ISBN beginnend mit 9783897700
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 389770000X: Gérard A Goodrow: Malerei jenseits der Malerei – Painting beyond painting
- ISBN 3897700018: Peter Johansson: Peter Johansson, Schlaraffenland
- ISBN 3897700026: Anita Beckers: Life is art enough – Performance und erweiterte Kunstformen: Eine Annäherung
- ISBN 3897700034: Hanna Schimek: Aufsicht – Dt. /Engl.
- ISBN 3897700042: Hartmut Kraft: Größenphantasie und Kreativität
- ISBN 3897700050: Ludwig Seyfarth: Mike Hentz: Mike Hentz
- ISBN 3897700069: Carl Vogel: Zeitgenössische Graphische Folgen – Mappen, Reihen, Serien, Zyklen, Schachteln, Dypticha aus der Sammlung Vogel C.&C. Hamburg
- ISBN 3897700085: Antje Dorn: O,O total
- ISBN 3897700093: Bob Braine: Two Waters
- ISBN 3897700107: Tyyne C Pollmann: Dann - Arbeiten 1989 - 1998
- ISBN 3897700115: Tyyne C Pollmann: The vanity of dogmatizing – Gespräche über Wissenschaft. Dt. /Engl.
- ISBN 3897700123: Eva Schmidt: Flos
- ISBN 3897700131: Gunther Keusen: Lichtbilder 1961-1965
- ISBN 389770014X: Hartmut Kraft: Die Geburt des Menschenbildes - die Kopffüßler
- ISBN 3897700158: Joseph Kosuth: Purloined - A Novel
- ISBN 3897700166: Marina Abramović: Unfinished Business
- ISBN 3897700174: Johann Kresnik: Choreographische Skizzen und Zeichnungen 1973-1998
- ISBN 3897700182: Martin Henatsch: Wewerka Pavillon '98
- ISBN 3897700212: herausgegeben von der Konferenz der Präsidentin, Präsidenten und Rektoren Deutscher Kunsthochschulen: Kunsthochschulführer Deutschland
- ISBN 3897700255: Hannes Malte Mahler, Anna Gollwitzer: Marina Abramović-Class
- ISBN 3897700263: Ignaz Knips: Zur Zeit und zur Erinnerung
- ISBN 3897700271: Günter Schulte: Rasende Reden – Schestows radikale Vernunftkritik
- ISBN 389770028X: Uziel Awret: Art, Science and Consciousness
- ISBN 3897700298: Konrad Lotter: Schönheit als Glücksverspechen – Anmerkungen zu Stendhal, Heine, Tocqueville, Baudelaire, Schopenhauer, Nietzsche, Freud und Adorno
- ISBN 3897700301: Michael Glasmeier: Loop - zur Geschichte und Theorie der Endlosschleife am Beispiel Rodney Graham
- ISBN 3897700328: Bazon Brock: Bauhaus-Programm heute: Widerruf des 20. Jahrhunderts
- ISBN 3897700344: Hans M Schönherr-Mann: Sein und Fragen - ein Essay
- ISBN 3897700352: Manfred Niehaus: In und nach Cages 4' 33'' - was geschieht in und was geschieht nach 4' 33''?
- ISBN 3897700751: Lutz Fritsch: Nähe. Weite. Ferne. Raum
- ISBN 3897700778: Antonius Höckelmann: Der Maler
- ISBN 3897700786: Reinhold Misselbeck: Augenblick und Endlichkeit
- ISBN 3897700794: Sery C: gummiert/es und ent/gummiert/es – 1994-1999
- ISBN 3897700808: Michael Schwarz, Lutz Bertram: Beschreiben, zum Beispiel eine Kunsthochschule
- ISBN 3897700816: Bittermann & Duka. Übersetzung: Stephen Reader: Computer aided painting in der dritten Kammer
- ISBN 3897700824: Chris Newman: The 90's and Notebooks
- ISBN 3897700832: Stefan Bohnenberger: On the road in India
- ISBN 3897700859: Michael Glasmeier: Material – Materialökonomie, Gehen, Sehen, Zitate und andere Beweglichkeiten
- ISBN 3897700867: Lutz Mommartz: Mommartzfilm: Band 1., 1964 - 1968
- ISBN 3897700905: Heinz Breloh: Anfangundendspieler
- ISBN 3897700913: Ulrike Nattermüller: Prospekt
- ISBN 3897700921: Terry Fox: Ocular Language – 30 Jahre Reden und Schreiben über Kunst /30 Years of Speaking and Writing about Art
- ISBN 3897700948: Nan Hoover: Night Letters
- ISBN 3897700956: Thomas Wrede: Magic Worlds
- ISBN 3897700972: Nathan Piotr: Der, der die Sterne zählt /The one who counts the stars
- ISBN 3897700999: Stefan Bohnenberger: Peep-Peep Bangalore