ISBN beginnend mit 9783897023
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783897023000: Hans Werner Bousska: Wien 12 - Meidling – Ein Bilderbogen
- ISBN 3897023016: Sabine Jürgens: Frauenalltag in Düsseldorf – 1914-1960
- ISBN 9783897023024: Heinrich Karl Hillebrand: Das Ackerbürgerstädtchen Lichtenau /Westfalen
- ISBN 3897023040: Ralf Balke: Hakenkreuz im Heiligen Land - die NSDAP-Landesgruppe Palästina
- ISBN 3897023059: Thomas Mittmann: Friedrich Nietzsche – Judengegner und Antisemitenfeind
- ISBN 3897023067: Peter Steinkamp: Generalfeldmarschall Friedrich Paulus – Ein unpolitischer Soldat?
- ISBN 3897023075: Johannes Hürter: Ein deutscher General an der Ostfront – Die Briefe und Tagebücher des Gotthard Heinrici 1941/42
- ISBN 3897023083: Andrea Gotzes: "Das haben wir alles überlebt" - russlanddeutsche Erinnerungen 1930 - 1990
- ISBN 9783897023093: Holger Rüdel: Schleswig, die fünfziger und sechziger Jahre
- ISBN 3897023105: Paul Nüchterlein: Burg, Bezirk Magdeburg
- ISBN 3897023113: Thomas Heiler: Fulda
- ISBN 9783897023116: Thomas Heiler: Fulda
- ISBN 3897023121: Rudolf Drescher: Löbau in der Oberlausitz
- ISBN 9783897023123: Rudolf Drescher: Löbau in der Oberlausitz
- ISBN 9783897023147: Rolf Westheider: Arbeit und Freizeit in Versmold
- ISBN 9783897023154: Christoph Römer: Wien - Landstraße - ein Bilderbogen
- ISBN 9783897023161: Renate Pollerberg: Wermelskirchen
- ISBN 9783897023185: Michael Magner: Wuppertal-Barmen
- ISBN 3897023199: Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft: Braunfels
- ISBN 9783897023208: Manfred Rauscher: Idar-Oberstein – Bilder aus acht Jahrzehnten
- ISBN 3897023210: Jürgen Scheunemann: Was war los in West-Berlin 1950-2000
- ISBN 3897023229: Helmut Grein: Landkreis Saarlouis
- ISBN 9783897023246: Eva Bauernfeind: Viechtach und Umgebung
- ISBN 9783897023260: Otto Krschak: Wuppertaler SV
- ISBN 9783897023284: Maria Kuhlbusch: Oelde
- ISBN 9783897023291: Klaus-Jürgen Herrmann: Stadt im Bild Schwäbisch-Gmünd
- ISBN 9783897023307: Dietmar Heck: Enns – Verlorenes und Erinnerungen
- ISBN 3897023318: Almuth Suntay: Edewecht
- ISBN 9783897023321: Wilfried Hornburg: Anklam
- ISBN 9783897023338: Wolfgang Weber: Frankfurt-Höchst
- ISBN 3897023342: Andreas Eichler: Burgstädt und Umgebung
- ISBN 9783897023352: Gerd Garber: Barth – Eine Stadt am Bodden
- ISBN 3897023369: Alexandra Deak: Das vergisst man nicht! – Das Leben in Bonn 1920-1970
- ISBN 3897023377: Norbert Peschke: Zwickau – Historische Ansichten
- ISBN 9783897023383: Eberhard Schmitt: Bautzen – Geschichte in Bildern
- ISBN 9783897023390: Klaus Petry: Wittlich
- ISBN 9783897023406: Janny Dittrich: Arnstadt
- ISBN 3897023415: Thomas Freller: Cagliostro – Die dunkle Seite der Aufklärung
- ISBN 3897023423: Norbert Fischer: Geschichte des Todes in der Neuzeit
- ISBN 3897023431: Jürgen Riethmüller: Die Anfänge der Demokratie in Deutschland
- ISBN 9783897023451: Cornelia Röhlke: Erzählungen von der deutsch-deutschen Grenze – Das geteilte Eichsfeld 1945-1990
- ISBN 9783897023475: Claudia Streitberger: Saalfeld
- ISBN 3897023482: Heinz Lewerenz: Brunsbüttel und Umgebung
- ISBN 3897023504: Günter Herbst: Frankfurt-Bornheim
- ISBN 9783897023512: Bernward Reineke: Wuppertal - Uellendahl
- ISBN 9783897023529: Werner Haueisen: Glauchau im 20. Jahrhundert
- ISBN 9783897023536: Ralf Petermann: Aue – Alltagsbilder
- ISBN 9783897023543: Dieter Speck: Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
- ISBN 3897023563: Christian de Nuys: 2000 Jahre Köln – "Es hätt noch immer jot jejange!"
- ISBN 3897023571: Michael Wischnath: Die Eberhard-Karls-Universität Tübingen
- ISBN 389702358X: Gemeinde Stuhr: Stuhr und seine Ortsteile
- ISBN 9783897023598: Uwe Rohland: Zeitz
- ISBN 3897023601: Wolfgang Leonhard: Was haben wir von Putin zu erwarten? – Innen- und aussenpolitische Perspektiven Russland
- ISBN 389702361X: Dietmar Bruckner: Was war los in Nürnberg – 1950-2000
- ISBN 9783897023628: Lukas Morscher: Innsbruck – Menschen und Bilder
- ISBN 3897023636: Anne Giesser: Was war los in Freiburg – 1950-2000
- ISBN 9783897023642: Edeltraud Pawelka: Land und Leute in der Prignitz
- ISBN 3897023652: Jens Kegel: Was war los in Ost-Berlin – 1950-2000
- ISBN 3897023679: Rudolf Ites: München
- ISBN 9783897023680: Andre Kobsch: Stralsund
- ISBN 3897023695: Bernd Schmeisser: Koblenz
- ISBN 9783897023703: Gerd Giese: Wismar – Portrait einer Stadt
- ISBN 9783897023710: Gerd Manig: 475 Jahre Suhl
- ISBN 3897023741: Friedhelm Weinforth: Kempen
- ISBN 9783897023765: William Boehart: Geesthacht – Ein Fotoalbum 1950-1975
- ISBN 9783897023772: Martin Strecker: Ein Rendezvous mit dem Prenzlauer Berg
- ISBN 9783897023789: Hans Walter Enkelmann: Pössneck
- ISBN 9783897023796: Falk-Rüdiger Wünsch: Berlin-Zehlendorf – Alte Bilder erzählen
- ISBN 9783897023819: Gabriele Mohr: Stadt Frechen – Die ersten Jahre
- ISBN 3897023830: Klaus Herrmann: Gerlingen
- ISBN 9783897023857: Andreas Eiynck: Lingen – Stadt an der Ems
- ISBN 3897023865: Andreas Jacob: Erlangen
- ISBN 9783897023871: Frank-Uwe Betz: Schwetzingen – Stadt und Leute
- ISBN 9783897023888: Britta Meldau: Schönebeck/Elbe
- ISBN 3897023903: Henning Jost: Dreieich – Bilder einer längst vergangenen Zeit
- ISBN 9783897023901: Henning Jost: Dreieich – Bilder einer längst vergangenen Zeit
- ISBN 3897023911: Karl Kollmann: Eschwege
- ISBN 9783897023932: Hartmut Ruck: Bad Salzungen – Bilder einer Stadt
- ISBN 9783897023956: Petra Leban: Simmering – Wiens 11. Bezirk
- ISBN 3897023970: Rudolf Krönke: Königstein – Fotografische Erinnerungen
- ISBN 9783897023987: Elisabeth Gerlach: Coburg
- ISBN 3897023997: Olga Tarcali: Rückkehr nach Erfurt – Erinnerungen an eine zerstörte Jugend