ISBN beginnend mit 9783897037
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783897037151: Schreibwerkstatt Marburg e.V.: Unheilige Gedanken zur heiligen Elisabeth
- ISBN 9783897037168: Horst Ganz: Nebenbei bemerkt – Nichtmedizinisches von einem Mediziner
- ISBN 9783897037359: Ralph Wieneke: Synthese von Polyaminen und Silaffinen aus Diatomeen und Charakterisierung ihrer Funktion bei der Biomineralisation von Siliziumdioxid
- ISBN 9783897037373: Thomas W. Rösler: Früchte der Sägepalme (Serenoa repens (W.BARTRAM) SMALL) als Quelle für die Entwicklung neuer antiandrogener Wirkstoffe
- ISBN 9783897037526: Marc Thiry: Biofunktionalisierung von Nanopartikeln mittels mehrzähniger, thiol-basierter Polyethylenoxid-Liganden
- ISBN 9783897037618: Landesverband Hessen der Landsmannschaft der Deutschen aus Russland e.V.: Schicksale von Deutschen aus Russland – Zeitzeugen schildern ihre Erlebnisse aus den Jahren ab ca. 1941
- ISBN 9783897037656: Beate Ritz: Herstellung nanostrukturierter Metallkompositelektroden
- ISBN 9783897037731: Klaus Boldt: Untersuchungen an Halbleitenden Nanoheterostrukturen
- ISBN 9783897037830: Jelena Dimitrijevic: Highly Fluorescent CdSe/CdS Multidimensional Hetero-Nanostructures Suitable for Two-Photon Intestinal Uptake Tracking and Nanoscopy
- ISBN 9783897037885: Christoph Friedrich: Pharmazie in Greifswald - Vorträge des Pharmaziehistorischen Vorsymposiums der DPhG-Jahrestagung am 11. Oktober 2012 in Greifswald
- ISBN 9783897037977: Christoph Friedrich: Pharmazie in Freiburg i. Br. - Vorträge des Pharmaziehistorischen Vorsymposiums der DPhG-Jahrestagung am 9. Oktober 2013 in Freiburg i. Br.