBN 3892282374: Deutsche Gesellschaft f. Technische Zusammenarbeit (GTZ) GmbH: Vertrauen in die eigene Kraft - ländl. Entwicklung am ostafrikan. Beispiel d. Tanga-Region in Tansania
- ISBN 3892282382: Ulrich O. Sievering: Kritischer Rationalismus heute
- ISBN 3892282439: Otto S Diehl: Der Mensch auf seiner Spur kosmischer Natur – Gedichte
- ISBN 3892282471: Berbeli Wanning: Konstruktion und Geschichte - d. Identitätssystem als Grundlage d. Kunstphilosophie bei F. W. J. Schelling
- ISBN 389228248X: Helmut Holzapfel: Ökologische Verkehrsplanung - menschl. Mobilität, Strassenverkehr und Lebensqualität
- ISBN 3892282536: Gerd Treffer, Rolf Kaufmann: Alfred Adler und das Verbrechen - e. Plädoyer für d. Strafrecht d. Zukunft
- ISBN 3892282544: Werner Pepels: Fallstudien zur Marketing- und Kommunikations-Planung - exemplar. Aufgabenstellungen aus d. Beraterpraxis
- ISBN 3892282595: Ilse von Heydwolff-Kullmann: Einander begegnen – Gedichte und Gedanken
- ISBN 3892282609: Ilse von Heydwolff-Kullmann: Climbing The Rainbow – Poetry about Ireland
- ISBN 3892282617: Sabine Schley: Die "kleine Schwester" - ital. Schriftsteller u.d. Kinderbuch heute
- ISBN 3892282625: Ekkehart Stein: Die Schwingungseigenschaften des Raum-Zeit-Kontinuums
- ISBN 3892282633: Eberhard K. Seifert: Ökonomie und Zeit - Beitr. zur interdisziplinären Zeitökonomie
- ISBN 3892282641: Hans Heinz Heldmann: Strafrechtskritik und Strafrechtsreform - 1954 - 1988
- ISBN 389228265X: Hans A Herchen: Inseln im Zeitenfluss – Anthologie
- ISBN 3892282668: Axel A Weber: Neue klassische Makroökonomie, rationale Erwartungen und kontemporäre Information - theoret. Analyse, ökonometr. Testprobleme und empir. Evidenz für d. Bundesrepublik Deutschland unter Verwendung d. Kalman-Filters
- ISBN 3892282676: Friedrich Wiegand: Ein vielseitiges Weltbild
- ISBN 3892282706: Ruthtraut Steinbrecher: Religion und Sozialisation in Israel - unter besonderer Berücksichtigung einiger ihrer spezif. Zusammenhänge in Familie, ausserschul. pädag. Institutionen und Schulen
- ISBN 3892282714: Carsten Germis: Parlamentarische Untersuchungsausschüsse und politischer Skandal - dargest. am Beispiel d. Dt. Bundestages
- ISBN 3892282722: Ilse von Heydwolff-Kullmann: Über das Eigentliche
- ISBN 3892282781: Carlo Weber-Weiss: Bergliederliches - Gipfel-Verse
- ISBN 3892282811: Arnold Köpcke-Duttler: Vom Recht des Widerstehens - neue Perspektiven zu e. alten Dilemma
- ISBN 389228282X: Otto L Ortner: Sonnenaufgang über Österreich – Gedichte, Dramen, Aufsätze
- ISBN 3892282838: Hans A Herchen: Auf der Suche nach dem Heute – Anthologie
- ISBN 3892282862: Martin Hüttner: Politische Weltkunde - (Sekundarstufe II) ; Klausur - Grundkurs - Abitur
- ISBN 3892282889: Kirsten Irle: Arbeitnehmerinteressen und Stadtentwicklung - zum Verständnis d. gewerkschaftl. Schutz- und Gestaltungsfunktion im kommunalen Bereich
- ISBN 3892282900: Monika Klein: Kleinkunst – Gedichte
- ISBN 3892282919: Herbert Butz: Yüan Hung-tao's "Reglement beim Trinken" (Shang-cheng) - ein Beitrag zum essayist. Schaffen e. Literatenbeamten d. späten Ming-Zeit
- ISBN 3892282927: Joachim Straub: Landschaft und Mensch im Allgäu – Eine Untersuchung über Massenbewegungen am Alpsee
- ISBN 3892282951: Bernhard Claussen: Politische Persönlichkeit und politische Repräsentation – Zur demokratietheoretischen Bedeutung subjektiver Faktoren und ihrer Sozialisationsgeschichte
- ISBN 389228296X: Armin Friederich: Wieviel Liebe braucht der Mensch? – 52 Texte für jede Woche des Jahres
- ISBN 3892282978: Andreas J Obrecht: Solange du Flügel hast flieg – Erzählung
- ISBN 3892282986: Alexander Ditze: Start ins Chaos - Liberalisierung im Luftverkehr - unnötig, unsinnig, unsicher