ISBN beginnend mit 9783899111
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783899111002: Gerd Schulte-Körne, Frank Mathwig: Das Marburger Rechtschreibtraining - ein regelgeleitetes Förderprogramm für rechtschreibschwache Kinder
- ISBN 9783899111026: Heinrich Walle: Rahsegler in Deutschland - von der Seewarte zur Gorch Fock ; mit 44 Tabellen und 19 geographischen Karten
- ISBN 9783899111033: Lars Hellwinkel: Der deutsche Kriegsmarinestützpunkt Brest
- ISBN 9783899111101: Gerd Schulte-Körne: Das Marburger Rechtschreibtraining – Ein regelgeleitetes Förderprogramm für rechtschreibschwache Kinder
- ISBN 9783899111132: Rüdiger Opelt: Im Schatten des Kriegers – Vater und Sohn, im Kampf, im Tod und im Leben. Zur Psychopathologie der Kinder gefallener Nationalsozialisten
- ISBN 9783899111149: Renate Zedinger: Franz Stephan von Lothringen und sein Kreis
- ISBN 9783899111156: Stephan Huck: 100 Jahre U-Boote in deutschen Marinen – Ereignisse - Technik - Mentalitäten - Rezeption
- ISBN 9783899111163: Douglas C Peifer: Drei Deutsche Marinen. Auflösung, Übergänge und Neuanfänge
- ISBN 9783899111194: Carola Reuter-Liehr: Lautgetreue Lese-Rechtschreibförderung / Band 1 – Eine Einführung in das Training der phonemischen Strategie auf der Basis des rhythmischen Syllabierens mit einer Darstellung des Übergangs zur morphemischen Strategie
- ISBN 9783899111255: Heinrich Walle: Sicherheit zur See
- ISBN 9783899111316: Gulinska-Jurgiel, Paulina: Die Presse des Sozialismus ist schlimmer als der Sozialismus
- ISBN 9783899111330: Burkhard Schwier: Lernsoftware zur Sprach- und Kommunikationsförderung in der Alphabetisierung und beruflichen Grundbildung – Eine kriterienorientierte Analyse ausgewählter Software
- ISBN 9783899111392: Theodora Dimitroulia-Kohlhaas: Ungewisse Fahrt - Griechenland nach dem Krieg: Dichter, Gedichte, historische Hintergründe
- ISBN 9783899111446: Teodora Daniela Sechel: Medicine Within and Between the Habsburg and Ottoman Empires. 18th -19th Centuries
- ISBN 9783899111453: Thomas Wallnig: 18th Century Studies in Austria, 1945-2010
- ISBN 9783899111613: Harald Heppner: Social change in the Habsburg Monarchy
- ISBN 9783899111620: Carola Reuter-Liehr: Regelaufbau auf der Basis lautgetreuer Lese-Rechtschreibfähigkeit Band 1 – Training der orthographisch/morphemischen Strategie ohne Ausnahmeschreibungen: Morpheme und Großschreibung
- ISBN 9783899111637: Christine Lebeau: Images en capitale - Vienne, fin XVIIe – début XIXe siècles
- ISBN 9783899111651: Gerd Schulte-Körne: Legasthenie und Dyskalkulie: Stärken erkennen - Stärken fördern
- ISBN 9783899111668: Eckardt Opitz: Das Herzogtum Lauenburg im Spiegel der Literatur
- ISBN 9783899111736: Horst Biermann: Dortmunder Kommunikationstraining - Projektband
- ISBN 9783899111804: Gerd Schulte-Körne: Legasthenie und Dyskalkulie: Stärken erkennen - Stärken fördern
- ISBN 9783899111835: Andreas Sohn: Die regulierten Kollegien im Europa des Mittelalters und der Renaissance
- ISBN 9783899111842: Richard Saage: Philosophische Anthropologie und der technisch aufgerüstete Mensch – Annäherungen an Strukturprobleme des biologischen Zeitalters
- ISBN 9783899111897: Wolfgang Schmale: Time in the age of enlightenment
- ISBN 9783899111910: Christophe Braouet: Deutschland - Frankreich: Partner für Europa – 50 Jahre nach dem Elysée-Vertrag
- ISBN 9783899111941: Stephan Huck: Die Kriegsmarine – Eine Bestandsaufnahme