ISBN beginnend mit 9783899240
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3899240006: Michael Mowitz: Die Form der Unendlichkeit – Aspekte der Momentform und der seriellen Struktur in Karlheinz Stockhausens "Kontakte"
- ISBN 3899240014: Kurt Röttgers: Schweigen und Geheimnis
- ISBN 3899240022: Hans L Becker: Jedes Kind hatte seinen Vogel – Kinderjahre in Büsum. Uns blieb die Amsel
- ISBN 3899240030: Traugott R Müller: Traugott Müller 1895-1944 – Bühnenbilder des grossen Raumes, Berlin 1923-1944
- ISBN 3899240049: Udo Kittler: Psychologieunterricht im neuen Europa - das deutsch-russische Gemeinschaftsprojekt TOPEU
- ISBN 3899240057: Helena Schwarz: Afghanistan – Geschichte eines Landes
- ISBN 3899240065: Arnd Hoffmann: Heute beginnt der Tag mit einer Sprachwunde – Gedichte und poetische Variationen
- ISBN 3899240073: Werner Schmidt: Jedes einzelne Gefühl verwandelt die ganze Welt – Eine biologisch-philosophische Betrachtung des Menschen
- ISBN 3899240081: Dieter Muhr: Platanos – Platon naturnah
- ISBN 389924009X: Fritz P Krollmann: Der Begriff des Holistischen Idealismus – Acht aspektive philosophische Abhandlungen im Horizont Hegels und des Holistischen Idealismus
- ISBN 3899240103: Fritz P Krollmann: Grundlegung – Historische Betrachtung zur Philosophie im Horizont der Theorie des Holistischen Idealismus
- ISBN 3899240111: Fritz P Krollmann: Ethik und Ästhetik – Zwei thematische Erörterungen der Theorie des Holistischen Idealismus
- ISBN 3899240138: Gerald Kilian: Norm und Subjektivität im Spätstil Mozarts – Zur Analyse, Didaktik und Methodik der späten Werke Mozarts
- ISBN 3899240154: Rudolf D Kraemer: Multimedia als Gegenstand musikpädagogischer Forschung
- ISBN 3899240162: Christian Berkemeier: Inverted Commas – Donald Barthelme als Parodist
- ISBN 3899240170: Fritz Kleiner: Grundaspekte menschlichen Lebens und Grundfaktoren menschlicher Natur - ein Gesamtkonzept von Mensch und Gesellschaft
- ISBN 3899240219: Gisela Probst-Effah: Musikalische Volkskunde und Musikpädagogik – Annäherungen und Schnittmengen
- ISBN 3899240227: Herbert Mamat: Seneca und Minestrone
- ISBN 3899240235: Herbert Mamat: Es ist dir gesagt, Mensch – Texte für heute, morgen und übermorgen
- ISBN 3899240243: Jürgen Stenzel: Die Philosophie Constantin Brunners
- ISBN 3899240251: Renate Schmalenbach: Topographie des Grauens – Zur Gestaltung literarischer Räume in unheimlich-phantastischen Erzählungen
- ISBN 389924026X: Frank G Ohlbrecht: Eifel, Eis und Eierschalen oder Gletscherschlucht und Eispalast – Die Geschichte des Pinguin-Reiches. Eine Parodie
- ISBN 3899240278: Harald Freiholz: „Glückauf?“ – Untertage stirbst du dreimal
- ISBN 3899240286: Margret Hille: Die Tiere und Jesus – Der vergessene Tierschutz der Bibel
- ISBN 3899240308: Dorothea Hofmann: Der Komponist als Heros – Mechanismen zur Bildung von kulturellem Gedächtnis
- ISBN 3899240316: Frank G Ohlbrecht: Wie aus Heiligen wieder Menschen werden – Bemerkungen über Menschen im Umfeld Jesu
- ISBN 3899240332: Gregor Pongratz: Musik - "funktional und szenisch" - Kunstfilm und Filmmusik, Performance, ästhetisch bilden mit Filmen
- ISBN 3899240340: Carsten Albers: Die Ordnung der Form im Chaos der Dinge – Die formale Lyrik von Elizabeth Bishop und Richard Wilbur
- ISBN 3899240359: Béatrice Dumiche: Goethe als Neuerer und Vermittler - Akten des deutsch-französischen Nachwuchskolloquiums zum 250. Geburtstag des Dichters - Reims 1999
- ISBN 3899240367: Kerstin Zyber: Internationale Gesellschaft und nationale Gemeinschaft – Universalistische und partikularistische Argumente als Bausteine für eineTheorie der transnationalen Gerechtigkeit
- ISBN 3899240375: Irene Chytraeus-Auerbach: Inszenierte Männerträume – Eine Untersuchung zur politischen Selbstinszenierung der italienischen Schriftsteller Gabriele D'Annunzio und Filippo Tommaso in der Zeit zwischen Fin de Siècle und Faschismus
- ISBN 3899240413: Karl Brose: Berliner Aphorismen: Berliner Aphorismen
- ISBN 389924043X: Isidor Sneperger: Kein Lotus ohne Stängel – Aphorismen und lyrische Gedanken im Zeitalter der Aporie
- ISBN 3899240472: Raoul Mörchen: Visuelle Komposition – Diskussion eines innovativen Studienganges
- ISBN 3899240480: Frank G Ohlbrecht: Zeitempfinden - Gedächtnis und der Umgang mit der Zeit
- ISBN 3899240502: Annemarie Schäfer: Und immer noch nehme ich den roten Bonbon
- ISBN 3899240510: Yawovi E Edeh: Die Grundlagen der philosophischen Schriften von Amo - in welchem Verhältnis steht Amo zu Christian Wolff, daß man ihn als "einen führnehmlichen Wolffianer" bezeichnen kann?
- ISBN 3899240529: Katrin Fischer: "Time to tear down barriers" - Raum, Kultur und "indianische" Identität im Kriminalroman
- ISBN 3899240537: Holger Bachmann: Arthur Schnitzler und Michael Curtiz – Der junge Medardus auf der Bühne und im Kino
- ISBN 3899240545: Johannes Fischer: Knete – Die aufhaltsamen Abstiege eines Sonntagskindes
- ISBN 3899240553: Hansjörg Wagner: Über den Begriff der Zeit im Kunstwerk – Das Scheitern der Moderne
- ISBN 3899240561: Bettina McDowell: Maria Stuart und die Männer, die sie liebten - das Bild der Maria Stuart im britischen Drama vom 17. bis zum 20. Jahrhundert
- ISBN 389924057X: Henner Drewes: Transformationen – Bewegung in Notation und digitaler Verarbeitung
- ISBN 3899240588: Ekkehart Stein: Ein Weg zu Gott für Freidenker
- ISBN 389924060X: Gregor Pongratz: Musik des 20. Jahrhunderts - Grundlagen des Musiklernens
- ISBN 3899240618: Hans Friesen: Dimensionen Praktizierender Philosophie – Lebenskunst, Philosophische Praxis, Angewandte Ethik
- ISBN 3899240626: Wolfgang H Gleixner: Reflexion und Verzweiflung – Ein Beitrag zu einer Phänomenologie der Moderne
- ISBN 3899240634: Alexander Ulfig: Die Überwindung des Individualismus – Versuch einer Lebensorientierung
- ISBN 3899240642: Kurt Röttgers: Anfänge und Übergänge
- ISBN 3899240650: Rudolf Heinz: Pathognostische Studien: 8., Importune Philosophie-Regresse auf die Psychoanalyse
- ISBN 3899240669: Hubertus Mynarek: Die Vernunft des Universums – Lebensgesetze von Kosmos und Psyche
- ISBN 3899240677: Reinhard Koland: Osiris - Erzählung
- ISBN 3899240685: Christiph Rabl: Quo vadis, Europa? - Geschichte, Status quo und Zukunft der Europäischen Union
- ISBN 3899240693: Klaus Robra: Und weil der Mensch Person ist ... – Person-Begriff und Personalismus im Zeitalter der (Welt-)Krisen
- ISBN 3899240707: Bernhard Minnigerode: Die transcendentalen Kategoriensysteme von Kant und von Fichte
- ISBN 3899240715: Herbert Mamat: PISA-Konsequenzen – Kleine Anleitung zur Verbesserung
- ISBN 3899240723: Werner Huber: Alternative Romanticisms – Proceedings of the Grimma Conference 2001
- ISBN 3899240758: David H Zehnter: Parsival – Wanderer zwischen zwei Welten
- ISBN 3899240766: Eun-Mi Hwang: Empirische Untersuchungen zur Phraseologie in der deutschen Pferdesportsprache
- ISBN 3899240774: Yawovi E Edeh: Elemente einer pragmatischen Anthropologie – Sprichwörtliche Aphorismen der Eυeer in Togo im Vergleich zu den Lehren des Stoikers Seneca
- ISBN 3899240782: Marina Linares: Analyse abstrakter Malerei (Pollock): strukturelle Vergleiche von Bild- und Tonkompositionen
- ISBN 3899240790: Eva S Zehelein: ”Space as Symbol”: John Updikes ”Country of Ideas” in den ”Rabbit-Romanen”
- ISBN 3899240812: Klaus Leidecker: Das Leben klingen lassen – Musikintervention in der Sozialpädagogik
- ISBN 3899240839: Andreas Sichelstiel: Musikalische Kompositionstechniken in der Literatur – Möglichkeiten der Intermedialität und ihrer Funktion bei österreichischen Gegenwartsautoren
- ISBN 3899240847: Heinrich Schweizer: Weitgesteckte Ziele – Aus dem Leben eines Komponisten unserer Zeit
- ISBN 3899240855: Volker Kalisch: Synästhesie in der Musik - Musik in der Synästhesie – Vorträge und Referate während der Jahrestagung 2002 der Gesellschaft für Musikforschung in Düsseldorf (25.-28. September 2002) an der Robert-Schumann-Hochschule
- ISBN 3899240871: Naturkonservativ heute Jahrbuch der Herbert-Gruhl-Gesellschaft e.V. – Jahrbuch 2004
- ISBN 389924088X: Konrad Görg: … eine andere Welt ist möglich … – Politische und philosophische Zitate - Gedanken über den Tag hinaus
- ISBN 3899240898: Hermann J Kaiser: Musikpädagogische Forschung in Deutschland – Dimensionen und Strategien
- ISBN 3899240901: C M Herzog: Ariadne & Theseus – Gedichte
- ISBN 389924091X: Heide Heinz: Who is who?
- ISBN 3899240928: Life T Rip: Wie Du willst – Eine singuläre Paradoxie
- ISBN 3899240936: Cora Eggers-Wrublick: Das Portrait in der Malerei Max Pechsteins – Studien zum Portrait im Expressionismus
- ISBN 3899240944: Marga Velo: Weltengrüsse – Tagebuch. Jahresnotizen für ein Kind
- ISBN 3899240952: C M Herzog: Die verwandelte Welt – Lyrik in Hexametern
- ISBN 3899240960: Bernhard Minnigerode: Kant's transcendentale und Hegel's logisch-spekulative Dialektik der Vernunft - eine Betrachtung vermittels der skeptischen Methode
- ISBN 3899240987: Hildegard Unterweger: Entry: Entry
- ISBN 3899240995: Christian Lüttgen: Wesensstände