ISBN beginnend mit 9783895188
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783895188008: Walter O Ötsch: Krise! Welche Krise? – Zur Problematik aktueller Krisendebatten
- ISBN 9783895188015: Irene Antoni-Komar: WENKE2 - Wege zum nachhaltigen Konsum
- ISBN 9783895188022: Matthias Kiese: Regionale Clusterpolitik in Deutschland – Bestandsaufnahme und interregionaler Vergleich im Spannungsfeld von Theorie und Praxis
- ISBN 9783895188060: Sebastian Dullien: The World Economy in Crisis - The Return of Keynesianism?
- ISBN 9783895188091: Siegfried F. Franke: Europa am Scheideweg - statt Vertiefung und Erweiterung nun die Eurokrise?
- ISBN 9783895188107: Jasmin Pobisch: Konsumentenorientierte Produktinnovationen - erfolgreiche Generierung, Verbreitung und Verwertung von Konsumentenwissen
- ISBN 9783895188114: Irmi Seidl: Postwachstumsgesellschaft – Konzepte für die Zukunft
- ISBN 9783895188121: Georg Simmel: Die Religion
- ISBN 9783895188145: Felix Wannenwetsch: Netzwerkgovernance - Effektivität und Legitimität der Global Governance in multisektoralen Verhandlungsnetzwerken aus Sicht eines Ressourcenorientierten Stakeholder-Ansatzes
- ISBN 9783895188152: Sebastian Hölzl: Dienstleistungen in und zwischen Unternehmen - die Beurteilung unternehmensbezogener Dienstleistungen durch Mitarbeiter im Rahmen des Qualitätsmanagements
- ISBN 9783895188169: Kai Eicker-Wolf, Ulrich Thöne: An den Grundpfeilern unserer Zukunft sägen - Bildungsausgaben, öffentliche Haushalte und Schuldenbremse
- ISBN 9783895188176: Raimund Dietz: Geld und Schuld - eine ökonomische Theorie der Gesellschaft
- ISBN 9783895188183: Birger P Priddat: Wozu Wirtschaftsethik?
- ISBN 9783895188190: Siegfried F Franke: Vertrauenserosion – Eine Gefahr für Politik, Gesellschaft und Wirtschaft
- ISBN 9783895188206: Anita Idel: Die Kuh ist kein Klima-Killer! - wie die Agrarindustrie die Erde verwüstet und was wir dagegen tun können
- ISBN 9783895188213: Harald Hagemann: Keynes 2.0 - Perspektiven einer modernen keynesianischen Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik
- ISBN 9783895188237: Simon Meisch: Wissenschaft für nachhaltige Entwicklung! - multiperspektivische Beiträge zu einer verantwortungsbewussten Wissenschaft
- ISBN 9783895188251: Uwe Jens: Methodenpluralismus in den Wirtschaftswissenschaften
- ISBN 9783895188275: Thomas Göllinger: Systemisches Innovations- und Nachhaltigkeitsmanagement
- ISBN 9783895188282: Michael S Aßländer: Grundlagen der Wirtschafts- und Unternehmensethik
- ISBN 9783895188312: Torsten Behrens: Unternehmen als Gestalter nachhaltiger Märkte - kulturwissenschaftliche Perspektiven für eine markt- und gesellschaftsorientierte Unternehmensführung im Bereich Mobilität
- ISBN 9783895188336: Ulrich Thielemann: Wettbewerb als Gerechtigkeitskonzept – Kritik des Neoliberalismus
- ISBN 9783895188343: Martin Held: Institutionen ökologischer Nachhaltigkeit
- ISBN 9783895188350: Gero Jenner: Wohlstand und Armut - eine allgemeine Theorie über Eigentum, Geld, Güter und Staat
- ISBN 9783895188367: Helge Peukert: Die große Finanzmarktkrise - eine staatswissenschaftlich-finanzsoziologische Untersuchung
- ISBN 9783895188374: Birger P. Priddat: Zu wenig Kapitalismus?
- ISBN 9783895188381: Elisabeth Allgoewer: Frühe deutsche Nationalöknominnen - eine Spurensuche
- ISBN 9783895188398: Kristin Vorbohle: Lokale Antworten auf globale Herausforderungen - integrative Kooperationen zwischen Unternehmen und Nonprofit-Organisationen im Kontext von Corporate Social Responsiveness
- ISBN 9783895188404: Wolf D Enkelmann: Beginnen wir mit dem Unmöglichen – Jacques Derrida, Ressourcen und der Ursprung der Ökonomie
- ISBN 9783895188428: Birger P. Priddat, Dirk Sauerland: Freiheit aushalten - ein Rückblick (mit Ausblick) auf die ersten 25 Jahre der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft der Universität Witten/Herdecke
- ISBN 9783895188435: Armin Steinbach: Nach der Krise ist vor der Krise – Haben wir die richtigen Lehren gezogen und was bleibt zu tun?
- ISBN 9783895188480: Tobias Menz: Demografischer Wandel und Umweltbelastung
- ISBN 9783895188497: Hans-Jürgen Wagener: Wirtschaftsordnung im Wandel - zur Transformation 1985 - 2010
- ISBN 9783895188510: Jürgen Freimann: Über Geld hinaus - betriebswirtschaftliche Beiträge zum nachhaltigen Wirtschaften
- ISBN 9783895188527: Stefanie Lingenfelser: Freie Wohlfahrtspflege in Deutschland – Sozialwirtschaftliches Handeln zwischen ethischen und ökonomischen Anforderungen
- ISBN 9783895188534: Franz-Theo Gottwald: Esst anders! - vom Ende der Skandale ; über inspirierte Bauern, innovative Handwerker und informierte Genießer
- ISBN 9783895188558: Fritz Helmedag: Nachhaltige Wege aus der Finanz- und Wirtschaftskrise
- ISBN 9783895188596: Josef Wieland: Die Zukunft der Firma
- ISBN 9783895188602: Holger Rogall: Grundlagen einer nachhaltigen Wirtschaftslehre - Volkswirtschaftslehre für Studierende des 21. Jahrhunderts
- ISBN 9783895188619: Helge Peukert: Die große Finanzmarkt- und Staatsschuldenkrise - eine kritisch-heterodoxe Untersuchung
- ISBN 9783895188626: Birger P. Priddat: Leistungsfähigkeit der Sozialpartnerschaft in der Sozialen Marktwirtschaft – Mitbestimmung und Kooperation
- ISBN 9783895188633: Stephan Grüninger: Verantwortung in der globalen Ökonomie gestalten – Governanceethik und Wertemanagement – Festschrift für Josef Wieland
- ISBN 9783895188657: Holger Rogall: Nachhaltige Ökonomie - ökonomische Theorie und Praxis einer nachhaltigen Entwicklung
- ISBN 9783895188688: Gisela Kubon-Gilke: Außer Konkurrenz - Sozialpolitik im Spannungsfeld von Markt, Zentralsteuerung und Traditionssystemen ; ein Lehrbuch und mehr über Ökonomie und Sozialpolitik
- ISBN 9783895188701: Walter Otto Ötsch: Gesellschaft! Welche Gesellschaft? – Nachdenken über eine sich wandelnde Gesellschaft
- ISBN 9783895188718: Jens Claussen: Compliance- oder Integrity-Management – Maßnahmen gegen Korruption in Unternehmen
- ISBN 9783895188725: Christian Christen: Politische Ökonomie der Alterssicherung - Kritik der Reformdebatte um Generationengerechtigkeit, Demographie und kapitalgedeckte Finanzierung
- ISBN 9783895188732: Joseph Huber: Monetäre Modernisierung - zur Zukunft der Geldordnung
- ISBN 9783895188749: Ying Ma, Markus Taube, Dieter Cassel: Economic growth in China and Europe: structural patterns and challenges
- ISBN 9783895188770: Markus Groth, Henrike Kosinowski: Die deutsche Förderung erneuerbarer Energien - Bestandsaufnahme und Perspektiven vor dem Hintergrund des europäischen Emissionszertifikatehandels
- ISBN 9783895188794: Bernd Hamm: Umweltkatastrophen
- ISBN 9783895188800: Eberhard Seidel, Georg Winter: Georg Winter - Pionier der umweltbewussten Unternehmungsführung - Festschrift für Georg Winter zum 70. Geburtstag
- ISBN 9783895188817: Fritz Mauthner: Die Sprache
- ISBN 9783895188824: Thomas Sauer: Ökonomie der Nachhaltigkeit - Grundlagen, Indikatoren, Strategien
- ISBN 9783895188855: Ying Ma, Taube Markus, Dieter Cassel: Economic growth in China and Europe: development of the financial sector and the labor market
- ISBN 9783895188862: Reinhard Pfriem: Eine neue Theorie der Unternehmung für eine neue Gesellschaft
- ISBN 9783895188879: Jürgen Kromphardt: Keynes' General Theory nach 75 Jahren
- ISBN 9783895188886: Fred Luks: Irgendwas ist immer – Zur Politik des Aufschubs. (Weltrettungs-ABC 2012)
- ISBN 9783895188893: Johannes Müller: Ökonomische Zeitenwende - globaler Systemwettkampf im 21. Jahrhundert - was kommt nach dem Ende des Neoliberalismus?
- ISBN 9783895188909: André Karczmarzyk: Klimaanpassungsstrategien von Unternehmen
- ISBN 9783895188930: Niko Paech: Nachhaltiges Wirtschaften jenseits von Innovationsorientierung und Wachstum – Eine unternehmensbezogene Transformationstheorie
- ISBN 9783895188947: Felix Ekardt: Erneuerbare Energien – Ambivalenzen, Governance, Rechtsfragen
- ISBN 9783895188961: Mareike Seemann: Innovationsnetzwerke in jungen Branchen - Formation, Morphologie und unternehmensstrategische Implikationen am Beispiel der deutschen Photovoltaikbranche
- ISBN 9783895188985: Sebastian Pforr: Unternehmerische Innovationen durch das Managen von Werten - eine governanceethische Analyse
- ISBN 9783895188992: Bernd Hansjürgens, Mathias Grompe: Wassermärkte im Westen der USA - [Entstehung, Funktionsweise und Beurteilung]