ISBN beginnend mit 9783895641
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3895641022: Oliver Korte: Die ekklesiastische Aktion von Bernd Alois Zimmermann - Untersuchungen zu einer Poetik des Scheiterns
- ISBN 3895641030: Sebastian Urmoneit: Tristan und Isolde - Eros und Thanatos - zur "dichterischen Deutlichkeit" der Harmonik von Richard Wagners "Handlung" Tristan und Isolde
- ISBN 9783895641039: Sebastian Urmoneit: Tristan und Isolde - Eros und Thanatos - zur "dichterischen Deutlichkeit" der Harmonik von Richard Wagners "Handlung" Tristan und Isolde
- ISBN 3895641049: Ae-Kyung Choi: Einheit und Mannigfaltigkeit. Eine Studie zu den fünf Symphonien von Isang Yun
- ISBN 3895641057: Jens Renger: Im Labyrinth der "poetischen Idee" – Werk- und rezeptionsästhetische Studien zur Instrumentalmusik des frühen Beethoven
- ISBN 3895641065: Lucian Schiwietz: Adolph Henselt und der musikalische Dialog zwischen dem westlichen und östlichen Europa im 19. Jahrhundert – Konferenzbericht Schwabach 25.-27. Oktober 2002
- ISBN 3895641073: Aigi Heero: Robert Schumanns Jugendlyrik – Kritische Edition und Kommentar
- ISBN 3895641081: Robert Schuster: Die kirchliche Szene in der Oper des 19. Jahrhunderts
- ISBN 389564109X: Matthias Tischer: Ferdinand Hands Ästhetik der Tonkunst - ein Beitrag zur Inhaltsästhetik der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783895641107: Matthias Schäfers: Die Symphonische Dichtung im Umkreis Liszts – Studien zu Hans von Bülow, Felix Draeseke und Alexander Ritter
- ISBN 3895641111: Audronė Žiuraitytė: Deutsch-Baltische musikalische Beziehungen: Geschichte - Gegenwart - Zukunft – Bericht über die 35. Konferenz der Musikwissenschaftler des Baltikums in Vilnius 2001
- ISBN 389564112X: Karol Bula: Polnische Komponisten und Musiker im Berliner Musikleben zwischen 1871 und 1914
- ISBN 3895641138: Carena Sangl: Der Cäcilianismus in Salzburg unter Erzbischof Johannes Kardinal Katschthaler
- ISBN 9783895641138: Carena Sangl: Der Cäcilianismus in Salzburg unter Erzbischof Johannes Kardinal Katschthaler
- ISBN 9783895641145: Christoph Meixner: Musiktheater in Regensburg im Zeitalter des Immerwährenden Reichstages
- ISBN 9783895641152: Serge Gut: Franz Liszt
- ISBN 9783895641169: Detlef Altenburg: Musik und Theater um 1800 – Konzeptionen – Aufführungspraxis – Rezeption
- ISBN 9783895641176: Thomas Radecke: Theatermusik – Musiktheater. Shakespeare-Dramen auf deutschen Bühnen um 1800
- ISBN 3895641189: Axel Schröter: Musik zu den Schauspielen von August von Kotzebue – Zur Bühnenpraxis während Goethes Leitung des Weimarer Hoftheaters
- ISBN 9783895641183: Axel Schröter: Musik zu den Schauspielen von August von Kotzebue – Zur Bühnenpraxis während Goethes Leitung des Weimarer Hoftheaters
- ISBN 9783895641190: Renate Brunner: Alltag und Künstlertum – Clara Schumann und ihre Dresdner Freundinnen Marie von Lindeman und Emilie Steffens
- ISBN 9783895641206: Frieder Reininghaus: Optimale Trefferquote: Friedrich Schiller und die Musik
- ISBN 9783895641213: Ute Bär: Schumann-Studien 9
- ISBN 3895641227: Beate Agnes Schmidt: Musik in Goethes 'Faust' – Dramaturgie, Rezeption und Aufführungspraxis
- ISBN 9783895641220: Beate Agnes Schmidt: Musik in Goethes 'Faust' – Dramaturgie, Rezeption und Aufführungspraxis
- ISBN 9783895641237: Wolfgang Seibold: Familie, Freunde, Zeitgenossen – Die Widmungsträger der Schumannschen Werke
- ISBN 3895641243: Friedrich Wilhelm Riedel: Kirchenmusik zwischen Säkularisation und Restauration
- ISBN 9783895641244: Friedrich Wilhelm Riedel: Kirchenmusik zwischen Säkularisation und Restauration
- ISBN 9783895641251: Franz Körndle: Musica Ecclesiastica – Ars Sacra – Kirchenmusik als liturgische Kunst
- ISBN 9783895641268: Frieder Reininghaus: Bach-ABC
- ISBN 9783895641275: Anna-Christine Rhode-Jüchtern: Schrekers ungleiche Töchter – Grete von Zieritz und Charlotte Schlesinger in NS-Zeit und Exil
- ISBN 9783895641282: Sabine Sanio: 1968 und die Avantgarde – Politisch-ästhetische Wechselwirkungen in der westlichen Welt
- ISBN 9783895641299: Peter Pfeil: Friedrich-Kiel-Forschungen 1
- ISBN 9783895641305: Axel Schröter: Der historische Notenbestand des Deutschen Nationaltheaters Weimar – Katalog
- ISBN 9783895641312: Vera Gitschmann: Epigonalität in der deutschen Orgelmusik des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783895641329: Cornelia Brockmann: Instrumentalmusik in Weimar um 1800 – Aufführungspraxis – Repertoire – Eigenkompositionen
- ISBN 9783895641343: Woldemar Bargiel: An den Rhein und weiter. Woldemar Bargiel zu Besuch bei Robert und Clara Schumann
- ISBN 9783895641374: Friedrich Wilhelm Riedel: Mozart und die geistliche Musik in Süddeutschland – Die Kirchenwerke von Leopold und Wolfgang Amadeus Mozart im Spannungsfeld zwischen klösterlicher Musiktradition und aufklärerischem Staatskirchentum
- ISBN 9783895641381: Arnold Jacobshagen: Händel im Pantheon – Der Komponist und seine Inszenierung
- ISBN 9783895641404: Cornelia Brockmann: Der „Weimarer Katalog über Noten für Instrumentalmusik um 1775“ – Faksimile, Edition und Kommentar
- ISBN 9783895641411: Pfeil, Peter/Schenk, Dietmar (Ed.): Friedrich-Kiel-Forschungen, Bd. 2. Im Auftrag der Friedrich-Kiel-Gesellschaft e.V. und in Verbindung mit dem Archiv der Universität der Künste Berlin., .
- ISBN 9783895641459: Julia M. Nauhaus: Musikalische Welten – Clara und Robert Schumanns Verbindungen zu Braunschweig
- ISBN 9783895641473: Alexander Schwab, Klaus Wolfgang Niemöller: Die Orgel im Konzertsaal und ihre Musik - Bericht über das Symposion Sankt Petersburg 14. - 15.1.2005
- ISBN 9783895641480: Christiane Wiesenfeldt: Max Reger. Zwischen allen Stühlen – Zehn Annäherungen
- ISBN 9783895641497: Axel Schröter: Musik – Politik – Ästhetik – Detlef Altenburg zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783895641503: Detlef Altenburg: Spontini und die Oper im Zeitalter Napoleons
- ISBN 9783895641510: Florian Edler: Reflexionen über Kunst und Leben – Musikanschauung im Schumann-Kreis 1834 bis 1847
- ISBN 9783895641527: Geyer, Helen und Christine Siegert (Hrsg.): Cherubiniana 1 – Zeitschrift der Internationalen Cherubini-Gesellschaft e. V.
- ISBN 9783895641534: Knud Breyer: Komponierte Geschichte: Teil 1., Text
- ISBN 9783895641541: Margret Scharrer: Zur Rezeption des französischen Musiktheaters an deutschen Residenzen im ausgehenden 17. und frühen 18. Jahrhundert
- ISBN 9783895641558: Jean-Jacques Dünki: Schumann interpretieren
- ISBN 9783895641565: Klaus Gillessen: Die Physik des Klangs – Eine Einführung
- ISBN 9783895641572: Astrid Opitz: Modus in den Chansons von Binchois
- ISBN 9783895641589: Helen Geyer: Luigi Cherubini – Vielzitiert, bewundert, unbekannt
- ISBN 9783895641596: Barbara Neumeier: Der Pommer – Bauweise, Kontext, Repertoire
- ISBN 9783895641602: Friedrich Kiel.: Briefe und andere zeitgenössische Dokumente von und über Friedrich Kiel. Eine kommentierte Edition in zwei Teilen. Bearbeitet von Karen Krukowski. Erster Teil: Friedrich Kiel: Briefe und andere handschriftliche Mitteilungen 1841 - 1878. (= Friedrich-Kiel-
- ISBN 9783895641619: Sieghart Döhring: Musiktheater im Fokus
- ISBN 9783895641626: Johanna Steiner: Sammlung von Musik-Stücken alter und neuer Zeit – Geschichte und Ästhetik der Musikbeilagen zur Neuen Zeitschrift für Musik unter Robert Schumanns Redaktion 1838 bis 1841
- ISBN 9783895641633: Christian Storch: Die Musik- und Theaterpraxis der Jesuiten im kolonialen Amerika – Grundlagen, Desiderate, Forschungsperspektiven
- ISBN 9783895641640: Julia Stadter: Der Brief im Spiegel der Künste - Briefmotive und Bühnenbriefe in Malerei, Literatur und Musiktheater
- ISBN 9783895641657: Hannah Lütkenhöner: Eduard Lassens Musik zu Goethes Faust op. 57 – Studien zur Konzeption, zu den Bühnenfassungen und zur Rezeption
- ISBN 9783895641671: Ute Scholz: Schumann-Studien 11
- ISBN 9783895641695: Krukowski, Karen (Hg.): Kiel, Friedrich: Briefe und andere zeitgenössische Dokumente von und über Friedrich Kiel; Teil: T. 2., Friedrich Kiel: Briefe und andere handschriftliche Mitteilungen 1879 - 1885. Friedrich-Kiel-Forschungen ; Bd. 4
- ISBN 9783895641701: Stephanie Klauk: Musik und Musikwissenschaft im Umfeld des Faschismus – Deutsch-italienische Perspektiven
- ISBN 9783895641718: Thomas Seedorf: Klangbeschreibung – Zur Interpretation der Musik Wolfgang Rihms
- ISBN 9783895641732: Tobias Pfleger: Entschlackte Romantik? – Die Sinfonien von Robert Schumann in den Interpretationen historisch informierter Aufführungspraxis
- ISBN 9783895641756: Klaus Aringer: Franz Liszt – Paraphrasen, Transkriptionen und Bearbeitungen
- ISBN 9783895641763: Lolita Fūrmane, Helmut Loos, Klaus Wolfgang Niemöller, Klaus-Peter Koch, Arnolds Klotiņš, Matthias Wendt, Thomas Synofzik, Kazuko Ozawa, Heinrich Aerni, Baiba Jaunslaviete, Hartmut Krones, Alīda Zigmunde, Helmut Scheunchen, Līga Pētersone, Andreas Waczkat, Ilze Šarkovska-Liepiņa: Musikstadt Riga im europäischen Kontext – Deutsch-lettische Wechselbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert. Bericht über das Symposion Riga 3.–4. Oktober 2014
- ISBN 9783895641770: Christiane Tewinkel: A Californian Liszt Legacy – The Pianist Hugo Mansfeldt and his Pupils Alma Stencel and Else Cellarius
- ISBN 9783895641787: Achim Hofer: »es möchten manche Leute Vergnügen daran haben« – Felix Mendelssohn Bartholdys »Ouvertüre für Harmoniemusik« op. 24
- ISBN 9783895641794: Internationale Cherubini-Gesellschaft e. V.: Cherubiniana 4/5
- ISBN 9783895641800: Volker Klotz: Operette – Porträt und Handbuch einer unerhörten Kunst
- ISBN 9783895641855: Thomas Seedorf: Angewandtes musikalisches Denken – Jürgen Uhde zum 100. Geburtstag
- ISBN 9783895641862: Christian Storch: Johann Ludwig Krebs – Neue Perspektiven
- ISBN 9783895641886: Wolfgang Seibold: Clara Schumann in Württemberg (Stuttgart und Wildbad) – dargestellt anhand von Tagebüchern, Briefen, Konzertprogrammen und Zeitungskritiken
- ISBN 9783895641909: Michael Pauser: Denn Musik ist der größte Segen … – Festschrift Helen Geyer zum 65. Geburtstag
- ISBN 9783895641947: Internationale Cherubini-Gesellschaft e. V.: Cherubiniana 6