ISBN beginnend mit 9783896657
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783896657060: Adelheid Geck: Te decet hymnus – Festgabe für Max Baumann zur Vollendung des 75. Lebensjahres
- ISBN 9783896657107: Auswärtiges Amt: Documents on international humanitarian law
- ISBN 9783896657176: Horst Reinhard: Starker religöser Realismus
- ISBN 9783896657206: Ullrich Ende: Bewegtes Lernen im Fach Geografie – Klassen 5 bis 10/12. Didaktisch-methodische Anregungen
- ISBN 9783896657244: Uli Irmer: Am Fuß der chinesischen Mauer – Zeitgeschehen in Glossen, Erinnerungen und Spottversen
- ISBN 9783896657251: Luc Brisson: Erotique et politique chez Platon – Erôs, genre et sexualité dans la cité platonicienne
- ISBN 9783896657268: Ivan Adriano Licciardi: Critica dell'apparente e critica apparente – Simplicio interprete di Parmenide nel commentario al de caelo di Aristotele
- ISBN 9783896657299: Johannes Maria Hämmerle: Das Herz von Hia spricht – Die Urbevölkerung auf der Insel Nias, Indonesien
- ISBN 9783896657367: Bernabé Pajares, Alberto: Parmenide: tra linguistica, letteratura e filosofia - : a cura di Bernardo Berruecos Frank e Stefania Giombini
- ISBN 9783896657374: Francesco Padovani: Sulle tracce del dio – Teonimi ed etimologia in Plutarco
- ISBN 9783896657404: Christina Müller: Bewegtes Lernen im Fach Physik – Klassen 6 bis 10/12
- ISBN 9783896657459: Szlezák, Thomas A.: Aufsätze zur griechischen Literatur und Philosophie
- ISBN 9783896657534: Marx, Stefan A.: Medienkompetenz – Vom selbstbestimmten Umgang mit den Medien
- ISBN 9783896657589: Edgar Morscher: Vom metaethischen Non-Kognitivismus zur Indeterminiertheit der Normativen Ethik
- ISBN 9783896657633: Manfred Bönsch: Grundlegungen sozialen Lernens heute – Personen stärken, Beziehungen kultivieren, Humanität fördern
- ISBN 9783896657671: Lisa-Marie Lenk: Banalität des Geschlechts – Eine kritisch philosophische Perspektive zur Gender-Theorie von Judith Butler
- ISBN 9783896657695: Mark Castelino: Geistige Erneuerung in der Politik? – Die Stellung Friedrich Nietzsches im Denken Eric Voegelins
- ISBN 9783896657725: Johannes Heinrichs: Öko-Logik – Geistige Wege aus der Klima- und Umweltkatastrophe
- ISBN 9783896657732: Johannes Heinrichs: Revolution aus Geist und Liebe – Hölderlins "Hyperion" durchgehend kommentiert
- ISBN 9783896657749: Johannes Heinrichs: Handlungen – Das periodische System der Handlungsarten
- ISBN 9783896657756: Johannes Heinrichs: Kultur - in der Kunst der Begriffe - [anlässlich des World Culture Forums in Dresden]
- ISBN 9783896657763: Johannes Heinrichs: Sprache – Band1: Die Zeichendimension
- ISBN 9783896657770: Johannes Heinrichs: Sprache – Band 2: Die Bedeutungsdimension
- ISBN 9783896657787: Johannes Heinrichs: Sprache – Band 3: Die Handlungsdimension
- ISBN 9783896657794: Johannes Heinrichs: Sprache – Band 4: Die Satzbauformel
- ISBN 9783896657800: Johannes Heinrichs: Sprache – Band 5: Stilistik
- ISBN 9783896657848: Franz Rackl: Vernunft erleben! – Integrativer Humanismus als Grundlage einer bewussten Lebenskultur
- ISBN 9783896657909: Deutschen Comenius-Gesellschaft: Comenius-Jahrbuch – Band 26 | 2018
- ISBN 9783896657947: Sabine Dedenbach-Salazar Sáenz: Translating Wor(l)ds – Christianity Across Cultural Boundaries
- ISBN 9783896657961: Claudia Zatta: Interconnectedness – The Living World of the Early Greek Philosophers