ISBN beginnend mit 9783896498
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3896498029: Sassona Dachlika: Volksfeinde – Von Czernowitz durch Sibirien nach Israel. Eine Erzählung
- ISBN 3896498045: Jacques Zwieback: Der Todeszug von Iasi 1941 – Ein Überlebender des größten Pogroms in Rumänien erinnert sich
- ISBN 3896498150: Jerzy Czarnecki: Mein Leben als "Arier" – Jüdische Familiengeschichte in Polen zur Zeit der Schoáh und als Zwangsarbeiter in Deutschland
- ISBN 3896498169: Andrei Oisteanu: Das Bild des Juden in der rumänischen Volkskultur – Zum Problem scheinbar positiver Vorurteile
- ISBN 3896498185: Władysław Bartoszewski: Die deutsch-polnischen Beziehungen - gestern, heute und morgen
- ISBN 3896498193: Volker Boch: Berlin 1936 - die Olympischen Spiele unter Berücksichtigung des jüdischen Sports
- ISBN 389649824X: Volker Boch: Juden in Gemünden – Geschichte und Vernichtung einer jüdischen Gemeinde im Hunsrück
- ISBN 9783896498298: Marie-Elisabeth Rehn: Juden in Süderdithmarschen – Fremde im eigenen Land. Herzogtum Holstein 1799-1858
- ISBN 3896498371: Karin Racke: Berufspolitsiche Interessenorganisationen in der Sozialen Arbeit am Rande der Bedeutungslosigkeit – Dargestellt am Deutschen Berufsverband für Soziale Arbeit e. V. (DBSH)
- ISBN 3896498436: Michael Ganster: Christlich spirituelle Inhalte in zeitgenössischer Popmusik am Beispiel Xavier Naidoos und ihre Rezeption bei Jugendlichen
- ISBN 3896498665: Hans P Burgener: Das Teilentladungsverhalten in Mikrohohlräumen polymerer Isoliermaterialien
- ISBN 3896498681: Sami Scharon: Hebräer - Juden - Israeli – Zur Entwicklung eines Volkes. Mehr als 3000 Jahre Geschichte neu erzählt
- ISBN 3896498924: Evgenija Finkel, Markus Winkler, Erhard Roy Wiehn: Juden aus Czernowitz - Ghetto, Deportation, Vernichtung 1941 - 1944 ; Überlebende berichten