ISBN beginnend mit 9783895281
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 389528100X: Renate Kühn: Das Rosenbaertlein-Experiment – Studien zum Anagramm
- ISBN 3895281018: Dieter Kuhn: Varnhagen und sein später Schmäher – Über einige Vorurteile Arno Schmidts. Mit Seitenblicken auf weitere Personen und einem dokumentarischen Anhang
- ISBN 3895281026: Axel Dunker: Den Pessimismus organisieren – Eschatologische Kategorien in der Literatur zum Dritten Reich
- ISBN 3895281034: Hans Günther: Gesamtkunstwerk – Zwischen Synästhesie und Mythos
- ISBN 3895281042: Yvonne Arnhold: Das Weib sieht tief, der Mann sieht weit – Frauenbilder in den Dramen Christian Dietrich Grabbes
- ISBN 3895281050: Thomas Eicher: Intermedialität - vom Bild zum Text
- ISBN 3895281069: Jost Schneider: Herder im Dritten Reich
- ISBN 3895281085: Jürgen Ferner: Versöhnung und Progression – Zum geschichtsphilosophischen Denken Heinrich Heines
- ISBN 3895281093: Oliver Claes: Fremde. Vampire – Sexualität, Tod und Kunst bei Elfriede Jelinek und Adolf Muschg
- ISBN 3895281107: Klaus Jeziorkowski: Der Text und seine Rückseite
- ISBN 3895281115: Horst Leisering: Wie mich Arno Schmidt einmal grüsste – Aus den Papieren eines Enthusiasten
- ISBN 3895281123: Jörg Drews: Vergangene Gegenwart - Gegenwärtige Vergangenheit – Studien, Polemiken und Laudationes zur deutschsprachigen Literatur 1960-1994
- ISBN 3895281131: Bernd Kortländer: Literatur von nebenan – 1900-1945. 60 Portraits von Autoren aus dem Gebiet des heutigen Nordrhein-Westfalen
- ISBN 389528114X: Christian D Grabbe: Briefe
- ISBN 3895281158: Achim Hölter: Die Bücherschlacht – Ein satirisches Konzept in der europäischen Literatur
- ISBN 3895281174: Viola Shafik: Der arabische Film – Geschichte und kulturelle Identität
- ISBN 3895281182: Detlev Kopp: Christian Dietrich Grabbe - Ein Dramatiker der Moderne
- ISBN 3895281190: André Stoll: Sepharden, Morisken, Indianerinnen und ihresgleichen
- ISBN 3895281204: Hanns P Fink: Die Familie des Hauptmanns August von Donop
- ISBN 3895281212: Jochen Zwick: Nietzsches Leben als Werk – Ein systematischer Versuch über die Symbolik der Biographie bei Nietzsche
- ISBN 3895281220: Andreas Selmeci: Das Schwarzkommando – Thomas Pynchon und die Geschichte der Herero
- ISBN 3895281239: Projektgruppe Neue Welt Stadt: Grenzgänge – Grossstadterfahrungen in Literatur, Film und Musik Lateinamerikas und der USA seit 1960
- ISBN 3895281247: Reinhard Fiehler: Untersuchungen zur Kommunikationsstruktur
- ISBN 3895281255: Georg Weerth: Nur unsereiner wandert mager durch sein Jahrhundert – Ein Georg-Weerth-Lesebuch
- ISBN 3895281263: Anne Rother: Vielleicht sind es Tenöre – Kafkas literarische Erfindungen in den Frühen Tagebüchern
- ISBN 3895281271: Uli Kahmann: Die Geschichte des J. F. A. Lampe – Ein Beamtenleben im Dorf Schildesche um 1800
- ISBN 389528128X: Madeleine Herzog: Ich bin... nicht ich – Subjektivität, Gesellschaft und Geschlechterordnung in Gerlind Reinshagens dramatischem Werk
- ISBN 3895281298: Bodo Plachta: 1000 Schritte von meinem Canapee – Der Aufbruch Annette von Droste-Hülshoffs in die Literatur
- ISBN 389528131X: Claus F Köpp: Klassizitätstendenz und Poetizität in der Weltgeschichte
- ISBN 3895281328: René Kegelmann: An den Grenzen des Nichts, dieser Sprache... – Zur Situation rumäniendeutscher Literatur der achtziger Jahre in der Bundesrepublik Deutschland
- ISBN 3895281336: Karl H Müther: Bibliographie Arno Schmidt. (1949-1991) – 2. Nachlieferung
- ISBN 3895281344: Heinz Zumfeld: Kein Leben mehr für mich ohne Freiheit!
- ISBN 3895281352: Jhy-Wey Shieh: Kommt ein Jäger dem Wilderer ins Gehege ... - zum Wilderer-Motiv in der deutschen Literatur
- ISBN 3895281360: Volker Klotz: Radikaldramatik – Szenische Vor-Avantgarde: Von Holberg zu Nestroy, von Kleist zu Grabbe
- ISBN 3895281379: Keith Bullivant: Kunert-Werkstatt – Materialien und Studien zu Günter Kunerts literarischem Werk
- ISBN 3895281387: Sabine Könneker: Sichtbares, Hörbares – Die Beziehung zwischen Sprachkunst und bildender Kunst am Beispiel Paul Celans
- ISBN 3895281395: Christoph Brecht: Unvollständig, krank und halb? – Zur Archäologie moderner Identität
- ISBN 3895281409: Forum Vormärz Forschung e.V.: Journalliteratur im Vormärz
- ISBN 3895281417: Olaf Kutzmutz: Grabbe – Klassiker ex negativo
- ISBN 3895281425: Ralph Köhnen: Sehen als Textkultur – Intermediale Beziehungen zwischen Rilke und Cézanne
- ISBN 3895281433: Gislinde Seybert: Liebe als Fiktion – Studien zu einer Literaturgeschichte der Liebe
- ISBN 3895281441: Elisabeth Sauermann: Zum Nachdenken blieb keine Zeit – Frauen in Lippe nach dem Zweiten Weltkrieg. Interviews - Dokumente - Bilder
- ISBN 3895281468: Friedhelm Schmidt: Stimmen ferner Welten – Realismus und Heterogenität in der Prosa Juan Rulfos und Manuel Scorzas
- ISBN 3895281476: Lothar Jordan: August Stramm – Beiträge zu Leben, Werk und Wirkung
- ISBN 3895281484: Gisela Dischner: ... bald sind wir aber Gesang – Zur Hölderlin-Linie der Moderne
- ISBN 3895281492: Nikolaus Gatter: Gift, geradezu Gift für das unwissende Publikum – Die diaristische Nachlass von K. A. Varnhagen von Ense
- ISBN 3895281506: Renate Kühn: Der poetische Imperativ – Interpretationen experimenteller Lyrik
- ISBN 3895281530: Karl H Rofkar: Also ab in Wortall – Meteo- und Astrometaphorik im Werk Arno Schmidts. Analekten für eine lexikographische Anthologie
- ISBN 3895281557: Hans H Holz: Philosophische Theorie der Bildenden Künste / Der ästhetische Gegenstand
- ISBN 3895281565: Wolfgang Rasch: Der Briefwechsel zwischen Karl Gutzkow und Levin Schücking 1838-1876
- ISBN 3895281573: Thomas Neumann: Völkisch-nationale Hebbelrezeption – Adolf Bartels und die Weimarer Nationalfestspiele
- ISBN 3895281581: Dirk Sangmeister: Bibliographie August Lafontaine
- ISBN 389528159X: Matthias Völcker: Blick und Bild - Das Augenmotiv von Platon bis Goethe
- ISBN 389528162X: Carl Wiemer: Der Paria als Unmensch – Grabbe - Genealoge des Anti-Humanitarismus
- ISBN 9783895281631: Roy C Cowen: Christian Dietrich Grabbe – Dramatiker ungelöster Widersprüche
- ISBN 3895281646: Hans H Holz: Philosophische Theorie der Bildenden Künste / Strukturen der Darstellung – Über Konstanten der ästhetischen Konfiguration
- ISBN 3895281654: Helga Brandes: Autorinnen des Vormärz
- ISBN 3895281662: Gertrud Angermann: Anna von Quernheim – Die erste bekannte Liederdichterin Westfalens
- ISBN 3895281670: Hartmut Scheible: Liebe und Liberalismus – Über Arthur Schnitzler
- ISBN 3895281689: Anna Ch Brade: Kundry und Stella – Offenbach contra Wagner
- ISBN 3895281697: Jürgen Siess: Die Zentren verschieben sich – Rilkes inner Karte
- ISBN 3895281700: Jutta Ittner: Augenzeuge im Dienst der Wahrheit – Leben und literarisches Werk Martin Gumperts (1897-1955)
- ISBN 3895281719: Martina Lauster: Vormärzliteratur in europäischer Perspektive – Politische Revolution, Industrielle Revolution, ästethische Revolution
- ISBN 3895281727: Sven Hanuschek: Heinar Kipphardts Bibliothek – Ein Verzeichnis
- ISBN 3895281735: Armin Stein: Bibliographie Helmut Heißenbüttel
- ISBN 3895281751: Simonetta Sanna: Von der ratio zur Weisheit – Drei Studien zu Lessing
- ISBN 389528176X: Monika Bosse: Theatrum mundi – Figuren der Barockästhetik in Spanien und Hispano-Amerika
- ISBN 3895281778: Petra Wanner-Meyer: Quintett der Sinne – Synästhesie in der Lyrik des 19. Jahrhunderts
- ISBN 3895281786: Sabine Kyora: falsches lesen – Zur Poesie und Poetik Paul Wührs. Festschrift zum 70. Geburtstag
- ISBN 3895281794: Carola Hilmes: Protomoderne – Künstlerische Formen überlieferter Gegenwart
- ISBN 3895281808: Wolfgang Rasch: Bibliographie Karl Gutzkow. 1829-1880
- ISBN 3895281824: Karl H Müther: Bibliographie Arno Schmidt. (1949-1991) – 3. Nachlieferung
- ISBN 3895281840: Lothar Ehrlich: Vormärz und Klassik
- ISBN 3895281867: Hans H Holz: Aspekte der Ökonomie
- ISBN 3895281875: Carsten Scholz: Ich lese nichts Geschriebenes mehr – Literarisierte Mündlichkeit in Arno Schmidts "Kaff auch Mare Crisium"
- ISBN 3895281883: Dieter Wrobel: Postmodernes Chaos - Chaotische Postmoderne – Eine Studie zu Analogien zwischen Chaostheorie und deutschsprachiger Prosa der Postmoderne
- ISBN 3895281891: Stefan Baratelli: Linguistik – Die Bielefelder Sicht
- ISBN 3895281905: Jochem Kiessling-Sonntag: Gestalten der Stille – Untersuchungen zur Prosa Robert Walsers
- ISBN 3895281913: Gunter Geduldig: Bibliographie Rolf Dieter Brinkmann
- ISBN 389528193X: Marcus Gärtner: Kontinuität und Wandel der Neueren deutschen Literaturwissenschaft nach 1945
- ISBN 3895281956: Olaf Briese: 1848 und der deutsche Vormärz
- ISBN 3895281972: Peter Pahmeyer: Die Hitlerjugend in Lippe (1933-1939) – Totalitäre Erziehung zwischen Anspruch und Wirklichkeit
- ISBN 3895281980: Rolf Grimminger: Mythos im Text – Zur Literatur des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3895281999: Chryssoula Kambas: Lyrische Bildnisse – Beiträge zu Dichtung und Biographie von Gertrud Kolmar