ISBN beginnend mit 9783899461
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783899461008: Martin Damus, André Lindhorst, Wendelin Zimmer: Kunst im öffentlichen Raum
- ISBN 9783899461022: herausgegeben von Andreas Lüderwaldt. Internationales Gamelan Musik Festival Bremen 2006. Herausgeber: Überseemuseum Bremen: Contemporary Gamelan Music: Contemporary Gamelan Music
- ISBN 9783899461039: Thomas Schriefers, Ciro Pascale: Ciro Pascale, Thomas Schriefers - der Rhein ist die Mitte - Köln Projekte 2007 ; [anlässlich der Ausstellung Ciro Pascale, Thomas Schriefers - der Rhein ist die Mitte. Köln-Projekte 2007 ; vom 27.02. bis 18.05.2008]
- ISBN 9783899461053: Hermann Buß: Hermann Buß, "Tide"
- ISBN 9783899461077: Rolf Düsterberg: Die Leidenschaft, für Menschen zu kochen - 50 Jahre Apetito ; [1958 - 2008]
- ISBN 9783899461084: Lene von dem Bussche-Hünnefeld, Iris Nepke: Schloß Hünnefeld - die vier Jahreszeiten durch Küche und Garten
- ISBN 9783899461091: Fritz Wolf: Die Kunst der Karikatur
- ISBN 9783899461114: Thomas Schriefers: Turmhäuser - Bilder von Thomas Schriefers ; [anlässlich der Ausstellung Turmhäuser. Bilder von Thomas Schriefers, in der Galerie Peter/C/Neumann in Basel, 30.5. bis 6.7.2008 ; Art Basel/Design Miami Basel, 2.6. bis 8.6.2008]
- ISBN 9783899461121: Margret Baumann, Barbara Kahlert: Die Putzfrau - vom Dienstmädchen zur Raumpflegerin ; eine Ausstellung des Museums Industriekultur Osnabrück
- ISBN 9783899461138: Armin Weinbrenner: Malerei und Grafik - 2006 - 2008
- ISBN 9783899461145: Erich Maria Remarque Friedenspreis 2007 - Verleihung an Tony Judt und Grigori Pasko
- ISBN 9783899461152: Wendelin Zimmer: Felix Nussbaum Biografie – Ortswechsel Fluchtpunkte
- ISBN 9783899461169: Rolf Jahn: Rolf Jahn - Entschuldigen Sie bitte, wo geht es denn hier zur Kunsthalle?
- ISBN 9783899461183: Kunsthalle Dominikanerkirche Osnabrück. Herausgeber Osnabrück, Der Oberbürgermeister: Kunst körperlich - Körper künstlich - Menschenbilder zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung ; Amador ... ; [anläßlich der Ausstellung "Kunstkörperlich - Körperkünstlich Part 2", Menschenbilder zwischen Selbst- und Fremdwahrnehmung, 2008]
- ISBN 9783899461190: Janneke de Vries, FOS: Fos im Gak - memory theatre twig! ; [anlässlich der Ausstellung FOS: Memory Theatre Twig!, 01. Juni bis 10. August 2008, GAK, Gesellschaft für Aktuelle Kunst]
- ISBN 9783899461206: Henrik Eiben: Henrik Eiben - [darf Henrik bleiben?]
- ISBN 9783899461213: Margret Schriefers: Margret Schriefers-Imhof - [work in progress ; living machines und andere sonderbare Wesen]
- ISBN 9783899461237: Martin Roman Deppner: Die verborgene Spur. Jüdische Wege durch die Moderne - [anlässlich der Ausstellung Die Verborgene Spur. Jüdische Wege durch die Moderne, im Felix-Nussbaum-Haus Osnabrück vom 7. Dezember 2008 bis zum 19. April 2009]
- ISBN 9783899461251: Karin Jabs-Kiesler, André Lindhorst, Stefan Lüddemann, Klaus Reincke: Klaus Reincke - Skulpturen und Bilder ; [anlässlich der Ausstellung Klaus Reincke - Skulpturen und Bilder, im Innenhof der Kunsthalle Dominikanerkirche/Stadtgalerie Osnabrück, 24. Januar - 15. März 2009]
- ISBN 9783899461268: Lyonel Feininger, Uta Laxner-Gerlach: Lyonel Feininger - Paul Klee - Malerfreunde am Bauhaus ; [anlässlich der Ausstellung Lyonel Feininger - Paul Klee, Malerfreunde am Bauhaus, Gustav-Lübcke-Museum Hamm, 22. Februar - 24. Mai 2009 ; Museum im Kulturspeicher Würzburg, 18. Juni - 6. September 2009]
- ISBN 9783899461299: Joseph Rottmann, Kerstin Pentermann, Harff-Peter Schönherr: Feldzeichen zu Friedenszeichen - ein Projekt rund um das historische Thema "2000 Jahre Varusschlacht"
- ISBN 9783899461305: Lorenzo Benedetti, Christina Pantazou, Massimo Bartolini: Colossal - Kunst, Fakt, Fiktion ; [Massimo Bartolini ... ; erscheint zur Ausstellung Colossal Kunst - Fakt - Fiktion, ein Kunstprojekt anlässlich 2000 Jahre Varusschlacht 25. April 2009 - 31. Dezember 2011]
- ISBN 9783899461329: Thorsten Heese: Gesellschaft im Aufbruch - der Club zu Osnabrück und die Entwicklung des Osnabrücker Vereinswesens ; eine Gesellschaftsgeschichte ; [zu der Sonderausstellung "Gesellschaft im Aufbruch - Zwei Jahrhunderte Osnabrücker Vereinsgeschichte", Kulturgeschichtliches Museum der Stadt Osnabrück, 11. Oktober 2009 bis 10. Januar 2010]
- ISBN 9783899461398: Anna Klie, Kerstin Schumann: Gesponnen & verwoben - Textiles zu Zeiten von Römern und Germanen ; Begleitband zur Ausstellung und ForschungsWerkstatt ; Tuchmacher-Museum Bramsche, 5. Juni bis 25. Oktober 2009
- ISBN 9783899461404: Hartmut Roder: Standort Bremen - Qualitäten, Kompetenzen, Attraktionen
- ISBN 9783899461411: Thomas Schriefers: Wechselwirkungen - anschauliches Denken, vergleichendes Sehen
- ISBN 9783899461428: Johann Hendrix: Anna.Orange - Johann Hendrix ; Portraits ; [anlässlich der Ausstellung Anna. Orange, Portrait und Landschaft, 9. Juli bis 21. August 2010, Krefelder Kunstverein]
- ISBN 9783899461435: Christian Haake: Camere
- ISBN 9783899461473: Maik Grawenhoff: Ferien in der Wüste - Osnabrücker Kindheitserlebnisse aus den 70er Jahren
- ISBN 9783899461480: Peter-René Becker: Unbestimmtes Erforschen
- ISBN 9783899461497: Thomas Schriefers: LoungeWelten - von der Entwicklung eines mehrdeutigen Raumtypus
- ISBN 9783899461503: Annette Bertsch: Habari Afrika - Schönheit und Schrecken in der traditionellen und zeitgenössischen Kunst Afrikas ; zeitgenössische Kunst aus der Sammlung Gunter Péus, traditionelle afrikanische Kunst aus der Sammlung Reinhard Klimmt ; [Städtisches Skulpturenmuseum, St. Petersburg 13.3. - 25.4.2010 ; Kunsthalle Dominikanerkirche, Osnabrück 11.6. - 25.7.2010 ; Museum Montanelli, Prag 2011]
- ISBN 9783899461558: Günter Grass: Günter Grass - Grafiker, Bildhauer, Schriftsteller
- ISBN 9783899461565: Verena Titze, Volker Lehnert, Nils Büttner, Gunnar Schmidt: Volker Lehnert, Abschüssige Rabatten. Italienfahrten - Zeichnungen ; 26.11.2010 - 16.1.2011 Dortmunder Kunstverein ; 7.5.2011 - 5.6.2011 Kunstverein Esslingen
- ISBN 9783899461589: Andreas Mohr: Singen mit Kindern - Dokumentation
- ISBN 9783899461602: Peter-Matthias Gaede: Den Menschen den Menschen erklären - [zur Ausstellung Den Menschen den Menschen Erklären - 10 Jahre Fotojournalismus und Dokumentarfotografie aus Hannover]
- ISBN 9783899461626: Michael Bolmer: Kunst körperlich, Körper künstlich - bodies - Hermine Anthoine ... ; [anlässlich der Ausstellung "Kunstkörperlich - Körperkünstlich: Bodies" in der Kunsthalle Dominikanerkirche, 18. Juni bis 18. September 2011]
- ISBN 9783899461640: Lioba Meyer: Osnabrücker ABC für kleine Klugscheißer - was kleine Entdecker über Osnabrück wissen sollten
- ISBN 9783899461657: Ulrich Voss: Ein Wort gibt das andere - Lyrik und Prosa ; [Anthologie]
- ISBN 9783899461664: Heinrich Hacker, Sabine Fechter: Umbruchzeit - die 1960er und 1970er Jahre auf dem Land ; der letzte Gaul - der erste Porsche ; [im Fränkischen Freilandmuseum Fladungen vom 9. September bis zum 31. Oktober 2012]
- ISBN 9783899461671: Thomas Schriefers: "Dining" - Architektur, Raum, Objekt
- ISBN 9783899461688: Karl-Heinz Ziessow, Holger Böning: Umbruchzeit - die 1960er und 1970er Jahre auf dem Land ; Popmusik und Pillenknick ; [die im Niedersächsischen Freilichtmuseum, Museumsdorf Cloppenburg vom 27. November 2011 bis zum 30. September 2012 gezeigte Ausstellung "Umbruchzeit" ist ein Gemeinschaftsprojekt folgender Freilichtmuseen: Fränkisches Freilandmuseum Bad Windsheim ...]
- ISBN 9783899461695: Museumsdorf Cloppenburg Niedersächsisches, Freilichtmuseum: Umbruchzeit - Band 1 - 3 im Schuber: Die 1960er und 1970er Jahre auf dem Land. Arbeit und Leben. (Schriftenreihe des Fränkischen Freilichtmuseums Fladungen) - KA 0064 - H
- ISBN 9783899461701: Edward Kienholz, Katharina Bühler: Kienholz - Die Zeichen der Zeit ; eine Einführung in die Ausstellung ; ab 12 Jahren ; [zur Ausstellung Kienholz. Die Zeichen der Zeit, Schirn-Kunsthalle Frankfurt, 22. Oktober 2011 bis 29. Januar 2012 ; Museum Tinguely, Basel, 22. Februar 2012 bis 13. Mai 2012]
- ISBN 9783899461725: Jan-Peter Halves: Bremen-City, Handelsstadt mit Weltkultur - [+ 17 Firmenporträts]
- ISBN 9783899461749: Peter-Jörg Splettstößer, Hermann Jacobs: Hermann Jacobs - Arbeiten von 1945 - 1971 ; Städtische Galerie Bremen vom 20. November 2011 bis 8. Januar 2012 ; [anlässlich der Ausstellung Hermann Jacobs, Arbeiten von 1945 - 1971]
- ISBN 9783899461787: Katharina Bühler, Laura Heeg, Edvard Munch: Edvard Munch, der moderne Blick - eine Einführung in die Ausstellung - ab 12 Jahren ; [zur Ausstellung Edvard Munch. Der Moderne Blick, Schirn-Kunsthalle Frankfurt, 9. Februar bis 13. Mai 2012]
- ISBN 9783899461794: Eva Berger, Lev R. Zilʹber: Karnevalszenen aus Köln und Osnabrück - [anlässlich der Ausstellung "Momente ohne Maske" vom 16. Februar bis 13. Mai 2012]
- ISBN 9783899461831: Otmar Alt: Otmar Alt, Farbwelten
- ISBN 9783899461855: Die jüdische Gemeinde Braunschweig - die Geschichte einer Minderheit vom Mittelalter bis Heute
- ISBN 9783899461916: Jutta Moster-Hoos: Graphically extended - international print network 2013 ; Krakau - Oldenburg - Wien ; [aus Anlass der Ausstellung: Graphically Extended, International Print Network 2013, Krakau - Oldenburg - Wien, im Horst-Janssen-Museum Oldenburg vom 19.1. bis 10.3.2013]
- ISBN 9783899461947: Maik Grawenhoff: Heimatland am Dütestrand - Post für "Lotte 1"
- ISBN 9783899461978: Eva Berger, Thorsten Heese: "Gegenstand meiner besonderen Vorliebe" - die Gemälde der "Sammlung Gustav Stüve" im Kulturgeschichtlichen Museum Osnabrück
- ISBN 9783899461985: Achim Kunze: "Fensterbilder" - eine experimentelle Hommage an Alfred Manessier
- ISBN 9783899461992: Irmgard Sonnen: Dieter Fuder - Der Funke der Semantik - Designtheorie als Erkenntnismethodik