ISBN beginnend mit 9783896915
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3896915002: Elisabeth Timm: Ausgrenzung mit Stil – Über den heutigen Umgang mit Benimmregeln
- ISBN 3896915029: Dietrich Hoss: Die Region - Experimentierfeld gesellschaftlicher Innovation
- ISBN 3896915037: Arne Heise: New politics – Integrative Wirtschaftspolitik für das 21. Jahrhundert
- ISBN 3896915045: Joerg Stadlinger: Reichtum heute – Diskussion eines kontroversen Sachverhalts
- ISBN 3896915053: Sünne Andresen: Der Preis der Anerkennung – Frauenforscherinnen im Konkurrenzfeld Hochschule
- ISBN 3896915061: Sonia Seddighi: Iran nach den Wahlen – Ein Kongress und seine Folgen
- ISBN 389691507X: Gerhard Paul: Landunter – Schleswig-Holstein und das Hakenkreuz
- ISBN 3896915088: Karin Gabbert: Beharren auf Demokratie – Analysen und Berichte
- ISBN 3896915096: Ulrike Jureit: Politische Kollektive – Die Konstruktion nationaler, rassischer und ethnischer Gemeinschaften
- ISBN 9783896915108: Reinhart Kößler: Gesellschaft bei Marx
- ISBN 9783896915139: Elmar Altvater: Globalisierung der Unsicherheit - Arbeit im Schatten, Schmutziges Geld und informelle Politik
- ISBN 3896915142: John Holloway: Die Welt verändern, ohne die Macht übernehmen
- ISBN 3896915150: Heike Walk: Globaler Widerstand - Internationale Netzwerke auf der Suche nach Alternativen im globalen Kapitalismus
- ISBN 3896915185: Stefan Beck: Nach der New Economy - Perspektiven der deutschen Wirtschaft
- ISBN 3896915215: Oliver Brüchert: Zwischen Herrschaft und Befreiung – Politische, kulturelle und wissenschaftliche Strategien. Festschrift zum 60. Geburtstag von Heinz Steinert
- ISBN 9783896915221: Wasko, Steffen: Armut an Gemeinschaft – Eine Untersuchung zu Formen der Gemeinschaft im Frühwerk von Bakunin und Marx
- ISBN 389691524X: Renate Langewiesche: Die Einheit Europas: Zur politischen, wirtschaftlichen und sozialen Dimension der EU-Erweiterung
- ISBN 9783896915252: Werner Rügemer: Colonia Corrupta - Globalisierung, Privatisierung und Korruption im Schatten des Kölner Klüngels
- ISBN 3896915266: Ulrich Albrecht: Das Kosovo-Dilemma – Schwache Staaten und neue Kriege
- ISBN 3896915274: Heinrich-Böll-Stiftung: Gut zu wissen – Links zur Wissensgesellschaft
- ISBN 3896915282: Michael Jonas: Brennpunk "Arbeit" Initiativen für eine Zukunft der Arbeit
- ISBN 3896915290: Ulrich Brand: Fit für den Postfordismus? - theoretisch-politische Perspektiven des Regulationsansatzes
- ISBN 3896915312: Silja Samerski: Die verrechnete Hoffnung – Von der selbstbestimmten Entscheidung durch genetische Beratung
- ISBN 3896915320: Thomas Heinrichs: Freiheit und Gerechtigkeit - philosophieren für eine neue linke Politik
- ISBN 3896915347: Karin Gabbert: Religion und Macht – Analysen und Berichte
- ISBN 3896915355: Wolf J Roeder: Lernchancen und Marktzwaenge: Bildungsarbeit im flexiblen Kapitalismus
- ISBN 3896915363: Karl Lauschke: Demokratie und Alltagshandeln – Individuelle Selbstbestimmung, kollektive Mitbestimmung und Solidaritaet
- ISBN 3896915371: Worldwatch Institute: Zur Lage der Welt 2003
- ISBN 389691538X: Albert Scharenberg: Das Ende der Politik? – Globalisierung und der Strukturwandel des Politischen
- ISBN 3896915398: Hartwig Berger: Entgrenzte Städte - zur politischen Ökologie des Urbanen
- ISBN 3896915401: Ulrich Brand: Postfordistische Naturverhaeltnisse – Konflikte um genetische Ressourcen und die Internationalisierung des Staates
- ISBN 389691541X: Sonja Buckel: Formen und Felder politischer Intervention – Zur Relevanz von Staat und Steuerung. Festschrift fuer Josef Esser
- ISBN 3896915428: Petra Schaper-Rinkel: Die europäische Informationsgesellschaft - technologische und politische Integration in der europäischen Politik
- ISBN 3896915436: Christiane Faerber: Kooperation, Wissenschaft, Arbeitswelt – Geschichte, Theorie und Praxis von Kooperationsstellen
- ISBN 3896915444: Sabah Alnasseri: Periphere Regulation – Regulationstheoretische Konzepte zur Analyse von Entwicklungsstrategien im arabischen Raum
- ISBN 3896915452: Thomas Atzert: Immaterielle Arbeit und imperiale Souveränität – Analysen und Diskussionen zu Empire
- ISBN 3896915460: Jens Becker: Montenegro im Umbruch – Reportagen und Essays
- ISBN 3896915479: Tillmann Bendikowski: Die Macht der Töne - Musik als Mittel politischer Identitätsfindung im 20. Jahrhundert
- ISBN 3896915487: Achim Brunnengräber: Globale Öffentliche Güter unter Privatisierungsdruck – Festschrift für Elmar Altvater
- ISBN 3896915495: Christian Zeller: Die globale Enteignungsökonomie
- ISBN 3896915509: Karl Chr Führer: Eliten im Wandel - gesellschaftliche Führungsgruppen im 19. und 20. Jahrhundert ; für Klaus Saul zum 65. Geburtstag
- ISBN 3896915517: Gerhard Hauck: Die Gesellschaftstheorie und ihr Anderes – Wider den Eurozentrismus der Sozialwissenschaften
- ISBN 3896915525: Thomas Heinrichs: Die Tätigkeit der PhilosophInnen – Beiträge zur radikalen Philosophie
- ISBN 3896915533: Arndt Hoffmann: Marginalien zu Adorno
- ISBN 3896915541: Karin Gabbert: Unsere amerikanischen Freunde
- ISBN 389691555X: Christiane Leidinger: Medien, Herrschaft, Globalisierung – Folgenabschätzung zu Medieninhalten im Zuge transnationaler Konzentrationsprozesse
- ISBN 3896915568: Heinz Steinert: Adorno in Wien – Über die (Un-)Möglichkeit von Kunst, Kultur und Befreiung
- ISBN 3896915584: Juergen Prott: Öffentlichkeit und Gewerkschaften – Theoretische Ansätze und empirische Erkenntnisse
- ISBN 3896915592: Andrea Bührmann: Der Kampf um 'weibliche Individualität' – Zur Transformation moderner Subjektivierungsweisen in Deutschland um 1900
- ISBN 3896915606: Klaus Dörre: Die erschöpfte Region
- ISBN 9783896915603: Klaus Dörre: Die erschöpfte Region
- ISBN 9783896915627: Willi Hoss: "Komm ins Offene, Freund" – Autobiographie
- ISBN 3896915630: Lars Kohlmorgen: Regulation, Klasse, Geschlecht – Die Konstituierung der Sozialstruktur im Fordismus und Postfordismus
- ISBN 3896915649: Volker Eick: Nonprofit-Organisationen und die Transformation lokaler Beschäftigungspolitik
- ISBN 3896915657: Sören Niemann-Findeisen: Weeding the Garden – Die Eugenik-Rezeption der frühen Fabian Society
- ISBN 9783896915672: Gérard Raulet: Positive Barbarei – Kulturphilosophie und Politik bei Walter Benjamin
- ISBN 3896915681: Werner Rügemer: Cross Border Leasing – Ein Lehrstück zur globalen Enteignung der Städte
- ISBN 9783896915689: Werner Rügemer: Cross Border Leasing – Ein Lehrstück zur globalen Enteignung der Städte
- ISBN 389691569X: Sylka Scholz: Männlichkeit erzählen – Lebensgeschichtliche Identitätskonstruktionen ostdeutscher Männer
- ISBN 3896915703: Worldwatch Institute: Die Welt des Konsums
- ISBN 3896915711: Heinrich-Böll-Stiftung: Die Grünen in Europa – Ein Handbuch
- ISBN 389691572X: Dagmar Baatz: Hauptsache Arbeit? – Feministische Perspektiven auf den Wandel von Arbeit
- ISBN 3896915738: Pierre Bourdieu: Schwierige Interdisziplinarität – Zum Verhältnis von Soziologie und Geschichtswissenschaft
- ISBN 3896915746: Sabah Alnasseri: Politik jenseits der Kreuzzüge – Zur aktuellen politischen Situation im Nahen und Mittleren Osten
- ISBN 9783896915757: Heide Gerstenberger: Arbeit auf See – Zur Ökonomie und Ethnologie der Globalisierung
- ISBN 3896915762: Rolf Schmucker: Unternehmer und Politik – Homogenität und Fragmentierung unternehmerischer Diskurse in gesellschaftspolitischer Perspektive
- ISBN 3896915770: Juergen Ritsert: Sozialphilosophie und Gesellschaftstheorie
- ISBN 3896915789: Olaf Kaltmeier: Neoliberalismus - Autonomie - Widerstand – Soziale Bewegungen in Lateinamerika
- ISBN 3896915797: Karin Gabbert: Medien und Mittel
- ISBN 3896915800: Michael Weingarten: Strukturierung von Raum und Landschaft – Konzepte in Ökologie und der Theorie gesellschaftlicher Naturverhältnisse
- ISBN 9783896915801: Michael Weingarten: Strukturierung von Raum und Landschaft – Konzepte in Ökologie und der Theorie gesellschaftlicher Naturverhältnisse
- ISBN 3896915819: Thomas Ernst: Wissenschaft und Macht
- ISBN 3896915827: Bettina Rainer: Bevölkerungswachstum als globale Katastrophe – Apokalypse und Unsterblichkeit
- ISBN 3896915835: Thomas Koecher: "Aus der Vergangenheit lernen - für die Zukunft arbeiten!"? – Die Auseinandersetzung des DGB mit dem Nationalsozialismus in den 50er und 60er Jahren
- ISBN 3896915843: Eva Schaefer: Irritation Ostdeutschland – Geschlechterverhältnisse in Deutschland seit der Wende
- ISBN 9783896915900: Bodo Zeuner: Gewerkschaften und Rechtsextremismus - Anregungen für die Bildungsarbeit und die politische Selbstverständigung der deutschen Gewerkschaften
- ISBN 9783896915917: Kristina I Schwarte: Embedded Journalists - Kriegsberichterstattung im Wandel
- ISBN 3896915924: Aram Ziai: Zwischen Global Governance und Post-Development - Entwicklungspolitik aus diskursanalytischer Perspektive
- ISBN 9783896915924: Aram Ziai: Zwischen Global Governance und Post-Development - Entwicklungspolitik aus diskursanalytischer Perspektive
- ISBN 3896915932: Juergen Meier: "Eiszeit" in Deutschland
- ISBN 9783896915931: Juergen Meier: "Eiszeit" in Deutschland
- ISBN 3896915940: Joscha Wullweber: Das grüne Gold der Gene - globale Konflikte und Biopiraterie
- ISBN 3896915959: Mathias Brodkorb: Metamorphosen von rechts - eine Einführung in Strategie und Ideologie des modernen Rechtsextremismus
- ISBN 3896915967: Christoph Görg: Mythen globalen Umweltmanagements - "Rio + 10" und die Sackgasse nachhaltiger Entwicklung
- ISBN 3896915983: Michael Jäger: Probleme und Perspektiven der Berliner Republik
- ISBN 3896915991: Jürgen Roth: Kultur? Betrieb! - Essays und Polemiken zu Literatur und Geistesleben