ISBN beginnend mit 9783893251
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3893251006: Beate Wilken: Aspekte der Lebenssituation älterer lediger Frauen - Lebensziele und ihre Bedeutung im Erleben lediger Frauen der Jahrgänge 1919 - 1933
- ISBN 3893251014: Matthias Weßling: Unternehmensethik und Unternehmenskultur - kritische Analyse ausgewählter unternehmensethischer Modelle und unternehmenskultureller Ansätze sowie Diskussion exemplarischer Probleme und Lösungsmöglichkeiten einer ethisch-kulturellen Integration
- ISBN 3893251049: Ingrid Schäfer: Mieterschutz im Wohnraumuntermietverhältnis
- ISBN 3893251057: Mark May: Mentale Modelle von Städten - wissenspsychologische Untersuchungen am Beispiel der Stadt Münster
- ISBN 3893251073: Ralf Kaisen: Erwartungen an die Erziehungsberatung - Inhalte und Auswirkungen der Wünsche und Vermutungen von Klienten und Beratern
- ISBN 3893251081: Karin Meendermann: Die "Hilfe zur Arbeit" - Zugangschance oder Ausgrenzungsmechanismus? - Eine Analyse der kommunalen Sozial- und Beschäftigungspolitik nach §§ 18 - 20, 25 Bundessozialhilfegesetz im Vergleich von fünf nordrhein-westfälischen Kommunen
- ISBN 3893251103: Renate Breithecker-Amend: Wissenschaftsentwicklung und Erkenntnisfortschritt - zum Erklärungspotential der Wissenschaftssoziologie von Robert K. Merton, Michael Polanyi und Derek de Solla Price
- ISBN 389325112X: Ute Drewniak: Lernen mit Bildern in Texten - Untersuchung zur Optimierung des Lernerfolgs bei Benutzung computerpräsentierter Texte und Bilder
- ISBN 3893251138: Christoph Städeli: Berufsausbildung, Persönlichkeitsentwicklung und berufliche Integration bei Anlehrlingen - eine Längsschnittuntersuchung
- ISBN 3893251146: herausgegeben von Klaus Siewert: Textbuch Masematte: 2., Und wenn sie nicht machulle sind ...
- ISBN 3893251154: Hermann Astleitner: Motivations-Modellierung - Spezifikation einer Simulation im Rahmen motivational-adaptiver Lehr-Lern-Interaktion
- ISBN 3893251162: Hendrik Schröder, Jan-Peter Horst, Bodo Krönfeld: Dienstleistungsabend und Erlebnisorientierung im Einzelhandel - dargestellt am Beispiel der Stadt Münster
- ISBN 3893251170: Paul Mecheril: Wie und worüber gesprochen wird - Entwicklung und Anwendung einer Beschreibungssprache zur Untersuchung psychotherapeutischer Gespräche auf der Ebene thematischer Gesprächseinheiten
- ISBN 3893251189: Sabine Schorsch: Die Entwicklung von Konzepten über das Lebensalter bei Kindern und Jugendlichen
- ISBN 3893251197: Thomas Rammsayer: Die Wahrnehmung kurzer Zeitdauern - allgemeinpsychologische und psychobiologische Ergebnisse zur Zeitdauerdiskrimination im Millisekundenbereich
- ISBN 3893251200: Bärbel Kolbe: Krankheitsverarbeitung nach Tumoroperationen im Mund-, Kiefer-Gesichtsbereich
- ISBN 3893251227: Uwe Hericks (Autor): Über das Verstehen von Physik : Physikalische Theoriebildung bei Schülern der Sekundarstufe II
- ISBN 3893251243: Uwe Hericks: Über das Verstehen von Physik - physikalische Theoriebildung bei Schülern der Sekundarstufe II
- ISBN 3893251251: Manfred Hohmann, Ingrid Gogolin: Vom "bikulturellen" zum "interkulturellen" Unterricht - die Limburger Modellversuche zum Aufnahmeunterricht von Einwandererkindern in Kindergarten und Primarschule
- ISBN 389325126X: Mechtild Hauff: Falle Nationalstaat - die Fiktion des homogenen Nationalstaates und ihre Auswirkungen auf den Umgang mit Minderheiten in Schule und Erziehungswissenschaft
- ISBN 3893251294: Georg Vogel: Planung und Improvisation im Therapieprozess - eine Analyse mikrotherapeutischer Entscheidungsprozesse
- ISBN 3893251316: Helmut Arntzen: Metapherngebrauch - linguistische und hermeneutische Analysen literarischer und diskursiver Texte
- ISBN 3893251332: Christina Jansen: Konzernbildungskontrolle im faktischen GmbH-Konzern - eine Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Figur des sogenannten qualifiziert faktischen GmbH-Konzerns
- ISBN 3893251340: Sjaak Kroon: Multiethnische Gesellschaft und Schule in Berlin
- ISBN 3893251375: Karlheinz Filipp: Germany sublime and German sublimations - on political education and its geography
- ISBN 3893251391: Ursula Heckel: Volkskünstler heute - eine Studie über die Aussteller der 50. Krippenausstellung im Museum Heimathaus Münsterland in Telgte
- ISBN 3893251405: Peter Drescher: Organisationale Sozialisation - eine Studie über das Wohlbefinden von Betriebseinsteigern
- ISBN 3893251502: Gregor Ebneth: Das Bruchzahlverständnis von Schülern - eine Untersuchung mittels logistischer Modellbildung
- ISBN 3893251537: Christel Salewski: Räumliche Distanzen in Interaktionen
- ISBN 3893251545: Jochen A. Friedel: Beratungslehrer und Schulpsychologe im Tätigkeitsfeld der Systemberatung - Aufgaben und Erwartungen
- ISBN 3893251561: Edgar Abraham: Arbeitstätigkeit, Arbeitslebenslauf und Pensionierung - eine Untersuchung über den Einfluss der Arbeits- auf die Lebenswelt
- ISBN 3893251596: Klaus Siewert: Olf, bes, kimmel, dollar, hei ... – Handwörterbuch der Münsterschen Masematte
- ISBN 3893251618: Beate Hintzen: Das Partizip Präsens in Ciceros Reden unter Einbeziehung des Partizip Perfekt der Deponentien - Anhang: Gegenüberstellung der griechischen aktiven und medialen Partizipien im platonischen Timaios und ihren lateinischen Entsprechungen in Ciceros Übersetzung
- ISBN 3893251626: Jörg W. Rademacher: James Joyce's own image - über die allmähliche Verfertigung der Begriffe "Image" und "Imagination" in "A portrait" und "Ulysses"
- ISBN 3893251650: Friedrich-Wilhelm A. Reckfort: Wanderschäfer - Arbeit und Leben, Wirtschaft und Soziales
- ISBN 3893251669: Karoline Weiland-Heil: Partnerschaftsverläufe - eine Analyse der subjektiven Zufriedenheitsbilanz auf individuellem und dyadischem Niveau
- ISBN 3893251707: Ralf Drews: Identität - der Versuch einer integrativen Neufassung eines psychologischen Konstruktes ; eine qualitative Untersuchung mit jungen Erwachsenen
- ISBN 3893251715: Andreas Mielck, George Davey Smith: Inequalities in health and health care - review of selected publications from 18 Western European countries
- ISBN 3893251723: Birgit Aswerus: Unternehmensphilosophie und Personalentwicklung - Konstruktion eines psychologischen Handlungsmotivationsmodells zur Identifikation der Einflussfaktoren, welche die Unternehmung veranlassen, Personalentwicklung durchzuführen
- ISBN 3893251731: Hans-Jürgen Kaschade: Die Integration Behinderter - eine gesellschaftliche Herausforderung
- ISBN 389325174X: Norbert Wenning: Migration und Ethnizität in pädagogischen Theorien
- ISBN 3893251758: Christian Tarnai: Beiträge zur empirischen pädagogischen Forschung
- ISBN 3893251820: Annette Rümmele: Entwicklung des Flächenkonzepts - eine Trainingsstudie
- ISBN 3893251847: Georges Steffgen: Ärger und Ärgerbewältigung - empirische Prüfung von Modellannahmen und Evaluation eines Ärgerbewältigungstrainings
- ISBN 3893251871: Peter Krope: Pädagogik zwischen Dogmatismus und Autonomie - Untersuchungen zum pädagogischen Selbstverständnis im Osten und im Westen der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3893251898: Petra Fietzek: Im Federlicht - ein poetischer Rundgang durch das Landesmuseum Münster
- ISBN 3893251936: Hans H. Reich: Interkulturelle Didaktiken - fächerübergreifende und fächerspezifische Aspekte
- ISBN 3893251944: Ralf Köddermann: Chartisten, bubbles und Handelsvolumen - drei Essays zur Kapitalmarkttheorie
- ISBN 3893251960: Wolfgang Jütte: Erwachsenenbildung in Spanien - ihre Entwicklung im Kontext gesamtgesellschaftlicher Modernisierung (1978 - 1992)
- ISBN 3893251979: Dieter Kinkelbur: Theologie und Friedensforschung - eine Analyse theologischer Beiträge zur Friedens- und Konfliktforschung im 20. Jahrhundert
- ISBN 3893251987: Rainer Linnemann: Die Parteien in den neuen Bundesländern - Konstituierung, Mitgliederentwicklung, Organisationsstrukturen
- ISBN 3893251995: John Erpenbeck, Johannes Weinberg: Menschenbild und Menschenbildung - bildungstheoretische Konsequenzen der unterschiedlichen Menschenbilder in der ehemaligen DDR und in der heutigen Bundesrepublik