ISBN beginnend mit 9783899939
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783899939132: Löns, Hermann: Mit Hermann Löns durch Niedersachsen
- ISBN 3899939239: Hauswirtschaftliche Dienstleistungen in Pflegeeinrichtungen: Qualitätsmanagement - Schnittstellenproblematik - Ulrike Arens-Azevedo
- ISBN 9783899939316: Evangelisches Gesangbuch Niedersachen, Bremen/ Großdruck schwarz
- ISBN 9783899939323: Evangelisches Gesangbuch
- ISBN 9783899939330: Bueß-Kovács, Dr. med. Heike: Gicht im Griff in 10 Wochen – Das Selbsthilfeprogramm für Betroffene. Viele leckere Rezepte: Purinarme Tagespläne selbst zusammenstellen
- ISBN 9783899939347: Müller, Sven-David: Schonkost - leichte Vollkost bei Sodbrennen, Magendruck, Blähungen, Völlegefühl und Übelkeit
- ISBN 9783899939378: Schaufler, Miriam: Ernährungsratgeber Demenz - Gedächtnisverlust vorbeugen und verlangsamen : alles was Sie wissen müssen
- ISBN 9783899939385: Deutsche Leberhilfe e.V: Gesundheitsratgeber Fettleber - Lebensweise ändern - die Leber regenerieren
- ISBN 9783899939392: Anne Wanitschek: Die Leber natürlich reinigen - entgiften und Energie tanken mit dem Prometheus-Programm
- ISBN 9783899939408: Wilhelms, Theresia: Krampfadern natürlich behandeln – Venen in 12 Schritten ganzheitlich stärken. Mit vielen Empfehlungen aus der chinesischen Medizin
- ISBN 9783899939415: Wormer, Eberhard J.: Das Bluthochdruck-Buch – Alles, was Sie wissen müssen. Das können Sie selbst tun
- ISBN 9783899939422: Offenborn, Sabine: Lecker ohne ... Weizen – Warum eine glutenfreie Ernährung sinnvoll ist, Die besten Alternativen zu Weizen und wie man sie einsetzt
- ISBN 9783899939439: Schäfer, Janke: 111 Genießerrezepte bei Rheuma - Entzündungen mit Genuss reduzieren : kleine und große Köstlichkeiten ganz einfach zubereiten!
- ISBN 9783899939446: Löffler, Beate: 111 Genießerrezepte für Magen und Darm - sanfte Schonkost bei Völlegefühl, Blähungen, Verstopfung und Sodbrennen
- ISBN 9783899939453: Westermann, Holger: Der Fibromyalgie-Ratgeber - trotz Dauerschmerz ein gutes Leben führen : der Ratgeber der Deutschen Fibromyalgie Vereinigung
- ISBN 9783899939460: Fritzsche, Doris: 111 Rezepte gegen Diabetes – Blutzucker senken mit der richtigen Ernährung
- ISBN 9783899939477: Wanitschek, Anne: Naturheilkunde bei Krebs - aktiv zur Genesung beitragen : Beschwerden und Nebenwirkungen lindern
- ISBN 9783899939484: Hirschfelder, Alexandra: Lecker ohne ... Milch - köstlich kochen und backen : die leckersten natürlichen Alternativen
- ISBN 9783899939491: Höfler, Heike: Gesundheitsratgeber Osteoporose – Die besten Übungen. Die richtige Ernährung
- ISBN 9783899939507: Bach, Sven: Der Gesundheitskurs: Arthrose - das Übungsprogramm für mehr Beweglichkeit, die richtige Ernährung gegen Entzündungen
- ISBN 9783899939514: Eckardt, Manuel: Das 5-Minuten-Trampolin-Training - in 4 Wochen mehr Energie, Kraft und Ausdauer : hochelastische Übungen mit dem Mini-Trampolin
- ISBN 9783899939521: Schaufler, Miriam: Gesundheitsratgeber Sodbrennen - Beschwerden im Griff : das können Sie selbst tun
- ISBN 9783899939538: Weißenberger, Christiane: Das große Schonkost-Kochbuch - über 130 Rezepte für die ganze Familie mit allen wichtigen Nährwerten : die richtige Ernährung bei Sodbrennen, Magendruck, Blähungen, Völlegefühl und Übelkeit
- ISBN 9783899939545: Ursula Oppolzer: Ganzheitliches Gehirntraining: Ganzheitliches Gehirntraining
- ISBN 9783899939552: Ursula Oppolzer: Ganzheitliches Gehirntraining: Ganzheitliches Gehirntraining
- ISBN 9783899939576: Jutta König: Pflegegrad-Management - Fehl-Eingradungen vermeiden - Pflegeprozess optimal strukturieren - Erlöse nachhaltig sichern
- ISBN 9783899939583: Christian Lummer: Teamleitung in der Pflege – "Wir statt ich": Führen Sie mit Vertrauen, Loyalität und Wertschätzung
- ISBN 9783899939590: Manuela Ahmann: Das Strukturmodell im pflegerischen Alltag - schnellere Dokumentation - bessere Risikoeinschätzung - kompetente Begutachtung
- ISBN 9783899939606: Anna Kathrin Holtwiesche: Soziale Betreuung richtig dokumentieren - das Dokumentationsinstrument DI-ABBA
- ISBN 9783899939620: Ursula Oppolzer: Ganzheitliches Gehirntraining: Ganzheitliches Gehirntraining
- ISBN 9783899939637: Renate Rogall-Adam: Professionelle Kommunikation in Pflege und Management – Ein praxisnaher Leitfaden
- ISBN 9783899939651: Thomas Hecker: Praxisratgeber: SIS - die Strukturierte Informationssammlung - richtig fragen – kompetent dokumentieren
- ISBN 9783899939668: Jutta König: Pflegedokumentation im Krankenhaus - gewusst wie – Schnell, sicher und effizient dokumentieren
- ISBN 9783899939675: Dr. Angela Paula Löser: Pflege- und Betreuungsberichte professionell schreiben - Tipps und Vorschläge für Mitarbeiter in stationären Altenpflegeeinrichtungen
- ISBN 9783899939736: Angelika Drensler: Cattitude - wie wir Katzen in der Tierarztpraxis verstehen und ihnen das Leben leichter machen
- ISBN 9783899939743: Patricia Kaulfuß: Verhaltensprobleme bei der Katze - von den Grundlagen bis zum Management
- ISBN 9783899939767: Johann Kofler: Ultrasonography of the Bovine Musculoskeletal System – Indications, Examination protocols, Findings
- ISBN 9783899939774: Svenja Holle: Tod und Trauer in der Kleintierpraxis – Euthanasie kompetent begleiten
- ISBN 9783899939781: Patricia Solms: Verhaltensprobleme beim Hund – Von den Grundlagen bis zum Management
- ISBN 9783899939798: Dr. Milena Thöle: Chirurgie beim Kleinsäuger - Weichteiloperationen bei Kaninchen und Meerschweinchen
- ISBN 9783899939804: René Dörfelt: Häufige Notfälle bei Hund und Katze - vorbereiten, erkennen, managen
- ISBN 9783899939811: Cécile-Simone Alexander: Laufbandtraining und Hydrotherapie – Grundlagen und Trainingskonzepte für Hunde
- ISBN 9783899939828: Dr. Jutta Hein: Labordiagnostik bei Kleinsäugern – Präanalytik und tierartspezifische Befundung
- ISBN 9783899939835: Prof. Dr. Katrin Hartmann: Rule outs in small animal medicine – Problem-oriented assessment of problems in physical examination and clinical pathology
- ISBN 9783899939842: Romy M. Heilmann: Small Animal Gastroenterology
- ISBN 9783899939859: Tanja Leinkenjost: Risikoerkennung und Beratung in der Altenpflege – Probleme erkennen - Maßnahmen planen - Beratung gestalten. Beraten Sie individuell, zielgerichtet und sicher!
- ISBN 9783899939866: Gabriela Koslowski: Resilienz in der Pflege – Sie sind stärker als Sie glauben! Gelassen durch den beruflichen Alltag
- ISBN 9783899939873: Jutta König: BI, SIS, Expertenstandards & Qualitätsindikatoren - Zusammenhänge erkennen - Fallen vermeiden - perfekt dokumentieren : verständlich erklärt - für Einsteiger geeignet
- ISBN 9783899939880: Zeller, Uli: Unsere 50er-Jahre - heitere Vorlesegeschichten für Senioren
- ISBN 9783899939897: Susann Winkler: Bitte 3x täglich lachen - humorvolle Geschichten und Gedichte für die Seniorenarbeit
- ISBN 9783899939903: Renate Rogall-Adam: 50 Tipps für eine effektive Praxisanleitung in der Altenpflege. Der Ratgeber für ambulante und stationäre Einrichtungen
- ISBN 9783899939927: Jürgen Link: Als Betreuungskraft in der Altenpflege – Sicher agieren und dokumentieren. So gelingt die Arbeit im Team
- ISBN 9783899939934: Jürgen Link: Beratungskompetenz in der Altenhilfe – So beraten Sie fachlich und rechtlich auf höchstem Niveau
- ISBN 9783899939941: Andrea Lehwald: Krankenpflege-Personal finden und binden - wie Sie ein attraktiver und begehrter Arbeitgeber werden
- ISBN 9783899939958: Susanne Vathke: Mitarbeiterführung in der Altenpflege - Rituale & Strategien für Ihren Führungsalltag
- ISBN 9783899939972: Jutta König: Qualitätsindikatoren für die Altenpflege – Die neue Qualitätsprüfung kennen und umsetzen. Pflegenoten waren gestern
- ISBN 9783899939989: Jutta König: 100 Fehler im Umgang mit Strukturmodell und SIS - Anwenderkompetenz optimieren – Zusammenhänge erkennen – Evaluationen verbessern